Versteck und Geschichte der Anne Frank: LBi kreiert Website mit virtuellem 3D-Rundgang
K�ln/Amsterdam, M�rz 2011 � Hinterhaus Online ist eine 3D-Version des Hauses Prinsengracht 263 in Amsterdam, das Anne Frank im Zweiten Weltkrieg als Versteck diente. Das virtuelle Museum ist � anders als in der Realit�t - ori-ginalgetreu eingerichtet. Unter http://www.annefrank.org haben die Besucher so die M�glichkeit Vorder- und Hinterhaus wirklichkeitsnah in einer drei-dimensionalen Online-Umgebung zu erkunden. Erg�nzt wird der virtuelle Rundgang durch verschiedene Berichte und Erz�hlungen, die weitere Details aus dem Leben der Anne Frank vermitteln. LBi hat mit Hinterhaus Online einen innovativen Webauftritt kreiert, der die Lebenswelt der Anne Frank, wie sie in ihrem ber�hmten Tagebuch beschrieben ist, �beraus spannend und anschaulich darstellt. Der virtuelle 3D-Rundgang durch das Versteck in einem Amsterdamer Hinterhaus gibt dem Besucher im Internet ein authentisches Gef�hl f�r die Situation der Anne Frank um 1942 und erm�glicht es, die mitrei�ende Geschichten der untergetauchten Familie anzusehen und anzuh�ren. In verschiedenen Audio-Formaten wurden diese Sequenzen von Katja Riemann und ihrer Tochter Paula Riemann im Dezember 2010 in einem Tonstudio in Amsterdam eingesprochen. Die Website enth�lt dar�ber hinaus Fragmente historischer Aufnahmen aus dem Krieg und einzigartige TV-Aufzeichnungen, in denen die Helferinnen und Helfer �ber ihre Erinnerungen an die Versteckten berichten.
Zus�tzlich hat der Nutzer die M�glichkeit, die Familie Frank anhand einer visuellen Zeitleiste unter www.annefrank.org/zeitleiste durch 100 Jahre Weltgeschichte zu begleiten. LBi Lost Boys erhielt f�r dieses Projekt den international anerkannten Website Award �AWWWARDS� f�r Konzept, Design und Umsetzung (http://www.awwwards.com/web-design-awards/the-anne-frank-timeline)