Fachkongress WoMenPower mit neuem Teilnehmerrekord
Unter dem Motto "Karrieren antreiben - steuern -
bewegen" informierten sich am 8. April mehr als 1 000 Teilnehmerinnen
im Rahmen des Fachkongresses WoMenPower �ber Fragen der beruflichen
Karriereplanung. Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der
Deutschen Messe AG, hob in seiner Er�ffnungsrede hervor, dass
WoMenPower die gr��te Einzelveranstaltung der HANNOVER MESSE und der
erfolgreichste Kongress dieser Art in ganz Deutschland ist.
Zu den Hauptrednern z�hlte Thomas Sattelberger, Vorstandsmitglied
der Deutschen Telekom AG. Das Unternehmen f�hrte im M�rz 2010 eine
Frauenquote f�r die F�hrungsebene ein. Bis Ende 2015 sollen 30
Prozent der oberen und mittleren F�hrungspositionen im Unternehmen
mit Frauen besetzt sein. Sattelberger wies in seinem Statement darauf
hin, dass wir auf dem Weg zu einer Wissensgesellschaft sind. Diese
erfordere v�llig neue F�hrungsstrukturen jenseits klassischer
Hierarchien und Zeitmodelle. Die Frauenquote sei letztendlich der
gro�e Steinwurf, wie Zeit k�nftig in Unternehmen organisiert werde.
Denn die physische Verf�gbarkeit sei in der Wissensgesellschaft nicht
mehr erforderlich.
Praktische Tipps f�r die gezielte Karriereplanung erhielten die
Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Dr. Simone Siebecke, Corporate
Vice President Human Ressources bei Henkel. Ihre Erfolgsformel lautet
PVCM und steht f�r Performance, Visibility, Communication und
Mindset.
Die anschlie�ende Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema "Leben
und Arbeiten im 21. Jahrhundert - die Zeichen stehen auf Frau" und
wurde von der bekannten Buchautorin und Management-Trainerin Sabine
Asgodom moderiert.
In den parallel organisierten Workshops wurden die zentralen
Themen des Kongresses behandelt: Karriere, F�hren und
Stresspr�vention. Die Teilnehmerinnen erhielten praktische Tipps, wie
sie einzelne Karriereschritte planen oder sich erfolgreich
pr�sentieren k�nnen. Machtbewusstsein, Strategien der Macht sowie
Durchsetzungskraft in der Arbeitswelt waren weitere Workshopthemen.
Unter dem Titel "Social Media - Mehr als eine private
Beziehungskiste" erfuhren die Teilnehmer, wie sie das Internet,
Web-2.0-Tools sowie Social Media einsetzen k�nnen, um die eigene
Karriere zu f�rdern. Experten gaben Tipps, wie Blogs und
Microblogging-Tools wie Twitter erfolgreich eingesetzt werden und man
sich in Social Networks richtig positioniert.
Wenn Stresssituationen lange andauern, k�nnen sie zum Burn-out,
dem k�rperlichen Totalausfall f�hren. In mehreren Workshops lernten
die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie Stress entsteht, woran er zu
erkennen ist und welche Sofortma�nahmen gegen Stress und Burn-out
ergriffen werden k�nnen, um das famili�re und berufliche Umfeld
dauerhaft in Balance zu halten.
Der Fachkongress WoMenPower ist das erfolgreichste deutsche
Kongressangebot f�r hoch engagierte Frauen und M�nner in Unternehmen,
Organisationen sowie Netzwerken und wurde in diesem Jahr bereits zum
achten Mal veranstaltet. Der 9. Fachkongress wird am 27. April 2012
im Rahmen der HANNOVER MESSE ausgerichtet.
�ber die HANNOVER MESSE
Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wurde vom 4. bis 8.
April 2011 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2011 vereinte
13 Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation, Energy, Power Plant Technology, Wind, MobiliTec, Digital
Factory, ComVac, Industrial Supply, CoilTechnica, SurfaceTechnology,
MicroNanoTec und Research & Technology. Die zentralen Themen der
HANNOVER MESSE 2011 waren Industrieautomation, Energietechnologien,
Antriebs- und Fluidtechnik, industrielle Zulieferung und
Dienstleistungen sowie Zukunftstechnologien. Frankreich war das
Partnerland der HANNOVER MESSE 2011.