...

21.06.2010

IBS AG auf der Control Shanghai 2010

Schlanke und stabile Produktionsprozesse � durch integrierte Qualit�tsabsicherung und Produktionsoptimierung

IBS AG pr�sentiert durchg�ngiges und nachhaltiges Service- und L�sungsportfolio im Bereich Qualit�ts-, Produktions-, Traceability- und Compliance-Management.
H�hr-Grenzhausen, 21. Juni 2010: Vom 18. bis 20. August 2010 findet erstmals die Control Shanghai statt. Die IBS AG l�dt Kunden und Interessenten herzlich ins INTEX, Stand Nummer 1A26B ein, um sich �ber das Produkt- und Dienstleistungsangebot zu informieren. Control Shanghai ist eine Tochterveranstaltung der seit 1987 in Deutschland etablierten Control, der international f�hrenden Messe im Bereich Qualit�tsmanagement.

Seit mehr als 28 Jahren unterst�tzt IBS erfolgreich das Qualit�ts-, Produktions-, Traceability- und Compliance-Management von Industrieunternehmen. Mehr als 4.000 branchen�bergreifende Kundeninstallationen, darunter mehr als 30 Installationen im s�dostasiatischen Raum, konnten wir in diesem Zeitraum platzieren.

�Es ist f�r uns bedeutsam die IBS AG als Aussteller f�r die Control Shanghai gewonnen zu haben,� betont ein Vertreter des chinesischen Veranstalters Dragon Invest. �Das Unternehmen z�hlt zu den f�hrenden Anbietern von ganzheitlichen L�sungen im Qualit�ts- und Produktionsumfeld und erg�nzt somit ausgezeichnet das Produktangebot der Aussteller aus dem Bereich der industriellen Messtechnik.�


IBS Softwarel�sungen: CAQ-Software / MES-Software

Die Softwarel�sungen der IBS AG k�nnen auf die Bed�rfnisse der unterschiedlichen Branchen, wie z.B. Automotive, Aerospace, erneuerbare Energien und Elektronik, ausgepr�gt werden.

FMEA (Fehler-M�glichkeits- und Einfluss-Analyse)
Mithilfe der IBS FMEA-L�sung werden Fehler schon im Vorfeld der Produktion erkannt und vermieden. Das f�hrt zu einer Steigerung der Funktionssicherheit und Zuverl�ssigkeit der Produkte.

Entsprechend den Vorgaben des VDA, der QS9000 und der ISO/TS 16949 unterst�tzt das Modul FMEA die Planung und begleitet das FMEA-Team bei allen weiteren Prozessschritten �ber die Analyse der Qualit�tsrisiken bis zur Einleitung und Durchf�hrung von Abstellma�nahmen und deren Controlling.



Garantie- und Gew�hrleistungsmanagement / Warranty
Mit unserer CAQ-Software k�nnen Unternehmen bis zu 7 Prozent Kosten einsparen. Denn bis zu dieser H�he belaufen sich die Garantie- und Gew�hrleistungskosten in Industrieunternehmen.

Wir bieten unseren Kunden ein IT-gest�tztes und integriertes Gew�hrleistungs- und Garantiemanagement. Dadurch k�nnen alle mit dem Thema verbundenen Prozesse � entlang der gesamten Wertsch�pfungskette � transparent gemacht und deutlich optimiert werden. Gezielte Datenanalysen erm�glichen die Ermittlung der Ursachenschwerpunkte als Verbesserungspotenzial, z.B. f�r die Entwicklung.

Lean Management
Reduzieren Sie mit Unterst�tzung unserer Softwarel�sungen z.B. Ihre Best�nde und erh�hen Sie Ihre Gesamtanlageneffektivit�t auf ein neues Maximum.

Unsere Produkte helfen Verschwendung aufzudecken und gezielt durch Ma�nahmen zu vermeiden.


Reklamationsmanagement f�r Hersteller und Lieferanten mit Webportal-Anbindung
F�r ein perfekt abgestimmtes Reklamationsmanagement: Verbessern Sie jetzt die Online-Kommunikation mit Ihren Zulieferern.

Der IBS Portalconnector erm�glicht den automatisierten Informationsaustausch zwischen Hersteller und Zulieferer. Dabei werden vorhandene Reklamationen, inklusive der Informationen f�r den Bearbeiter, automatisch in unser Reklamationsmanagement Modul �bernommen. Bearbeitete Reklamationen werden wiederum automatisch und ohne Zeitverlust in die jeweiligen Portale �bertragen. Analog zur Anbindung an Kundenportale stellt die IBS AG ein Supplierportal zur Verf�gung, �ber das der Lieferant eintreffende Reklamationen umgehend online bearbeiten kann.


