...

15.10.2010

Optimaler Schutz f�r DC/DC-Wandler und Co.:RAMPF Giessharze stellt drei neue Produkte f�r den Elektroverguss auf der Electronica 2010 vor

Grafenberg, 14.10.2010 � ��ber einen DC/DC-Wandler, der mit unserem Elektro-gie�harz isoliert ist, k�nnten Sie problemlos mit einem Pkw dr�berfahren � ohne dass er kaputt geht�, erl�utert Dr. Peter Gr�ter, Entwicklungsleiter bei RAMPF Giessharze. In seinem Labor entstanden die neuesten Vergussmassen aus Polyu-rethan und Epoxid, die das Unternehmen auf der Electronica in M�nchen vorstellt. Die Systeme sch�tzen Leistungselektronik und Stromversorgungssysteme effektiv vor Feuchtigkeit, St��en und �berhitzung. Das pr�destiniert sie auch f�r den Ein-satz in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Mit drei neuen Produkten stellt sich RAMPF Giessharze auf der Electronica im No-vember vor: RAKU-PUR� 21-2551, RAKU-POX� 22-1010 und RAKU-POX� 23-1110. Die Systeme auf Basis von Polyurethan und Epoxid haben vor allem ein Ziel: Sie sollen Elektroniken sch�tzen und damit die Funktionst�chtigkeit auch unter extremen Bedingungen gew�hrleisten. Ob das nun bei Kondensatoren, Transformatoren, DC/DC-Wandlern, Sensoren, Relais oder anderen Leistungselektroniken der Fall ist. Durch den Einsatz nicht abrasiver F�llstoffe ist eine einfache Verarbeitung auf handels�blichen 2K-Niederdruck-Misch- und Dosieranlagen m�glich. Im Verbund mit dem Schwesterunternehmen RAMPF Dosiertechnik stehen auch Komplettl�sungen zur Verf�gung.

UL-Listung inklusive
Bei RAKU-PUR� 21-2551 handelt es sich um eine zweikomponentige Gie�masse aus Polyurethan. Das l�sungsmittel- und hallogenfreie System ist f�r alle Farben und Reaktivit�ten UL gelistet. Es bietet optimalen Flammschutz gem�� der Brand-schutzklasse V0 nach UL94 bereits ab einer Schichtst�rke von 1,5 mm. Zudem ist es elektrisch leitf�hig und isoliert exzellent. Die �berdurchschnittliche Temperatur-wechselbest�ndigkeit (-40 �C bis 130 �C) sowie eine geringe Wasseraufnahme run-den das Eigenschaftsprofil des Materials ab. Die Topfzeit ist variabel einstellbar. Zu den Anwendungsgebieten z�hlen der Schutz von Sensoren und Platinen.

Hitzeschild f�r den Motor


Ebenso leistungsf�hig pr�sentieren sich die Epoxid-Produkte. Auch bei diesen Neu-entwicklungen haben die Experten von RAMPF auf den Einsatz von L�sungsmittel und Hallogen verzichtet. Das einkomponentige Elektrogie�harz RAKU-POX� 23-1110 sowie das 2K-System RAKU-POX� 22-1010 zeichnen sich durch sehr gute thermische und mechanische Eigenschaften aus. Das macht ihren Einsatz etwa im Motorbereich unverzichtbar. RAKU-POX� 23-1110 ist temperaturbest�ndig bis 150 �C, weist eine hohe Chemikalienbest�ndigkeit und einen sehr geringen W�rmeaus-dehnungskoeffizient (30 ppm / K) auf. Dar�ber hinaus ist das Material drei Monate bei 20�C lagerf�hig.
RAKU-POX� 22-1010 verf�gt �ber eine hohe W�rmeleitf�higkeit von bis zu 0,95 W/(m*K). Weiterhin erf�llt es die Anforderungen der Brandschutzklasse VO nach UL94 bei Schichtst�rken ab 4 mm. Die sehr gute Impr�gnierf�higkeit der Elektrovergussmasse z�hlt zu den weiteren Produkthighlights.

i Effiziente Elektrogie�harze von RAMPF auf der Electronica 2010

Wir stellen Ihnen unsere umfangreiche Produktpalette an Elektrogie�harzen auf PU-, Epoxid- und Silikon-Basis vor. Die Materialien zeichnen sich durch Eigenschaften wie UL-94 VO, F-Class 155 �C und eine extrem gute Hydrolysebest�ndigkeit aus. Besuchen Sie uns vom 09.-12.11.2010, in Halle B2, Stand 431 auf der Messe M�nchen.





Firma: RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike J�ger
Stadt: Grafenberg
Telefon: 07123/9342-1045


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews275838.html