"system 4" und "linea" machten auf der orgatec Furore
Frischer Wind in K�ln: Mit zeitgem��en Produktideen lie� der Neunkircher B�rostuhlhersteller viasit erneut die Fachwelt aufhorchen. Im Mittelpunkt des Interesses standen vor allem das neue Office-Stuhlprogramm "linea" sowie das neue M�belprogramm "system 4".
Das flexible system 4 passt optimal in die moderne Arbeitswelt
Das neue modulare M�belprogramm "system 4" legte in K�ln einen starken Auftritt hin. Verchromte Stahl-Profile werden mit Hilfe des patentierten Verbindungsknotens stabil verbunden und bilden das Grundger�st, in das die Modulteile aus Metall - Einlegeb�den, Schubladen und T�ren - eingeclippt werden. Dazu gibt es ein passendes Tisch-Programm. "Das gro�e Interesse der Fachbesucher zeigt uns, dass wir mit dem system 4 auf dem richtigen Weg sind", erkl�rte Marketingleiter Thomas Schmeer. "M�belprogramme, die ohne Fachkenntnisse und ohne Spezialwerkzeug umgebaut werden k�nnen, passen genau in die Arbeitswelt von heute, in der vor allem Flexibilit�t und Tempo gefragt sind."
Mit dem "system 4" baut viasit sein Sortiment f�r die Ausr�stung moderner B�rolandschaften weiter aus und kann nun Komplettl�sungen aus B�rost�hlen, Besucherst�hlen, Konferenzm�beln und M�belsystem aus einer Hand anbieten.
Der linea kam auch bei der Fachpresse "sehr gut" an
Das Stuhlprogramm linea kommt frisch aus der Produktentwicklung von viasit. Der linea stellt das neue Einstiegsmodell ins viasit-Programm hochwertiger B�rositzm�bel dar, das dank seiner umfassenden Ausstattungs- und Zubeh�rliste besonders f�r den Objektbereich geeignet ist.
"Der linea wurde von den Kunden von Anfang an sehr gelobt", so Marketingleiter Thomas Schmeer. "Die positive Resonanz bei den ersten Bemusterungen hat sich auf der orgatec fortgesetzt. Besonders bei Profis aus den Bereichen Facility Management und Innenarchitektur kam der linea sehr gut an."
Neben dem zeitgem��en Design haben die viasit-Designer vor allem auf die inneren Werte des Stuhls geachtet: Konstruktive Details wie der komfort-optimierte Aufbau der Sitz- und R�ckentr�ger sowie der Polsterung sieht man von au�en kaum, sie sorgen aber f�r ein angenehmes und erm�dungsfreies Sitzen. Das begeisterte nicht nur die Messebesucher, sondern auch die Fachpresse: Sein "interessanter Preis und Komfortfunktionen wie Sitztiefen- und Sitzneigeverstellung sowie eine tiefenverstellbare Lumbalst�tze" brachten dem linea bei einem Vergleichstest der Fachzeitschrift "facts" (Juli/August 2006) ein "Sehr gut" ein. Der linea ist mit einer interaktiven Bedienungsanleitung auf CD-ROM ausgestattet, die f�r den Deutschen Designpreis 2007 in der Kategorie "Kommunikationsdesign" nominiert ist.
�ber viasit: Qualit�t "made in Germany"
viasit produziert Qualit�ts-B�rositzm�bel, die auf Grund ihres �berzeugenden Designs, ihres hervorragenden Preis-/Leistungsverh�ltnisses und ihrer ausgereiften Ergonomie international immer wieder Ma�st�be setzen. viasit-Produkte wurden mehrfach mit renommierten Designpreisen wie dem "red dot award: product design" des Design Zentrums Nordrhein-Westfalen, dem Saarl�ndischen Staatspreis f�r Produkt-Design oder dem "good design award" des Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet. viasit wurde 1980 gegr�ndet und wird nach wie vor von den Firmengr�ndern Werner Schmeer und Alfons Weber geleitet.
Das Familienunternehmen besch�ftigt heute 90 Mitarbeiter in Produktion und Management. Monatlich verlassen etwa 10.000 Einheiten den Produktionsstandort Neunkirchen/Saar. Ein Drittel davon geht in den Export. Die wichtigsten Absatzm�rkte sind Deutschland, Frankreich, die Benelux-L�nder und �sterreich. Das Qualit�ts- und Umweltmanagement von viasit ist nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert.