...

27.01.2012

Mit 3D-Planung Automatisierungsziele erreichen

Der Automatisierungsgrad in der Intralogistik nimmt zu. Robotertechnik und komplexe Materialflusssysteme erh�hen den Planungsaufwand und den Bedarf nach fr�hzeitiger Absicherung. Mittelstandsorientierte 3D-Software wie taraVRbuilder der Magdeburger tarakos GmbH bieten pragmatische Unterst�tzung. Intralogistikprojekte lassen sich vorab virtuell konzipieren und alternative Ideen k�nnen gefahrlos ausprobiert werden. Auf der LogiMAT in Stuttgart (Halle 1/Stand 250) zeigt tarakos das Planungswerkzeug mit erweiterten Funktionen und verfeinerten Darstellungen sowie einige erfolgreiche Kundenprojekte.

Der vermehrte Einsatz von Automatisierungstechnik in der Intralogistik erh�ht die Planungskomplexit�t f�r Hersteller, H�ndler und Logistikdienstleister. Zahlreiche Komponenten und Teilabschnitte von Logistiksystemen m�ssen f�r einen reibungslosen Materialfluss nahtlos ineinandergreifen. Das 3D-Softwarewerkzeug taraVRbuilder bietet mittelst�ndischen Unternehmen mit begrenzten Ressourcen pragmatische L�sungen f�r den operativen Einsatz.

Die Planungsfunktionalit�t der Standardsoftware erlaubt, intralogistische Systeme in virtueller Realit�t abzubilden. In einem 3D-Modell-Baukasten sind praxis�bliche Komponenten und Zubeh�relemente ma�stabsgetreu zusammengefasst. CAD-Importfunktionen erm�glichen die Integration von speziellen Eigenelementen der jeweiligen Unternehmen. Daraus entwickelt der Anwender auf Basis der gegebenen Raumverh�ltnisse vom Einzelteil ausgehend schrittweise komplette Anlagen. Gegen�ber herk�mmlichen 2D-M�glichkeiten gew�hrleistet die 3D-Planung eine sinnvolle Raumausnutzung und einen umfassenden Kollisionsschutz.

Funktionen zur Animation des Materialflusses sowie von Personen- und Fahrzeugbewegungen erg�nzen das Planungswerkzeug. Komplexe Vorg�nge in Kommissionierung oder Montage lassen sich auf diese Weise intuitiv verst�ndlich abbilden. Per Definition von Verteilstrategien, Taktzeiten und Flie�geschwindigkeiten �berpr�ft der Anwender das Zusammenwirken von automatisierten Komponenten. Unter Umst�nden auftretende St�rungen im Gesamtsystem, wie etwa Staus oder Materialmangel, k�nnen so identifiziert und behoben werden.



Bereits in der Konzeptphase, welche die sp�tere Kostenentwicklung ma�geblich beeinflusst, erm�glicht die Software taraVRbuilder am Computer die technische Realisierbarkeit von Planungen zu �berpr�fen und alternative Ideen zu entwickeln. Der Aufwand f�r kostentr�chtige Nacharbeiten wird minimiert. Zugleich erh�ht die Software die Reaktionsf�higkeit bei sp�teren ver�nderten Rahmenbedingungen. Bestehende virtuelle Anlagen lassen sich ohne gro�en Aufwand modifizieren und optimieren.

Auf der LogiMAT zeigt tarakos die Software taraVRbuilder mit erweiterten Funktionen, verfeinerter Darstellung sowie optimierter Bedienung. An ausgew�hlten Kundenbeispielen k�nnen sich Besucher von den Vorz�gen einer 3D-Intralogistikplanung �berzeugen.




Firma: tarakos GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Beesten
Stadt: Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 597 495-0


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews562508.html