TRIDELITY zeigt w�hrend der SIGGRAPH 2011 in Vancouver erstmals das autostereoskopische Display MV5600va-QHD auf Basis eines QUAD-HD-Panels als Weltneuheit St. Georgen/Vancouver, 18. Juli 2011 � Die SIGGRAPH (Special Interest Group on Graphics and Interactive Techniques) ist eine j�hrlich stattfindende, internationale Konferenz von Fachleuten, die sich f�nf Tage lang intensiv mit Computergrafik und der dazugeh�rigen Technologie besch�ftigt. Parallel zur Konferenz findet eine Ausstellung statt, auf der die neuesten Entwicklungen der Branche vorgestellt werden. TRIDELITY pr�sentiert dort zusammen mit seinem Partner TechViz vom 9. bis 11. August gleich zwei innovative High-Tech-L�sungen, welche die Mensch-Computer-Interaktion auf ein neues Level heben.
Besucher d�rfen sich an einer mit modernstem Tracking ausgestatteten Virtual Reality L�sung versuchen, und 3D-Modelle mit einem interaktiven Steuerungsmodul bewegen. Die Drehungen des Moduls werden von einem Tracking-System erkannt und in Echtzeit verarbeitet. Ohne Zeitverz�gerung k�nnen diese Bewegungen zudem auf dem neuen autostereoskopischen, also brillenlosen, 56�-3D-Monitor MV5600va-QHD auf Basis eines QUAD-HD Panels betrachtet werden. Dieser neue Monitor bedeutet eine 3D Visualisierung in HD-Qualit�t ohne Brille. Der Monitor ist mit TRIDELITYs �TT-Treibern� ausgestattet, welche die Visualisierung von 3D-Content ohne Konvertierung von Daten erm�glicht. Der Treiber unterst�tzt dabei Open Graphics Library (Open GL) und so ann�hernd alle existierenden professionellen 3D-Anwendungen. TRIDELITYs High-Tech-Kombination vereinfacht somit eine reale r�umliche Visualisierung von z. B. CAD-Daten erheblich.