...

17.08.2010

Dynamik im Holzvergasermarkt


Fachtagung zum Thema Holzvergasung im Rahmen der RENEXPO� 2010

Vom 7. � 10. Oktober 2010 findet zum elften Mal die RENEXPO�, Internationale Fachmesse f�r Regenerative Energien und Energieeffizientes Bauen und Sanieren, im Messezentrum Augsburg statt. Im Rahmen der Messe treffen sich am 9. Oktober auf der 6. Fachtagung �Kleine und Mittlere Holzvergasungs-BHKW� Hersteller, Anlagenbetreiber und alle, die den Bau oder Betrieb einer Holzvergaseranlage planen, zum j�hrlichen Wissens- und Erfahrungsaustausch �ber die Entwicklungen in der deutschen Holzvergaserbranche. Die Tagung, die von der REECO GmbH und der F�rdergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE) veranstaltet wird, beleuchtet die neu in Betrieb genommenen Anlagen, neue Produkte, aktuelle Problemstellungen und L�sungen. Die REECO GmbH hat in Zusammenarbeit mit der FEE e. V. f�r die mittlerweile 6. Fachtagung �Kleine und Mittlere Holzvergasungs-BHKW� Referenten gewonnen, die den Entwicklungsprozess seit Jahren kritisch verfolgen, als Wissenschaftler bearbeiten oder in Industrie, Verb�nden oder Netzwerken vorantreiben. Sie werden unterst�tzt von Fachkollegen, die den Emissionen besondere Aufmerksamkeit widmen. Des Weiteren kommen Praktiker zu Wort, denen es gelungen ist, ihre Anlagen �ber einen langen Zeitraum zur Funktion zu f�hren.

Der Jahres�berblick pr�sentiert erste Erkenntnisse des angelaufenen �Bundesmessprogramms�, das acht unterschiedliche Holzvergasungs-systeme untersucht, die bereits seit l�ngerem in Betrieb sind. Abgerundet wird diese �bersichtl mit einer Einsch�tzung der Entwicklungstendenzen seit Herbst 2009. Der folgende Themenkomplex greift Aspekte der Verringerung von Luftschadstoffen auf. Ein weiterer grunds�tzlicher Beitrag widmet sich Fragen der Festbettvergasung im Gleichstrom, jener Technologie, von der nach wie vor die meisten Anlagen in Verkehr gebracht werden.

Im Vergleich zu den Einsch�tzungen der Vorjahrestagung sind einerseits Fortschritte, andererseits aber auch drastische Einschnitte in die Arbeit von Entwicklern, Herstellern und Betreibern zu verzeichnen. Positive Impulse gehen von einer wachsenden Zahl von Anlagen im Leistungsbereich bis 150 kWel aus. Die Errichtung einiger Prototypen im unteren MW-Bereich kommt ebenfalls voran, und es gab einen Zuwachs an gef�rderten Projekten.



Allerdings besteht bei automatisch betriebenen Holzhackschnitzel-Feuerungsanlagen und mit Erdgas betriebenen BHKWs noch immer ein R�ckstand im Hinblick auf Verf�gbarkeit und Betrieb ohne st�ndige Beaufsichtigung, den wichtigsten Komponenten f�r die Wirtschaftlichkeit, auch unter den g�ltigen Randbedingungen wie dem EEG.

Diesen Schwerpunkten wendet sich auch die diesj�hrige Augsburger Tagung wieder zu. Behandelt werden sowohl grunds�tzliche als auch aktuelle Fragen der Biomasse-Vergasungstechnologie, deren Hauptbestandteile nach wie vor die Holzvergasung und die Verwertung dieses Gases �ber BHKWs sind.

Weitere Informationen und das aktuelle Messeprogramm finden Sie online unter www.renexpo.de.




Firma: REECO GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Fritz
Stadt: Reutlingen
Telefon: 07121-3016-0


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews243367.html