Delker Optik f�hrt vor Ort Sehtests und Beratungen durch
Zum f�nften Mal unterst�tzt Delker Optik den Maxdorfer Triathlon, zu dem am Pfingstsonntag wieder hunderte Amateur- wie auch Profisportler in den Rhein-Pfalz-Kreis kommen. Neben einem aktiven Triathlon-Team schickt Delker auch das �Delker-Mobil� an den Start, an dem vor Ort vier Delker-Mitarbeiter Sehtests mit Sportlern durchf�hren und zu Sportbrillen, Kontaktlinsen und Sonnenbrillen beraten. �Bei den Triathlons f�hren wir immer zwischen 50 und 100 Sehtests durch�, spricht Volker Zelt, Leiter der Delker-Filiale in Maxdorf, aus Erfahrung. �Je nach Wetter kommen die Athleten aber auch mit Fragen bez�glich Sonnenbrillen.� Ein Amateur-Sportler geht im Training eher selten bei nasser Fahrbahn auf die Stra�e. Scheint die Sonne auf nassen Asphalt, reflektiert dieser so stark, dass der L�ufer oder Fahrradfahrer ohne passende Brillen geblendet wird und im schlimmsten Fall gar nichts mehr sehen kann. �Dann kann es schnell zu Unf�llen kommen�, warnt Volker Zelt. Mit der richtigen Brille kann dem vorgebeugt werden. �Welche Brille die individuell richtige ist, das sollte jeder einzelne im Gespr�ch mit einem Optiker kl�ren. Und genau dazu geben wir direkt am Rande des Triathlons Gelegenheit.�
Aber auch Fragen zu Kontaktlinsen und dem besten Umgang mit Sehschw�chen beim Triathlon-Sport beantworten die Delker-Mitarbeiter am Delker-Mobil gerne. Ab 10 Uhr wird das Delker-Mobil am Sonntag im Start-Ziel-Bereich des 10. Maxdorfer Triathlons bereit stehen. �Damit auch jeder scharf und klar sehend durch den Triathlon kommt�, so Volker Zelt.
Delker Optik engagiert sich als regionale Optikerkette nicht nur als Partner des 1. FC Kaiserslautern im Profisport, sondern unterst�tzt dar�ber hinaus diverse Sportevents in der Region. Neben dem Maxdorfer Triathlon ist Delker zum Beispiel Namen gebender Sponsor der Hockeynacht in Bad D�rkheim und Sponsor der Eisenberger Flugnacht.