Traceability � l�ckenlose R�ckverfolgung von Chargen, Baugruppen, Teilen und Seriennummern
Optimieren Sie das Tracing Ihrer Produkte, reduzieren Sie Ihre R�ckrufe auf die tats�chlich betroffenen Gegenst�nde und beweisen Sie Ihren Lieferanten und Endkunden die Mangelfreiheit Ihrer Produkte.

Unsere Traceability-Software eignet sich f�r s�mtliche Industriebranchen. Sie erfasst die Material-, Prozess- und Qualit�tsdaten von Produkten und den Verbau von Bauteilen im Produktions- und Qualit�tsmanagement. Damit ist eine l�ckenlose R�ckverfolgung aller Fertigungs-Chargen und Seriennummern vom Produktionswerk �ber das Zwischenlager bis zum Endkunden (Traceability) gew�hrleistet. Anwender k�nnen somit feststellen, welche Komponenten im Einzelnen betroffen sind anstatt komplette Serien zur�ckzurufen.


Cockpit � visuelle Aufbereitung von Datenbankinformationen zur Entscheidungsfindung im Produktionsprozess
Unser Cockpit Modul unterst�tzt das Echtzeit Monitoring zur schnellen und sicheren Entscheidungsfindung im Produktions- und Qualit�tsprozess, inkl. R�ckverfolgung.

Cockpit ist ein Instrument zur Fehlerschwerpunktanalyse in der Produktion. Es unterst�tzt das unternehmensinterne Reporting, indem Informationen der Softwarel�sungen visuell sichtbar gemacht werden. Das online gest�tzte System bietet dem Anwender eine strukturierte Arbeitsoberfl�che, mit deren Hilfe er s�mtliche f�r die Fehlerschwerpunktanalyse relevanten Datenbankinformationen abfragen kann. Cockpit bietet eine optimale Integration zu Microsoft Office. Neben einer Tabellenansicht mit Gruppierungsfunktion k�nnen die Daten auch als Businessgrafik ausgegeben werden.


Projektmanagement auf Teilebasis
Projektverz�gerungen, wie z.B. verschobene Erstmustertermine werden mit dem Projektmanagement auf Teilebasis sofort erkannt und visualisiert.

Als wesentliche Erweiterung des APQP Projektmanagementtools der CAQ-Software wurde in aktiver Zusammenarbeit mit OEM`s bzw. First Tier Suppliern (Automobilzulieferer) ein Modul entwickelt, das die M�glichkeit bietet, Neu- und �nderungsteile eines Projektes zu verwalten und zu controllen. Das Projektmanagement auf Teilebasis stellt alle Informationen transparent und umfassend zur Verf�gung, um eine effiziente und effektive Projektsteuerung zu gew�hrleisten.


Reifegradabsicherung f�r Neuteile
Aufgrund der Tatsache, dass sich die Entwicklungs- und Fertigungstiefe immer mehr vom OEM hin zum Lieferanten verlagert, muss auch die Zusammenarbeit zwischen OEM (Automobilhersteller) und Lieferant (Automobilzulieferer) immer intensiver, transparenter und �belastbarer� werden. Die Reifegradabsicherung von Neuteilen ist hierbei ein wesentlicher Bestandteil, das belegt auch der VDA Band zu diesem Thema.

�ber das Projektmanagementmodul aus dem CAQ-System �CAQ=QSYS Professional� wird der Prozess, angelehnt an die VDA Empfehlung, unter anderem durch Checklisten f�r jede Phase hervorragend unterst�tzt.


F�r detaillierte Informationen stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter w�hrend der Messe gerne zur Verf�gung � INTEX Shanghai, Stand 1A26b.


Guided Tour

Durch den Veranstalter organisierte Guided Tours bieten interessierten Besuchern die M�glichkeit, sich gezielt �ber die Messe f�hren zu lassen und sich bei ausgew�hlten Ausstellern �ber bestimmte Themen zu informieren. Auch der Stand der IBS AG wird Bestandteil und Anlaufpunkt der Guided Tours sein.


Forum

Das der Control Shanghai angegliederte Forum bietet den Ausstellern eine zus�tzliche Plattform �ber ihr Produktportfolio und L�sungen zu referieren.
Die IBS AG wird gemeinsam mit einem chinesischen Kunden einen Vortragspart �bernehmen. Dieser wird �ber den Einsatz der Sofwarel�sung und den daraus resultierenden Nutzen f�r das Unternehmen berichten.





Firma: IBS AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Senft
Stadt: 56203 H�hr-Grenzhausen
Telefon: 02624/9180-458


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews214120.html