Strategien im neuen Online Dialog: So werden Leads in Sozialen Netzwerken generiert
artegic mit dmexco Seminar zum Dialogmarketing 3.0
Bonn, 14. September 2010 � Kaum ein Thema besch�ftigt Medien und Marketing-�Propheten� mehr als Social Media. Fakt ist: Immer mehr Menschen verbringen weltweit immer mehr Zeit in sozialen Netzwerken wie Facebook, MySpace und Twitter. Allein in den letzten 12 Monaten stieg die Anzahl der Nutzer in Deutschland um mehr als 47 Prozent auf 37,9 Millionen. Das sind bereits 63 Prozent der Online Nutzer. Kein Wunder also, dass laut MarketingSherpa.com E-Mail Marketing im letzten Jahr als einzige Werbeform einen deutlichen Budgetzuwachs gegen den Trend verzeichnen konnte. Viel Wirbel also allenthalben. Doch ist der Aufruhr gerechtfertigt? Was steckt wirklich drin im neuen Medium? Welche Potenziale er�ffnen die sozialen Medien f�r das Dialogmarketing? Diesen Fragen gehen Stefan von Lieven (CEO, artegic) und Christoph N. von Dellingshausen (BVDW Vizepr�sident) auf der dmexco nach. Im kostenfreien dmexco Seminar erl�utern sie die Chancen integrierter Strategien zum Aufbau einer Dialogkommunikation und Techniken zur gezielten Generierung von Kontakten aus sozialen Netzwerken.
Social Media Marketing wird noch nicht verstanden
Nach der aktuellen Studie �Social Media Governance 2010� nutzen 54 Prozent aller deutschen Organisationen derzeit Social Media f�r Kommunikationsaufgaben � etwa die H�lfte davon allerdings erst in den letzten zw�lf Monaten. Mit weitem Abstand zu anderen Aspekten wird dabei die �zus�tzliche, schnelle Informationsverbreitung� von 82 Prozent der befragten Manager als gr��ter Vorteil angegeben. Die Tatsache, dass hingegen nur 12,5 Prozent der Befragten eine potenzielle, h�here Zielgenauigkeit der Vertriebsprozesse durch die Einbindung der sozialen Netzwerke sehen, zeigt, dass das Potenzial von Social Media noch nicht verstanden wird. Dabei geht es bei Social Media um den einzelnen Nutzer � nicht um die Reichweite einer Werbefl�che. Zeit also, Social Media als Teil der CRM Strategie zu begreifen und sich mit den Personen und Kontakten in sozialen Netzen zu befassen.
Social Media als CRM Strategie
Wer Social Networks im Marketing effektiv nutzen will, braucht Strategien zum Aufbau einer direkten Dialogkommunikation und Techniken zur Messung der tats�chlichen Ergebnisse im User-Engagement. In praktischen Beispielen erl�utern artegic CEO Stefan von Lieven und BVDW Vizepr�sident Christoph N. von Dellingshausen wie einerseits Online Dialogmarketing Kampagnen in soziale Netzwerke hinein verl�ngert werden k�nnen (Push) und andererseits, welche Strategien zur gezielten Generierung von Dialogmarketing Opt-Ins und Leads aus sozialen Netzwerken (Pull) funktionieren. Das beinhaltet auch Wege, wie die Erfolgsgr��en �ber die verschiedenen Kan�le hinweg gemessen und im Nachgang optimiert werden k�nnen.
Dialogmarketing 3.0 � das Seminar auf der dmexco
Das Seminar �Dialogmarketing 3.0: Lead-Generierung in sozialen Netzwerken� von artegic CEO Stefan von Lieven und BVDW Vizepr�sident Christoph N. von Dellingshausen findet statt am Donnerstag, dem 16. September, von 10.00 bis 10.45 Uhr in Seminarraum 5. Weitere Informationen zu artegic auf der dmexco und M�glichkeiten zur Anmeldung auch unter: www.artegic.de/dmexco
Firma: artegic AG
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Martens
Stadt: 53175 Bonn
Telefon: +49(0)228 22 77 97- 46 (auch w�hrend der dmexco)