...

06.10.2011

Einladung zur Podiumsdiskussion am 12. Oktober 2011 um 19h auf dem Handelskongress in Graz:

Wir freuen uns, Ihnen die Einladung zur Podiumsdiskussion zum Thema �Integration als Wirtschaftsfaktor: Career Moves� am 12. Oktober 2011 um 19 Uhr im Rahmen des Handelskongress in Graz zu �bermitteln.
Integration als Wirtschaftsfaktor: Career Moves

Zahlreiche Gro�unternehmen setzen schon heute auf Diversity als wesentliche Strategie f�r ihren Gesch�ftserfolg. Mehrere Beispiele � wie etwa Unicredit Bank Austria AG, �AMTC oder der Handelskonzern SPAR - integrieren Menschen mit einer Behinderung in ihre Belegschaft, da sie von deren F�higkeiten und Leistungen �berzeugt sind. Dass diese Zielgruppe auch als KonsumentInnen f�r Waren und Dienstleistungen nicht au�er Acht gelassen werden darf, haben diese Unternehmen schon l�ngst erkannt.
Die Online-Jobinitiative Career Moves, die sich in �sterreich als Marktf�hrer im Bereich der Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt etabliert hat, veranschaulicht bei der am Handelskongress stattfindenden Podiumsdiskussion mit ExpertInnen zu diesem Thema, dass das Thema Gleichberechtigung bisher zu kurz gedacht wurde. Wenn Statistiken nachweisen, dass rund 8 Prozent der heimischen Bev�lkerung Menschen mit Einschr�nkung sind, dann ist dies eine ernst zu nehmende K�uferInnen- und KonsumentInnengruppe, die man nicht vernachl�ssigen sollte.
Careesma, eine der gr��ten Online-Jobplattformen in �sterreich und Wirtschaftspartner der Initiative Career Moves, ist vom Leistungs-Potenzial dieser Personengruppe �berzeugt. Mag. Wolfgang Kowatsch, Careesma-Gesch�ftsf�hrer und Mit-Initiator des Projektes Career Moves bringt Beispiele f�r die erfolgreiche und nachhaltige Integration von Menschen mit Behinderung und den Nutzen f�r Unternehmen, die bereits auf Diversity setzen. Career-Moves-Kommunikationsmanager Mag. Gregor Demblin zeigt als Experte und selbst Betroffener auf, dass die Integration von Menschen mit Behinderung als Wirtschaftsfaktor - n�mlich als KonsumentInnen - eine "Millionenchance" darstellt, die bisher zu wenig beachtet wurde.


Der steirische WK-Pr�sident Ing. Josef Herk wird die Sichtweise der Wirtschaftskammer bei dieser Podiumsdiskussion darstellen, w�hrend Dir. Dkfm. Erwin Schmuck, Gesch�ftsf�hrer von SPAR Steiermark und s�dliches Burgenland, �ber die gelebte Praxis und das erfolgreiche Engagement der Handelsgruppe informieren wird.
Details der Podiumsdiskussion:

Datum: Mittwoch, 12. Oktober 2011, 19:15-20:00 Uhr
Ort: Hotel Novapark, Graz (Tel. +43 316 682010-0)
Fischeraustrasse 22, 8051 Graz
(Anreise mit Bus-Linie 52, 67 und 40 oder Straβenbahn-Linien 1, 3, 6 und 7)

Programm: Podiumsdiskussion �Integration als Wirtschaftsfaktor�
� Ing. Josef Herk, Pr�sident der WirtschaftskammerFrau Steiermark
� Mag. Gregor Demblin, Mitgr�nder und Corporate Communications von Career Moves
� Dir. Dkfm. Erwin Schmuck, Gesch�ftsf�hrer SPAR Steiermark und s�dliches Burgenland
� Mag. Wolfgang Kowatsch, Mitgr�nder und Gesch�ftsf�hrer der Online-Jobb�rse Careesma

Moderation: Max Mayerhofer, Moderator, Wirtschaftskabarettist und Wortwitzfetischist

Anmeldungen sind bis sp�testens Freitag 7. Oktober m�glich (E: oder M: 0699 814 974 34, 0676 418 40 31).

Mit herzlichen Gr�βen,

Mag. Karina Tajmar (MSc, MA)
CM Creative Marketing Services - Pressestelle von Career Moves | Pressestelle Careesma
M: +43 (0) 699 814 974 34 | +34 618 20 98 47 | E: ktajmar@creative-ms.net





Firma: CM Creative Marketing Services - Pressestelle von Career Moves | Pressestelle Careesma

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Karina Tajmar
Stadt: Barcelona
Telefon: +34 618 20 98 47


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews494504.html