Design- und Technikrevolution f�r Nassrasierer im Private-Label-Bereich
XENON RELOADED � Spitzenqualit�t aus Deutschland
Die Feintechnik GmbH Eisfeld wird zur diesj�hrigen internationalen Fachmesse f�r Private-Label-Hersteller PLMA am 24. und 25. Mai 2011 in Amsterdam einen neuen
5-Klingen Mehrwegrasierer vorstellen. Gesch�ftsf�hrer Ren� Pieter Bulthuis freut sich auf die Pr�sentation, denn �das Neuprodukt XENON RELOADED ist technisch auf dem h�chsten Stand� und das Griffst�ck-Design wurde direkt von Endverbrauchern ausgew�hlt. �Als Spezialist f�r Private Label-Marken im Nass-Rasurbereich bietet uns die PLMA die geeignete Plattform um die Innovation den Handelspartnern vorzustellen und das Marktsegment gemeinsam auszubauen.� Gotischer Bogen II � gleiche Schnittkraft wie f�hrende Industriemarken
Durch neu erarbeitetes technisches Know-how, die Liebe zur Pr�zision und den Erkenntnissen aus Langzeittests hat die Feintechnik GmbH Eisfeld die 5-Klingen-Technologie stetig weiterentwickelt. Das Ergebnis ist die Klingenschleiftechnologie Gotischer Bogen II. �Diese spezielle Klingen-Schleiftechnik garantiert eine effiziente Rasur mit m�helosem Gleiten und eine sehr lang anhaltende Klingensch�rfe.� gew�hrt uns Bulthuis Einblicke in die neue technische Innovation.
Verschiedene Testreihen best�tigen dem XENON RELOADED eine vergleichbare Schnittkraft wie die Produkte der Marktf�hrer. �Um die getestete vergleichbare Qualit�t erlebbar zu machen, f�hren wir an unserem Messestand zur PLMA eine Testrasur-Aktion durch.� verr�t Ren� Pieter Bulthuis vorab. �Private Label Eink�ufer k�nnen sich so live von der Qualit�t unserer neuen Produkte �berzeugen.�
Innovatives Design setzte sich gegen�ber Wettbewerbern durch
Neben der pr�zisen Klingenqualit�t beeinflusst den Verbraucher heutzutage immer mehr das Design und die Handhabung beim Produktkauf. Die Feintechnik hat �aus diesem Grund deutsche und franz�sische Endverbraucher - M�nner zwischen 18 und 60 Jahre � in die Designentscheidung f�r das Griffst�ck des XENON RELOADED einbezogen.�. Mit 79% haben sich rund 400 Probanden in einer Befragung �ber das Social-Netzwerk Facebook mehrheitlich f�r ein Design entschieden. �Auch im Vergleich zu verschiedenen Wettbewerber-Designs gewann der favorisierte Designentwurf XENON RELOADED mit 59%.� hebt der Feintechnik Gesch�ftsf�hrer das positive Ergebnis hervor.
Die Feintechnik entwickelte das Design mit einem innovativen Gestaltungsprozess, in den Trendanalysen, Markexpertisen und Probandenbefragungen einflossen.
Jetzt steht die Produktions- und Vermarktungsphase f�r den XENON RELOADED an. Ren� Pieter Bulthuis ist stolz, �f�r die neue Innovation mit h�chstem technischen Know-how in Rekordzeit die Produktionsreife erreicht zu haben. Auf Basis der Umfrageergebnisse, die uns Ende M�rz 2011 vorlagen, stellen wir den XENON RELOADED auf der PLMA erstmalig vor. Ab Oktober 2011 wird er bei unseren Kunden in den Supermarkt-Regalen stehen.�
Aussteller zur PLMA:
Die Feintechnik GmbH Eisfeld ist mit einem Messestand zur PLMA - internationalen Fachmesse f�r Private-Label-Hersteller � am 24. und 25. Mai 2011 in Amsterdam vertreten. Insgesamt pr�sentieren sich rund 2.000 Aussteller auf 32.400 qm (netto). Mehr als 7.000 Besucher werden erwartet.
Veranstaltungsort: RAI Exhibition Centre Amsterdam
Stand Feintechnik GmbH: Halle Holland Complex, Standnummer 2130