...

02.11.2021

Dr. Stefan Carsten kuratiert Future Forum der BUS2BUS 2022 (FOTO)



Der Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan Carsten kuratiert das Programm des Future Forum der BUS2BUS, die vom 27. bis 28. April 2022 als Pr�senzveranstaltung in Berlin stattfinden wird.

Das Future Forum der BUS2BUS, die vom 27. bis 28. April 2022 als Pr�senzveranstaltung in Berlin stattfinden wird, besch�ftigt sich in Keynotes, Workshops, Diskussionsrunden und Startup Pitches mit den aktuellen und mit den Zukunftsthemen. Der Schwerpunkt liegt dabei seit dem Launch der BUS2BUS auf dem flexiblen und nachhaltigen Verkehrsmittel Bus. Deutschlands einzige, umfassende Fachmesse f�r die Busbranche konnte Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan Carsten als Kurator f�r das Programm gewinnen.

Dr. Stefan Carsten, der in seiner Arbeit die Themenfelder Zukunft, Stadt und Mobilit�t kombiniert, freut sich auf den direkten Austausch auf der BUS2BUS: "Bus und Umwelt ist die perfekte Symbiose. Das wird thematisch im Future Forum herausgestellt. Es geht darum, ein Verst�ndnis als Organisation zu entwickeln: Wer bin ich und wie kann ich an diesen Entwicklungen partizipieren, die da von au�en auf uns einwirken? Wir werden fantastische Speaker und Panellisten haben, die uns die Angst nehmen werden und uns aufzeigen, welche notwendigen Schritte wir zu gehen in der Lage sind."

Die Coronakrise und der Klimawandel werden die Mobilit�t noch lange bestimmen. Damit die Risiken und Herausforderungen gemeistert werden k�nnen, braucht es ein neues Verst�ndnis der Mobilit�t im Allgemeinen und der Busbranche im Speziellen. Zu diesem Verst�ndnis m�chte die BUS2BUS beitragen.

Carsten ist davon �berzeugt, dass Mobilit�t viel mehr ist als die reine Beweglichkeit im Raum: "Sie ist in Wirklichkeit die treibende Kraft sozialer und �konomischer Existenz, im physischen und im virtuellen Raum. Sie bestimmt, mit welchen Verkehrsmitteln wir reisen und wie unsere Reise aussieht. Sie definiert die Konzepte und die Antriebe der Zukunft und steht im Mittelpunkt der wichtigsten Innovationen unserer Zeit. Innovationen, die wir dringend brauchen, um die sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Corona und des Klimawandels nachhaltig erfolgreich zu gestalten."



In der neuesten Folge von BUS2Talk, dem Podcast der BUS2BUS, ist Dr. Stefan Carsten zu Gast. Die f�nfte Episode der zweiten Staffel, die auf Spotify und Apple Podcasts verf�gbar ist, besch�ftigt sich mit der Frage: "Quo Vadis (Bus-) Mobilit�t?" (https://www.bus2bus.berlin/de/zusatzseiten/bus2talk/?utm_source=pm_kw44_2021&utm_medium=pm&utm_campaign=_bus2talk_promotion#episode10teaser) Zuh�rer*innen k�nnen mehr �ber seine Rolle als Kurator des Future Forums erfahren und erhalten erste Einblicke in die Themenvielfalt des Programms. Au�erdem berichtet Dr. Stefan Carsten �ber seine Arbeitsweise als Zukunftsforscher und teilt seine wichtigsten Erkenntnisse zur Zukunft der Mobilit�t

�ber die BUS2BUS

Die BUS2BUS, die einzige eigenst�ndige Businessplattform f�r die Bus- und Zulieferindustrie in Deutschland, findet seit 2017 statt. An der BUS2BUS 2019 nahmen mehr als 1.700 Fachbesucher*innen aus 34 L�ndern und 103 ausstellende Unternehmen aus 13 L�ndern teil. Mit der Kombination aus Fachmesse, Future Forum und bdo-Kongress sowie den BUS2Specials deckt sie die ganze Bandbreite der Zukunftstechnologien ab und zeigt die neuesten Trends und Innovationen der Busbranche. Die n�chste BUS2BUS findet vom 27. bis 28. April 2022 in Berlin statt.

�ber die Messe Berlin

Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft konzipiert, vermarktet und veranstaltet die Messe Berlin jedes Jahr hunderte Live-Events. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen den Besucherinnen und Besuchern ein herausragender Gastgeber zu sein, bestm�gliche Gesch�ftsimpulse zu geben und faire Bedingungen f�r Jede und Jeden zu gew�hrleisten. Dieses Selbstverst�ndnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin - Hosting the World.

Pressekontakt:

Pressekontakt BUS2BUS
Susanne Tschenisch
PR Managerin
T: +49 30 3038 2295
susanne.tschenisch@messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, �bermittelt durch news aktuell





Firma: Messe Berlin GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews1937811.html