Vom 6. bis 10. M�rz findet mit der Cebit 2012 in Hannover wieder eines der wichtigsten Events der digitalen Industrie statt. Auch das �Team warehouse logistics� des Fraunhofer-Instituts f�r Materialfluss und Logistik IML Dortmund wird auf der Messe vertreten sein und dem Publikum die Leistungen der WMS Datenbank - dem weltweit gr��ten Portal f�r den funktionalen Vergleich von Warehouse Management Systemen - vorstellen. Die WMS Datenbank auf warehouse-logistics.com fungiert sowohl als Marketingplattform f�r WMS-Anbieter als auch als Informationsplattform f�r WMS-Anwender und stellt alle notwendigen Informationen und Daten zur Verf�gung, die zur passgenauen und zielgerichteten Auswahl eines WMS auf Kundenseite n�tig sind.
WMS-Anbieter k�nnen durch die Teilnahme ihres Systems an der WMS Datenbank ihr WMS vom herstellerunabh�ngigen Team warehouse logistics validieren lassen. Auf Basis eines detaillierten Fragebogens, der �ber 3.000 Einzelaspekte umfasst, pr�ft das Team, ob die jeweilige angegebene Funktionalit�t im WMS vorhanden ist und vom Anbieter in Projekten realisiert wurde. Nach erfolgreicher Validierung erh�lt das WMS den Validierungsstempel, der das Qualit�tssiegel der WMS-Branche darstellt.
WMS-Anwender k�nnen daraufhin mittels der WMS Online Auswahl den Suchprozess nach einem zu ihrem Lager optimal passenden WMS vereinfachen. Die WMS Online Auswahl basiert auf der WMS Datenbank und erm�glicht es dem Anwender anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs, die Systeme schnell auf die relevanten Qualit�ts- und Funktionsmerkmale zu testen und somit eine zielgerichtete Suche durchzuf�hren.
Dar�ber hinaus steht das Team warehouse logistics den WMS-Anwendern auf Wunsch auch als Berater w�hrend des gesamten WMS-Auswahl- und Implementierungsprozesses zur Seite. Zus�tzlich erlaubt der regelm��ig erstellte WMS Marktreport strukturierte Einblicke in den komplexen WMS-Markt und steigert dessen Transparenz.
Um den Herausforderungen einer sich zunehmend vernetzenden Unternehmenswelt gerecht zu werden, l�uft auf warehouse-logistics.fr au�erdem eine speziell f�r den franz�sischen Markt konzipierte Version der Datenbank, welche den Teilnehmern die M�glichkeit bietet, auch im franz�sischen Raum aktiv zu werden. Mittels der italienischen Sprachversion auf warehoue-logistics.it wird seit Herbst letzten Jahres auch die Erschlie�ung des italienischen Raums angegangen.
Mehr �ber warehouse logistics k�nnen Sie vom 06. Bis 10. M�rz 2012 auf der Cebit in Halle 5, Stand B 50 (Forum �Logistics IT�) erfahren!
Dort bekommen Sie auch die Gelegenheit am Mittwoch, den 07. M�rz, von 10:00 bis 12:30 Uhr den Projektverantwortlichen f�r die fachliche Weiterentwicklung und Internationalisierung der Datenbank, Tim Gei�en, zum Thema �Lager to go � Mobile Softwareanwendungen im Logistikalltag� zu h�ren.
Firma: Fraunhofer Institut f�r Materialfluss und Logistik IML
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Haselberger
Stadt: Dortmund
Telefon: +49 (0) 231/9743-241