ReadSoft: Trendthemen der Dokumentenautomatisierung
E-Invoices, VAT-Compliance und webbasierte Workflows sind die Trendthemen von ReadSoft und seinen Anwendern Hilti und MTU Aero Engines auf der EXPP Summit 2008 / ReadSoft auch auf dem DSAG Jahreskongress vertreten Neu-Isenburg, 29.07.2008. Ihr L�sungsportfolio zur Automatisierung von dokumentenbasierten Prozessen zeigt ReadSoft auf der DSAG Jahrestagung (23. bis 25. September 2008) in Leipzig sowie dem EXPP Summit (29. und 30. September 2008) im Sheraton Airport Hotel in Frankfurt. Im Ausstellungsbereich der beiden Veranstaltungen informiert der Anbieter �ber L�sungsszenarien f�r den automatisierten Rechnungseingangsprozess mit den klassischen SAP-Add-ons Invoice Cockpit und WebCycle sowie Erweiterungen f�r die Verarbeitung von elektronischen Rechnungen (E-Invoices). Durch die Integration einer gesetzeskonformen L�sung nach dem SaaS-Modell k�nnen die Anwender der Rechnungsverarbeitungsl�sung ReadSoft DOCUMENTS for Invoices alle elektronischen Rechnungen komfortabel in einer eBox verwalten sowie rechtssicher die �berpr�fung der qualifizierten elektronischen Signatur vornehmen.
Die Firmen Hilti AG, Liechtenstein, und MTU Aero Engines GmbH, beide Kunden von ReadSoft, wirken am Vortragsprogramm des EXPP Summit mit. Dr. Wolfgang Matt, Vice President Corporate Taxes bei Hilti, spricht �ber die Themen E-Invoicing und VAT-Management. Speziell im Fokus steht die Frage, ob E-Invoicing ein �Treiber" f�r das Management der Value Added Taxes sein wird. Weiterhin sind Diskrepanzen zwischen rechtlichen Anforderungen und Kosteneffizienz Thema der Diskussion. Matt zeigt auf, wie das Projektmanagement f�r die Implementierung von E-Invoice-basierten VAT-Management-Tools aussehen kann.
Franz Vocht, Head of Current Accounts von MTU Aero Engines, referiert �ber workflow-basierte Prozesse f�r Eingangsrechnungen. Interne Audits f�r Rechnungen im Prozess sind ein Schwerpunkt des Vortrags. Aus der Praxis berichtet Vocht �ber Kunden-Lieferanten-Beziehungen, eigene Erfahrungen mit einem Invoices-Projekt und k�nftige Herausforderungen.
DSAG-Jahreskongress:
Zus�tzliches Thema am DSAG-Jahreskongress (Leipzig) ist die neue Version 6.1 von �Classify & Index" f�r den elektronischen Posteingang von ReadSoft. Highlights sind hier Funktionalit�ten zur vollst�ndigen Kontrolle �ber das Dokumentenhandling gem�� des Sarbanes-Oxley-Acts (SOX). Die Software erkennt den jeweiligen Dokumententyp und steuert anschlie�end Rechnungen, Bestellungen, Schadensmeldungen, Briefe, Bewerbungen und �hnliches jeweils dem richtigen Gesch�ftsprozess zu. Zur Klassifizierung werden Merkmale wie Logos, Schl�sselbegriffe, Wortkombinationen aber auch Layouts und Barcodes verwendet.
Die europaweit gr��te SAP-Anwenderveranstaltung findet zum 9. Mal statt. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Leipziger Congress Center.