Schimmel im Haus dauerhaft bek�mpft: Handwerkermesse informiert
�Schimmelbildung in Wohnr�umen. Was tun?� diese Frage wollten zahlreiche Bauherren und Renovierer auf der 24. Handwerkerausstellung in Schw�bisch Gm�nd beantwortet haben. Der Ingenieur und Sachverst�ndige Josef Rupp referierte im Februar 2011 an beiden Messetagen im Namen von epasit Spezialbaustoffen, und stand auch am Messestand Interessenten Frage und Antwort. Gemeinsam mit dem Baucenter Widmann aus Schw�bisch Gm�nd war epasit auf der Handwerkerausstellung am 5. und 6. Februar 2011 vertreten. Mit Fachvortr�gen zu aktuellen Themen wie �Energie einsparen�, �Energieeffizient Bauen� oder �Renovieren und die Umwelt schonen� zog die Veranstaltung viele Besucher an.
Schimmelbildung im Wohnraum �berf�llt.
Josef Rupp referierte am Samstag und Sonntag in �berf�llten S�len zum Thema "Schimmelbildung in Wohnr�umen. Was tun?�. �F�r 100 Leute war der Saal bestuhlt, 130 beziehungsweise sogar 150 Personen waren da. Im Anschluss an meinen 50-min�tigen Vortrag wurde ich �berfallartig von den Besuchern nach L�sungen befragt,� so Rupp. Auch am Messestand von epasit Fachh�ndler Baucenter Widmann dr�ngten sich nach dem Vortrag rund hundert Besucher. Manche kamen sogar an beiden Messetagen, um in Ruhe weitere Informationen zu erhalten �ber Schimmel und wie dieser sich mit Saniersystemen von epasit dauerhaft ausschalten l�sst.
Die Handwerkerausstellung Schw�bisch Gm�nd.
Unter dem Motto �Rund ums Haus� boten 42 Aussteller und zahlreiche Fachvortr�ge den Besuchern die M�glichkeit, sich an einem Wochenende umfassend zum Thema Bauen und Modernisieren zu informieren. Schirmherr der Veranstaltung ist Schw�bisch Gm�nds Oberb�rgermeister Richard Arnold. Organisator Joachim Weber legt Wert auf eine ausgewogene Mischung an Ausstellern, und so fanden die Besucher verschiedenste Themengebiete vor: W�rmed�mmung, Photovoltaik, Schimmelbildung oder auch dekorative Innenraumgestaltung geh�rten zum Spektrum der Veranstaltung.
Ein dauerhaft gesundes Raumklima schaffen.
Ein optimales Zusammenspiel von W�rmed�mmung und Feuchtigkeitsregulierung kann Feuchtigkeit und Schimmel verhindern. Genau dies schaffen epatherm Wohnklimaplatten. Das patentierte und seit Jahrzehnten erfolgreiche System des s�ddeutschen Herstellers epasit bindet �bersch�ssige Luftfeuchtigkeit in mikrofeinen Poren und gibt sie wieder unmerklich an die Raumluft ab. Dadurch entsteht nicht nur ein gesundes Raumklima, gleichzeitig wird auch die W�rmed�mmung verbessert und Ihre Heizkosten sinken deutlich. epatherm Wohnklimaplatten sind ein umweltfreundliches Naturprodukt aus mineralischen Rohstoffen. Ein weiterer Nebeneffekt: Die Platten sind nicht brennbar und bieten im Brandfall erh�hte Sicherheit. Durch ihre Alkalit�t verhindern sie erneute Schimmelbildung dauerhaft � so hat der Schimmel keine Chance mehr.