Berlin, 13. Februar 2012 - Ingenico (Euronext: FR0000125346 - ING), der weltweit f�hrende Anbieter von elektronischen Zahlungssystemen, pr�sentiert auf der EuroCIS 2012 seine neuesten Entwicklungen. Die EuroCIS findet vom 28. Februar bis zum 1. M�rz 2012 in D�sseldorf statt. Schwerpunkte an Stand C52 in Halle 09 bilden das kontaktlose Bezahlen, integrierte L�sungen f�r den Handel und innovative Mobile Payment-Technologien.
"Die EuroCIS ist ohne Frage die zentrale Plattform f�r Technologien im Handel", sagt Marc Birkner, Gesch�ftsf�hrer der Ingenico GmbH. "Hier stellt Ingenico vor, was uns ausmacht: Innovationen, die Fortschritt in der Praxis bedeuten und die M�glichkeiten von Zahlungssystemen erweitern. Ein Beispiel hierzu ist etwa unser neues Ingenico iSMP: Es macht das iPhone oder ein iPod touch zu einem leistungsf�higen EMV-Mobilterminal."
Sicher und schnell - kontaktlose Kartenakzeptanz der Zukunft
Unumstritten steht das kontaktlose Zahlen vor dem Durchbruch: Neben MasterCard und VISA gibt auch der deutsche Sparkassen- und Giroverband NFC-f�hige Karten aus. Unl�ngst hat auch Ingenico im real,- Future Store einen Piloten installiert, der Contactless in der Praxis demonstriert. Mit den neuen Terminals der iCT- Serie sowie dem leistungsf�higen Contactless-Leser iST150 weist Ingenico in puncto Transaktionsgeschwindigkeit einen zukunftsorientierten Weg.
Intelligente Kartenakzeptanz: Mobile und station�re Flexibilit�t von Ingenico
Mobilfunkgest�tzt oder kabellos - mobiles Kassieren zeigt Kassenschlangen die rote Karte. Als besonderes Highlight stellt Ingenico hierzu das innovative Ingenico iSMP vor: Das Ger�t macht Kartenakzeptanz auf Basis eines iPhone oder eines iPod touch absolut mobil und versteht es dabei, die Vorteile der Apple-Ger�te zu nutzen.
Auch mit den Terminals der iWL200-Serie demonstriert Ingenico komfortables, sicheres Kassieren unterwegs, w�hrend das Unternehmen f�r den mobilen Einsatz im Nahbereich seine portablen EFT-Terminals vorstellt.
Erweiterter Nutzen f�r Handel, Transport und Logistik ist die St�rke des PayPDA iPA280: Es verbindet die administrative Funktionalit�t eines robusten PDA auf der einen mit einem praktischen Zahlungsmodul auf der anderen Seite.
Ein absolutes Novum stellt zudem das neue PIN-Pad Ingenico iPP480 dar: Es tritt in die Fu�stapfen seines erfolgreichen Vorg�ngers i3380 und gew�hrleistet noch schnelleres, intuitiveres Bezahlen am POS.
Werbetr�ger mit Kontaktgarantie: Die Terminals der iSC-Serie verf�gen �ber integrierte Unterschriftspads mit hochaufl�senden Farbdisplays. Damit k�nnen multimediale Inhalte dargestellt werden - eine wirkungsvolle, Erg�nzung des Marketing-Mixes. Aus dem Unterschriftenpad wird damit ein Werbemedium, das bei jeder Zahlungsautorisierung wahrgenommen wird.
Weitere Informationen finden interessierte Besucher am EuroCIS Stand C52 in Halle 09 oder auf
www.ingenico.com
Firma: Ingenico Holding GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arne Trapp, grintsch communications
Stadt: Ratingen
Telefon: 0221-93706354