...

21.07.2008

Mit Dokumentenmanagement Prozesse effizienter gestalten

D�sseldorf � Die Behrens & Schuleit GmbH, Anbieter von Dienstleistungen und L�sungen rund um das Input- und Outputmanagement, fokussiert ihren Auftritt auf der diesj�hrigen DMS EXPO auf die Software-Produkte JobRouter und DocuWare. Das Unternehmen ist als Authorized Partner am DocuWare-Messestand A041/B040 vertreten. Dar�ber hinaus stellt der D�sseldorfer Dokumentenspezialist an seinem eigenen Messestand A019 die ganze Bandbreite seines umfassenden Dienstleistungsportfolios vor � vom Scannen �ber Plotten und Mikroverfilmen bis zum Archivieren.
Bewerbungsmanagement mit JobRouter

Dokumente sind das Herz vieler Unternehmensprozesse. Sie geben Impulse, liefern Wissen und steuern Entscheidungen. Die Optimierung von dokumentenbasierten Business Workflows gewinnt darum zunehmend an Bedeutung. In modernen Unternehmen m�ssen Informationen schnell und zuverl�ssig bereit stehen, um unproduktive Such- und Leerlaufzeiten so weit wie m�glich zu reduzieren. Ein effizientes Werkzeug f�r diesen Zweck ist JobRouter. Dabei handelt es sich um ein vollst�ndig Web-basiertes Workflow-System, das insbesondere durch seine einfache Bedienbarkeit und den geringen Schulungsaufwand den Mittelstand adressiert. Das Produkt wurde von der WJ & P Systemhaus AG entwickelt. Durch offene Schnittstellen und Integrationsm�glichkeiten f�r alle Datenbanken l�sst sich JobRouter problemlos in eine vorhandene IT-Umgebung integrieren. F�r Flexibilit�t sorgen eine eigene Entwicklungsumgebung, der JobRouter Designer, und eine Simulations- / Testumgebung. Das System dokumentiert die Prozesse online und erstellt automatisiert eine vollst�ndige Prozessdokumentation. Die vielseitigen Anwendungsm�glichkeiten der neuen JobRouter Version 2.3.4 zeigt Behrens & Schuleit auf der DMS EXPO unter anderem am Beispiel eines Bewerbermanagements. Dabei wird der Durchlauf einer Bewerbung bis zur Einstellung und Einarbeitung eines neuen Mitarbeiters in einem Workflow abgebildet, der die internen Aufgaben einzelner, am Prozess beteiligter Abteilungen des Unternehmens steuert. So wird sichergestellt, dass eine Bewerbung bis zur Entscheidung alle vorgeschriebenen Stellen (Personalabteilung, Gesch�ftsf�hrung, Betriebsrat etc.) passiert und neue Mitarbeiter nach der Einstellung alle notwendigen Einweisungen, Schulungen und Arbeitsmaterialien erhalten.



Ortsunabh�ngig arbeiten per Web-Browser

Den zweiten Messeschwerpunkt von Behrens & Schuleit bildet die aktuelle Version 5.1 des Dokumenten-Management-Systems DocuWare. �Das besondere an DocuWare 5.1 ist der Einsatz der Web 2.0-Technologie�, erl�utert Thomas Rick, Gesch�ftsf�hrer der Behrens & Schuleit GmbH. �Mit dem System lassen sich Standort �bergreifend Gesch�ftsprozesse digitalisieren und automatisch synchronisieren, ohne das eine Softwareinstallation am Arbeitsplatz notwendig ist.� Denn die DocuWare Web 2.0 Technologie erm�glicht das ortsunabh�ngige Arbeiten �ber einen Internet-Browser. So k�nnen auch externe Mitarbeiter in Prozesse eingebunden werden. Sie geben beispielsweise Rechnungen �ber elektronische Stempel frei. Unabh�ngig von Format und Quelle erfasst und verwaltet das Dokumentenmanagementsystem DocuWare Papierunterlagen und elektronische Daten, zum Beispiel Belege, Briefe, Zeichnungen, Dateien und E-Mails, in einem zentralen Dokumenten-Pool. DocuWare unterst�tzt alle Formen der Elektronischen Signatur. Das integrierte Records-Management gew�hrleistet einen sicheren, gesteuerten und protokollierten Zugriff auf die elektronisch gespeicherten Daten. Via Internet steht das zentrale Archiv weltweit rund um die Uhr allen Berechtigten zur Verf�gung. Dabei ist die Revisionssicherheit nach den h�chsten zertifizierten Sicherheitsstandards stets gew�hrleistet.

Thomas Rick: �Wir stellen fest, dass sich immer mehr Unternehmen aus dem Mittelstand f�r Dokumenten-Management im Rahmen ihrer Prozessoptimierungsprojekte interessieren. Sicherlich wird auf der DMS EXPO das Thema Prozessoptimierung weiter ganz oben auf der Agenda stehen�.




Firma: Behrens & Schuleit GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews54138.html