...

10.11.2011

Von der Gesundheitsvorsorge bis zur Rehabilitation: Hongkong auf der Medica

Die weltweit gr��te Fachmesse f�r Medizintechnik, Medica, �ffnet vom 16. bis 19. November in D�sseldorf ihre Tore. Auch in diesem Jahr pr�sentieren 14 Unternehmen aus Hongkong ihre Produkte unter dem Dach des vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Gemeinschaftsstandes in Halle 7a, Stand B25G. Acht weitere Firmen sind in einem speziellen Showcase-Bereich vertreten. Insgesamt sind 25 Unternehmen aus der Sonderverwaltungszone mit eigenen Messest�nden in D�sseldorf pr�sent. Die weltweit gr��te Fachmesse f�r Medizintechnik, Medica, �ffnet vom 16. bis 19. November in D�sseldorf ihre Tore. Auch in diesem Jahr pr�sentieren 14 Unternehmen aus Hongkong ihre Produkte unter dem Dach des vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Gemeinschaftsstandes in Halle 7a, Stand B25G. Acht weitere Firmen sind in einem speziellen Showcase-Bereich vertreten. Insgesamt sind 25 Unternehmen aus der Sonderverwaltungszone mit eigenen Messest�nden in D�sseldorf pr�sent.

Die Hongkonger Hersteller bieten Ger�te, Instrumente, medizinische Einwegprodukte und Ausstattungen f�r Krankenh�user und Arztpraxen sowie f�r den Endverbraucher, wobei der Schwerpunkt bei Produkten f�r die privaten Haushalte liegt. Alternde Bev�lkerungen und steigende Gesundheitsvorsorge lassen vor allem die Nachfrage nach Diagnoseger�ten, Massageger�ten sowie Ausstattungen und Hygieneartikel f�r die h�usliche Pflege steigen. Bereits 2010 lebten nach Angaben der Vereinten Nationen 759 Millionen Menschen im Alter von 60 Jahren und dar�ber auf der Erde, dies entspricht 11 Prozent der Weltbev�lkerung. J�hrlich sollen in den n�chsten 15 Jahren weitere 29 Millionen hinzukommen.

Die Hongkonger Unternehmen profitieren von dieser Entwicklung: Von Januar bis September exportierte die Metropole Medizin- und Healthcare-Produkte im Wert von 1,018 Milliarden USD � ein Plus von 10,1 % gegen�ber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Produktsegmente �Medizinische Instrumente und Anwendungen� sowie �Elektronische Mess- und Diagnoseger�te� f�hrten die Exportstatistik an. Deutschland z�hlte nach dem chinesischen Festland, den USA und Japan zu den Hauptabnehmerl�ndern. Die Bundesrepublik importierte von Januar bis September Waren im Wert von 35,2 Millionen USD (+ 19 %). Hongkong ist dar�ber hinaus auch ein wichtiges Tor f�r Exporte auf das chinesische Festland. Diese stiegen Januar bis Ende September 2011 um rund 12 %.


Zu den Ausstellern im Hong Kong Pavillion in Halle 7.a geh�ren Bioland Technology Ltd. (7aC25d), Brand Meditech (Asia) Co., Ltd (7aB25f), Carmelton Enterprise Limited (7aC25b), China Effort Limited (7aB25e), Fuji Dynamics Limited (7aC25f), Grandway Healthcare Limited (7aC25g), HybriBio Limited (7aB25b), Medex Orthopaedic & Medical Supplies (7aC25j), Medu-Scientific Ltd. (7aB25c), New Era Technology (HK) Company Limited (7aC25h), Nex Medical Limited (7aC25c), Paten Ltd (7aC25a), Providence Enterprise Limited (7aB25a) und Vincent Medical Manufacturing Co., Limited (7aC25e).

Ckicom Technology Limited, Ambisea Technology Corp. Ltd, Envisen International Limited, Gre Alpha Electronics, Ltd., Hong Kong Sciene & Technology Parks Corporation, JT Tech Electronics Co Ltd, Medel Hong Kong Limited und Telefield Medical Devices Limited sind im Showcase-Bereich vertreten.

Den Bereich der Diagnostik vertreten in D�sseldorf unter anderem Bioland Technology Ltd., HybriBio Limited und Providence Enterprise Limited. Bioland Technology Ltd. wurde 1998 in Taiwan gegr�ndet und stellt heute Diagnoseger�te f�r den h�uslichen Gebrauch etwa f�r Glukosemessung und Blutdruckmonitoring her. Das Unternehmen verf�gt �ber ein ISO-Qualit�tsmanagement und erf�llt internationale Standards wie CE, FDA, CQC etc. HybriBio Limited ist Chinas f�hrendes Biotechnologie Unternehmen und auf DNA-Tests zum Nachweis von HP (Human Papilloma) Viren spezialisiert. Mit dem HPV GenoArray Diagnose Kit k�nnen 21 HPV Genotypen nachgewiesen werden. Die Real-time PCR (Polymerase Chain Reaction) Kits k�nnen bis zu 14 risikoreiche HPV Subtypen diagnostizieren. Weitere molekulare Tests gibt es zur Erkennung sexuell �bertragbarer Krankheiten sowie f�r den Nachweis von Thalass�mie-Erkrankungen. Providence Enterprise Limited bietet Aufzeichnungsger�te zur Diagnose von Schlafst�rungen und Pr�fung der Schlafqualit�t. Daten von bis zu 12 N�chten k�nnen gespeichert und per USB Verbindung �bertragen werden. Mit Softtherapie und Akupunktur arbeitet ein Ger�t des Unternehmens zur Linderung von Arthritis-Beschwerden.
Medex Orthopaedic & Medical Supplies ist spezialisiert auf Bandagen, Schienen und Hilfsmittel f�r Orthop�die und Rehabilitation. Hautfreundliche Materialien machen den Einsatz beim Sport oder zum Training nach Verletzungen so angenehm wie m�glich. Praxis- und Krankenhausausr�stungen pr�sentieren Firmen wie Brand Meditech (Asia) Co., Ltd, Medu-Scientific Ltd., Nex Medical Limited, Vincent Medical Manufacturing Co. Limited, China Effort Limited und Paten Ltd. Dazu geh�ren unter anderem Infusionspumpen, Laparoskopie Einweg-Instrumente, Beatmungsausr�stungen sowie alles vom Krankenbett bis zum medizinischen Stuhl. Einwegartikel wie Pflaster, Gel Patches oder Hygieneprodukte pr�sentieren New Era Technology (HK) Company Limited und Carmelton Enterprise Limited.

Gesundheitsmarkt Hongkong
Wer den asiatischen Gesundheitsmarkt besser kennen lernen und wertvolle Kontakte kn�pfen m�chte, sollte die Hongkonger Fachmesse f�r Medizintechnik besuchen. Die HKTDC Hong Kong International Medical Devices and Supplies Fair findet 2012 vom 7. bis 9. Mai zum dritten Mal statt. Neben den Ausstellungszonen wie Krankenhaus und Praxismobiliar, Sanit�tsartikeln und Einwegprodukten, Rehabilitation und Alterspflege werden innovative Entwicklungen in der Medizintechnik ein Schwerpunkt sein.





Firma: Hong Kong Trade Development Council (HKTDC

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roswitha Schleer
Stadt: 60439 Frankfurt
Telefon: 069 95772 145


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews517365.html