Die Erfurter IBYKUS AG f�r Informationstechnologie pr�sentiert auf der CeBIT 2011 in Halle 3 an Stand F16 die neue Version ihrer L�sung zur zentralen �berwachung von IT-gest�tzten Prozessen, Anwendungen, Systemen und Netzwerken. Mit dem IBYKUS IT/ monitor k�nnen sich Systemadministratoren einen schnellen �berblick �ber den Zustand der IT-Landschaft im Unternehmen verschaffen. Der IT-Monitor sammelt alle relevanten Informationen in einer Datenbank. Er erkennt Engp�sse bei der Systemleistung, kritische Ausf�lle von Anwendungen sowie Netzwerkprobleme. Die Fehler werden in einem webbasierten Frontend angezeigt und k�nnen an andere, per Schnittstelle angebundene, Systeme weitergeleitet werden.
Sofortige Reaktion durch integriertes Ticketsystem
Die aktuelle Version des IT-Monitors, die IBYKUS am Messestand seines Partners DeskCenter vorstellt, ist an ein solches System angeschlossen. Die Schnittstelle zum Help-Desk-Modul der Deskcenter-Management-Suite erm�glicht ein medienbruchfreies Arbeiten, denn kritische Meldungen aus der Monitoring-L�sung gelangen direkt zu den Mitarbeitern im Help-Desk. Sie bearbeiten die als Ticket ausgegebenen Vorf�lle weiter, verwalten und archivieren sie. Aufgrund des automatisierten Ablaufs werden IT-Fehler zur Priorit�t und l�sen sofortiges Handeln aus.
Vielf�ltige Benachrichtigungswege
Werden vordefinierte Schwellwerte im IT-System �berschritten, kann externe Hardware wertvolle Unterst�tzung zur Alarmierung der Mitarbeiter leisten. Per USB kann eine Nagios-Ampel angeschlossen werden. Sie meldet Warnungen mittels der g�ngigen Farbsignale und gibt daher zus�tzlich visuelle Informationen in Echtzeit aus.
Aufgrund der transparenten Struktur des IT-Monitors k�nnen die Administratoren sofort nachvollziehen, wo die Ursachen f�r St�rungen liegen und rechtzeitig handeln, sobald die Ampel auf Gelb schaltet. Somit lassen sich kritische St�rf�lle bereits im Vorfeld erkennen und abwenden.
Als alternative oder zus�tzliche Benachrichtigungswege stehen E-Mail, SMS, Pager und Systray bereit.
�berwachung mit Mehrwert
Das Frontend des IT-Monitors ist SSL-verschl�sselt. Die Anzeige kann �ber nutzerspezifische Berechtigungen angepasst und auch sprachlich ver�ndert werden. Ein zentrales Dashboard und spezielle Management-Ansichten lassen den aktuellen Zustand der IT-Landschaft auf einen Blick erkennen. Auch Auswertungen und die Integration einer echten Business-Intelligence-L�sung sind m�glich.
Die Konfiguration des IT-Monitors erfolgt webbasiert und wird in eine zentrale Datenbank gespeichert. Dadurch, dass im IT-Monitor bereits eine Reihe von vorgefertigten Templates f�r Hosts und Services enthalten sind, l�sst sich die Konfiguration sehr schnell bewerkstelligen.
Die �berwachungsl�sung l�sst sich in jede IT-Landschaft einbetten. Sie wird als virtuelle oder Hardware-Appliance installiert.
Performante und sichere Monitoring-Tools sind von unsch�tzbarem Wert f�r die t�gliche Arbeit von Systemadminis-tratoren und damit f�r die IT-Sicherheit. Der IBYKUS IT/ monitor greift auf die Open-Source-Technologien von Nagios und Centreon zur�ck und ist auf die Bed�rfnisse von Unternehmen jeder Gr��e zugeschnitten.
IBYKUS stellt am DeskCenter-Stand in Halle 3, auf Stand F16 aus.
Firma: IBYKUS AG f�r Informationstechnologie
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina L�ck
Stadt: Erfurt
Telefon: 0361/4410353