...

28.09.2010

Dynamischer Spitzenstandort

Der Verein Europ�ische Metropolregion M�nchen (EMM e.V.) ist von 4. bis 6. Oktober 2010 auf der Expo Real, der internationalen Fachmesse f�r Gewerbeimmobilien und Investitionen in der Messe M�nchen vertreten (Halle A1, Stand 420). Der Stand der Metropolregion M�nchen ist mit �ber 150 Quadratmetern in diesem Jahr gr��er als im vergangenen Jahr und mit dem neuen Logo und Erscheinungsbild des Vereins gestaltet. Zw�lf Standpartner zeigen unter dem Dach der Europ�ischen Metropolregion M�nchen ihre Projekte und Standorte. Die Landeshauptstadt M�nchen und der Wirtschaftsraum Augsburg A3, beide Mitglieder der EMM, informieren jeweils mit eigenen Messest�nden in Nachbarschaft zur EMM �ber aktuelle Entwicklungen am Immobilienmarkt.

Die Metropolregion M�nchen will sich auf der Immobilienmesse als innovative Wirtschaftsregion und als potentieller Standort f�r Investoren pr�sentieren. Mit ihrer au�ergew�hnlichen Dynamik ist die Metropolregion M�nchen einer der f�hrenden europ�ischen Wirtschaftsr�ume und bietet zudem h�chste Lebensqualit�t. Zahlreiche Studien belegen dies. Die Metropolregion M�nchen hat sich zum Ziel gesetzt, die wirtschaftliche Prosperit�t zu erhalten und sich als Europaregion mit dem besten Branchenmix im internationalen Wettbewerb zu positionieren. �Die Europ�ische Metropolregion M�nchen nimmt in Deutschland und Europa als Wirtschaftsraum und im vergleichenden St�dteranking eine Spitzenposition ein. Und, wir wollen, dass das so bleibt und sich die Region nachhaltig weiter entwickelt�, sagt Christian Ude, Oberb�rgermeister der Landeshauptstadt M�nchen und Vorsitzender des Vereins Europ�ische Metropolregion M�nchen.

Standpartner im �berblick:
Stadt Ingolstadt, IFG Ingolstadt, Stadt Freising, Stadt Landshut, Landkreis Landshut, Stadt Dachau, Landkreis Dachau, Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm, Hans Mayr Bau, Langer Verm�gensanlagen, NordAllianz, pbb Architekten und Ingenieure, VIB Verm�gen AG

Ausgew�hlte Termine:



Podiumsdiskussion:
�Nachhaltig leben � Verzicht oder neuer Luxus?�
Neue Herausforderungen in der Standort- und Siedlungspolitik am Beispiel der nachhaltigen Modellsiedlung Ecoquartier Fuchsberg Pfaffenhofen

Termin: Montag, 4. Oktober 2010, 14 Uhr, Ort: Expo Real Messe M�nchen, Halle A1, Stand 320 (Marktplatz M�nchen)
Im Ecoquartier Fuchsberg Pfaffenhofen sollen Fl�chen f�r Wohnen und Arbeiten in einem Areal gleichzeitig angeboten werden. Die Stadt Pfaffenhofen setzt auf innovative Ver- und Entsorgungskonzepte und Bauweisen und m�chte mit diesem ambitionierten Projekt zum Paradebeispiel f�r viele andere St�dte und Kommunen werden. Der Bebauungsplan ist bereits beschlossen.
Am Beispiel des Ecoquartiers sollen Theorie und Praxis der nachhaltigen Siedlungsentwicklung sowie konkrete Optionen f�r ein nachhaltiges Leben in der Stadt beleuchtet werden.

Podiumsgespr�ch:
�Hotelentwicklungspotenziale an den bayerischen Alpen �
Die Tourismusdestinationen Ostallg�u, T�lzer Land, Chiemsee-Alpenland und Chiemgau�

Termin: Dienstag, 5. Oktober 2010, 13 Uhr
Ort: Expo Real Messe M�nchen, Halle A1, Stand 320 (Marktplatz M�nchen)

Schloss Neuschwanstein, Chiemsee, Wandern in den Alpen, Radeln an der Isar: Ostallg�u, T�lzer Land, Chiemsee-Alpenland und Chiemgau erfreuen sich bei Touristen gro�er Beliebtheit. Das bestehende Hotelangebot wird der Nachfrage aus dem internationalen Tourismusgesch�ft jedoch nicht gerecht. Standortanalysen belegen: Vier-Sterne-Hotels und beispielsweise auf Wellness und Tagungen spezialisierte H�user sowie Markenhotels gibt es in den bayerischen Alpen zu wenig.

W�hrend einer Podiumsdiskussion geben die Vertreter der Tourismusdestinationen Einblicke in Destinationen und zeigen Standortpotenziale und Angebotsl�cken f�r Investoren und Projektentwickler auf.

Gespr�chsteilnehmer:
� Wolfgang K�hnl, Landratsamt Ostallg�u, Abteilungsleiter Kreisangelegenheiten
� Dr. Andreas W�stefeld, Landkreis Bad T�lz-Wolfratshausen, Fachbereichsleiter Tourismus
� Hubert Wildgruber, Erster B�rgermeister Gemeinde Oberaudorf
� Michael L�cke, Gesch�ftsf�hrer Chiemgau Tourismus e.V.
Moderation: Stefan Nungesser, Senior Consultant, Treugast Solutions Group






Firma: Europ�ische Metropolregion M�nchen e.V.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Speigl
Stadt: M�nchen
Telefon: 089/4520560-15


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews265643.html