...

09.11.2011

ITT-Event in Kassel: Flottenmanagement auf neue Stufe heben

80 Prozent der Speditionen haben eine Telematik-L�sung im Einsatz, doch zu wenige nutzen die M�glichkeiten eines integrierten Flottenmanagements mittels einer kombinierten Telematik- und Softwarearchitektur. Die Vertriebspotentiale f�r Mobile Business sind daher gewaltig. Entsprechend gro� war das Interesse an den innovativen L�sungen f�hrender Hersteller wie BNS, C-Informationssysteme, LIS, EH-Systemhaus, LogicWay, Navteq, NTT, PTV, Rmoni, SLS, T Comm, Tivios und Transdata, die zusammen mit Veranstalter Trimble Transport & Logistics auf dem diesj�hrigen ITT-Event in Kassel vorstellten. Ein weiteres Highlight war die erstmalige Live-Pr�sentation der neuen Funktionalit�ten des Bordcomputers CarCube f�r das Lenkzeitmanagement, den Remote Tachodownload und das Fleetcockpit, die Benutzeroberfl�che f�r den Disponenten. �Wir wollen das Flottenmanagement auf eine neue Stufe heben. Deswegen bringen wir auf dem ITT-Event Anbieter von Navigationssystemen, Logistiksoftware, Trailer- und Fuhrparkmanagement zusammen, um gemeinsam �ber neue, integrierte L�sungen zu informieren�, beschreibt Carsten Holtrup, Gesch�ftsf�hrer von Trimble Transport & Logistics Deutschland, den Kern der seit mehreren Jahren stattfindenden Messe f�r Dienstleister aus der Telematik- und Softwarebranche.

Diese Integrations- und Optimierungsm�glichkeiten wurden auf dem Branchentreff in Kassel unter dem Motto �Mehr Effizienz durch Integration - Flottenmanagement als integraler Bestandteil einer neuen Logistikplattform� nicht nur diskutiert, sondern auf aktuelle Beispiele gem�nzt. So referierten beispielsweise prominente Redner wie Frank Huelmann vom Verband f�r Verkehrswirtschaft und Logistik in Nordrhein-Westfalen �ber die neue 1-Minuten-Regelung, die seit Oktober gilt.

Nach der Gesetzesnovelle bestimmt die l�ngste T�tigkeit innerhalb einer Minute, ob diese als Lenk-, Arbeits- oder Ruhezeit gilt. Mit Hilfe einer geeigneten technischen Unterst�tzung f�hrt dies zu einer beachtlichen Zeiteinsparung bei Transporten mit einer gro�en Anzahl von Zwischenstopps durch Stau oder Ladungswechsel. �Neue Regelungen schaffen M�glichkeiten f�r Logistikdienstleister. Unsere Aufgabe ist es, die technischen L�sungen daf�r zu bieten�, sagt Carsten Holtrup und verweist dabei auf die Weiterentwicklung des Bordcomputers CarCube von Trimble.



Der auf dem Event erstmals live vorgestellte Update f�r den CarCube-Lenkzeitassistent kn�pft nahtlos an die neuen Bestimmungen an: Die durch die 1-Minuten-Regelung gewonnene Lenkzeit wird �ber den Fahrstilassistenten des CarCube und im Tool FleetCockpit f�r den Planer exakt angezeigt. Der Bordcomputer warnt den Fahrer mit audiovisuellen Signalen, wenn die offizielle maximale Lenkzeit fast erreicht ist. Zudem ist dank der Planung �ber FleetCockpit jederzeit eine aktuelle Anzeige der schon verstrichenen und noch �brigen Lenkzeit des Fahrers verf�gbar. F�r Carsten Holtrup ein gelungenes Beispiel einer integrierten L�sung: �Unsere Telemetrie analysiert das Fahrverhalten und leitet es an die Backoffice-L�sung weiter. Durch ein Design offener Schnittstellen haben wir auf diese Weise viele kompatible M�glichkeiten zur Optimierung von Abl�ufen.�




Firma: Trimble Transport & Logistics

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Himstedt
Stadt: M�nster
Telefon: +49 (0) 2 51 / 62 55 61 22


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews516168.html