...

10.02.2011

Home-Control-Experte Poly-Control �ffnet der Z-Wave-Funktechnologie die T�ren

Z-Wave Alliance pr�sentiert Trends in der Hausautomation auf der CeBIT

Kopenhagen/Hannover, 10. Februar 2011 � Z-Wave und Poly-Control: Zwei Unternehmen wie Schl�ssel und Schloss. Auf der CeBIT zeigt der d�nische Hausautomationsexperte Poly-Control als Mitglied der Z-Wave Alliance (www.z-wavealliance.org) seine aktuellen Produkt-Highlights, darunter das T�rschloss Poly-Lock und die Steuerungseinheit Poly-Pad. Mit Poly-Lock lassen sich T�ren sicher via Funkbefehl verriegeln und �ffnen � auch aus weiter Ferne, falls das Abschlie�en nach Verlassen des Hauses vergessen wurde. Zudem ist das Produkt einfach zu montieren und flexibel einsetzbar, da es auf nahezu alle Schlie�systeme weltweit passt.
Durch die Alliance-Partnerschaft mit Poly-Control z�hlen nun auch T�rschl�sser zum breit gef�cherten Produktportfolio. Diese sind sowohl f�r Privatanwender als auch f�r Unternehmen oder Hotels flexibel einsetzbar. Zus�tzlich hat Poly-Control die Kontrolleinheit Poly-Pad entwickelt, mit der neben Poly-Lock auch s�mtliche weiteren Z-Wave-Komponenten aus der Ferne bedient werden k�nnen � wie z.B. Heizungsthermostate, Fenster oder Beleuchtungselemente.

�Sesam �ffne dich� mit Poly-Control
Mittels Poly-Lock kann der Anwender T�ren bequem per Z-Wave-Funkbefehl �ffnen und verriegeln. Die Besonderheit des Produktes: Das System ist weltweit einsetzbar, da es auf nahezu alle existenten Schlosstypen und T�rriegel montiert werden kann. Der Nutzer installiert Poly-Lock mit zwei Schrauben an der T�rinnenseite, ohne dabei das komplette Schloss auszutauschen zu m�ssen. Von au�en ist die Z-Wave-Technik nicht sichtbar. Der Nutzer kann Poly-Lock mit Hilfe des Z-Wave User Interface, des Poly-Control Web Interface oder der neu entwickelten iPhone- bzw. Android-App steuern.

Zus�tzlich ist die Bedienung per Poly-Pad m�glich. Dieses Ger�t kann nicht nur das Poly-Lock-T�rschloss kontrollieren, sondern auch alle weiteren Komponenten, die Z-Wave sprechen. Au�erdem ist der Anwender mit dem Poly-Pad dazu in der Lage, voreingestellte Szenarien, die die Aktionen mehrerer Endger�te vereinen, aus der Ferne zu steuern. Dadurch lassen sich beispielsweise mit einem Tastendruck alle T�ren eines Hauses oder alle Zimmert�ren einer Hoteletage zugleich absperren. Weiteres Plus: Weder Poly-Lock noch Poly-Pad ben�tigen ein Gateway, das die Z-Wave-Funkbefehle aufnimmt und an die jeweiligen Endger�te weiterleitet.


Auf der CeBIT 2011 pr�sentieren die Z-Wave Alliance-Mitglieder Poly-Control, Wintop, Eminent, Square Connect, Aeon Labs und FAKRO in Halle 19, Stand D04, ihre aktuellen Produkt-Highlights. Au�erdem zeigt Z-Wave Alliance-Mitglied QEES an Stand C06 in Halle 19 sein L�sungsangebot im Smart Metering-Bereich. Weitere Informationen unter www.z-wave.com.

Bildmaterial kann unter zwave@sprengel-pr.com angefordert werden.





Firma: Z-Wave Alliance

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mary Miller
Stadt: Milpitas, CA 95035
Telefon: +49 (26 61) 912 600


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews345708.html