...

30.03.2011

HKTDC Hong Kong International Jewellery Show 2011: Deutliches Wachstum

Ob Diamanten, Perlen, Jade, Gold, Silber, antiker Schmuck oder trendige Uhren � �berall auf der Welt lassen edle Preziosen die Herzen h�her schlagen. Welche Schmucktrends 2011 den Ton angeben, zeigten �ber 2.800 Aussteller im M�rz auf Asiens gr��ter Fr�hlings-Juwelenmesse, der HKTDC Hong Kong International Jewellery Show. Hongkong blieb 2010 viertgr��ter Exporteur von Echtschmuck weltweit. 4,43 Milliarden USD standen f�r ein Plus von 21 Prozent. Die drei wichtigsten M�rkte waren die USA, die EU und die Schweiz, die zusammen 64 Prozent der Exporte ausmachten. Nach Deutschland wurde 2010 Echtschmuck im Wert von 126 Millionen USD exportiert, 11 Prozent mehr als im Vorjahr.
China blieb 2010 einer der Motoren des weltweiten Schmuckmarktes. In dem Land wurden Juwelen im Wert von �ber 30 Milliarden US-Dollar verkauft. In den n�chsten 10 Jahren, so die Einsch�tzung von Branchenexperten, wird ein Drittel der weltweiten Nachfrage nach Edelsteinen und Diamanten aus China und Hongkong kommen. Gl�nzende Gesch�ftsaussichten � nicht nur f�r Hongkongs Schmuckindustrie, sondern vor allem f�r Aussteller, Besucher und Designer der HKTDC Hong Kong International Jewellery Show.
Hongkongs Schmuckmesse immer internationaler
Die 28. Hongkonger Schmuckmesse best�tigte die internationale Stellung Hongkongs als Handelsdrehscheibe f�r Juwelen: Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierte Messe, die vom 4. bis 8. M�rz 2011 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) stattfand, verzeichnete ein Rekordergebnis. Auf einer Ausstellungsfl�che von �ber 90.000 Quadratmetern stellten 2.869 Aussteller aus 46 L�ndern 36.969 Fachbesuchern ihre Kollektionen vor. Im Jahr zuvor waren es noch 2.673 Aussteller und 32.000 Fachbesucher. Zum diesj�hrigen Schmuckevent kamen fast ein Viertel mehr Besucher aus �bersee, darunter vor allem Eink�ufer aus Hongkongs wichtigsten Exportm�rkten: So stieg die Zahl der Eink�ufer aus den USA um 22 %, aus der Schweiz um 6% und aus Frankreich um 30%. Auch die Besucherzahlen aus den Schwellen- bzw. Wachstumsm�rkten sorgten f�r eine positive �berraschung: Ein gutes Drittel mehr Besucher aus China, ein knappes Drittel mehr aus Brasilien und Russland sowie 41% mehr G�ste aus Indien.


Neues Partnerland, bew�hrte Ausstellungsbereiche
Zum ersten Mal in ihrer Messegeschichte hatte Hongkongs Juwelenmesse ein Partnerland: Italien. Mit �ber 120 Ausstellern stellten die Italiener den gr��ten L�nderpavillon Europas, informierten in Seminaren �ber die neuesten Schmucktrends und stellten sich bei Schmuckpr�sentationen vor. Deutschland war auf der Messe mit rund 40 Ausstellern vertreten, darunter sechs Messeneuzug�nge. Eigene Pavillons hatten auch namhafte Institutionen, wie das Antwerp World Diamond Centre, die International Colored Gemstone Association oder Platinum Guild International. Die bew�hrte Aufteilung der Ausstellungsbereiche blieb 2011 erhalten: In der �World of Glamour� pr�sentierten sich Hongkonger Schmuckdesigner, in der �Hall of Fame� internationale Markenkollektionen. Lose Diamanten, Edelsteine und Perlen gab es in der �Hall of Nature� zu bewundern, Uhrenkollektionen in der �Hall of Time� und edle Schmuckkollektionen in der �Hall of Extraordinary�. Der �Exclusive Showroom� bot zudem separate Verkaufsr�ume. Dar�ber hinaus pr�sentierten sich antiker Schmuck, Designerst�cke sowie Jade und Perlen in eigenen Zonen.
Die Ausstellungsbereiche der HKTDC Hong Kong International Jewellery Show 2011
� Fine Jewellery
� Silver Jewellery
� Finished Jewellery
� Antique Jewellery
� Jade Jewellery
� Diamonds
� Precious Stones
� South Sea Pearls & Tahiti Pearls
� Fresh Water & Cultured Pearls
� Semi-Precious Stones
� Jewellery Accessories
� Jewellery Display & Packaging Material
� Jewellery Tools & Equipment
� Trade Publications & Services
� Trade Associations
� Brand Name Watches & Clocks
� Complete Watches & Clocks

Design der Zukunft
Die HKTDC Hong Kong International Jewellery Show 2011 bot zus�tzlich ein spannendes Rahmenprogramm. Neben drei ber�hmten Auktionen, der Alrosa Diamond Auction, der Paspaley Pearl Auction sowie der Robert Wan Tahiti Perles Auction, zogen rund zwanzig Veranstaltungen, darunter zahlreiche Schmuckshows, die Aufmerksamkeit auf sich. Zudem setzten sich Fachseminare, etwa zum Online-Handel von Diamanten, zum High-end-Markt Russland oder zum Handel mit Saphiren in ungew�hnlichen Farbschattierungen, mit den Entwicklungen der Branche auseinander.
Welche Designer in Hongkong und international Zukunftspotential haben, zeigten zwei renommierte Designwettbewerbe. Ein Messe-Highlight war der �International Jewellery Design Excellence Award (IJDE)�, f�r den rund 100 bereits pr�mierte Schmuckst�cke aus 21 L�ndern eingereicht wurden. Der �Champion of the Champion Award� ging an den russischen Designer Ilgiz FAZULZYANOV und seinen Anh�nger �Bullfinches�. Bei der �12th Hong Kong Jewellery Design Competition�, die diesmal unter dem Motto �The Glory of Spring� stand, gingen aus �ber 370 Bewerbungen folgende Gewinner hervor: Die Hongkonger Designerin Cheng Chan Man Chi mit ihrem Armband �Spring Vitality�, Lieh Ka Man mit der Schmuckuhr �Shadow of the Butterflies� und Lo Yi Sin mit dem Ring �Seed�. Gewinner der Studentengruppe war Yiu Hoi Lun vom Hong Kong Institute of Vocational Education (Lee Wai Lee) mit den Ohrh�ngern �Dancer�.
Einen �berblick �ber die diesj�hrigen Gewinner-St�cke finden Sie unter: http://hkjewellery.hktdc.com/pdf/competition/IJDE%20Award%202011%20Result%20Announcement.pdf)
Detaillierte Informationen �ber die Messe, Rahmenprogramm sowie Ausstellerprofile erhalten Sie im Internet unter: http://hkjewellery.hktdc.com/.
Die n�chste HKTDC Hong Kong International Jewellery Show findet vom 16. bis 20. Februar 2012 statt.





Firma: Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews377207.html