...

23.02.2012

Rademacher auf der fensterbau/frontale: Wenn aus Ideen Innovationen werden

Auf der fensterbau/frontale 2012 pr�sentieren Rademachers kluge K�pfe vom 21. bis 24. M�rz in Halle 7 / 7-450 innovative L�sungen, die das allt�gliche Leben komfortabler, sicherer und effizienter machen Rhede/Westfalen im Februar 2012 � Am Anfang jeder zukunftsweisenden Technologie steht eine kluge Idee. Auf der diesj�hrigen fensterbau/frontale Weltleitmesse f�r Fenster, T�r und Fassade hat der M�nsterl�nder Hausautomationsspezialist seinen klugen K�pfen und ihren herausragenden Ideen einen kompletten Messestand gewidmet. Auf 50 Quadratmetern zeigt Rademacher, wie sich die Hausautomation der Zukunft an die modernen Lebensgewohnheiten der Menschen anpasst. Highlight des Messeauftritts ist das mobile Haussteuerungssystem HomePilot�, das ohne aufwendige Verkabelung bis zu 100 angeschlossene Ger�te steuert. Au�erdem zu sehen: Der Klassiker RolloTron und die Troll-Steuerungen im brandneuen Design sowie die aktuellen Rollladenmotoren, Markisen-, T�r- und Torantriebe.

Rademacher hat es sich zur Aufgabe gemacht, fortlaufend innovative L�sungen zu entwickeln, die das allt�gliche Leben komfortabler, sicherer und effizienter gestalten. Dieser Grundgedanke bestimmt die Arbeit von Rademachers erfolgreichen �T�fftlern� seit der Gr�ndung im Jahre 1967. Auf der diesj�hrigen fensterbau/frontale laden die cleveren M�nsterl�nder nun dazu ein, einen Blick auf die Zukunft der Hausautomation zu werfen. Auf dem komplett neu designten Messestand pr�sentieren die Rademacher Fachleute ihre neuesten Entwicklungen �Made in M�nsterland�. Im Zentrum steht das HomePilot�-System, das sich mobil per Smartphone, Tablet-PC oder Laptop steuern l�sst. Ohne spezielle Vorkenntnisse und aufw�ndige Verkabelung lassen sich mit HomePilot� bis zu 100 angeschlossene Ger�te steuern. F�r das System stehen dar�ber hinaus eine Reihe verschiedener Komponenten, wie der neue DuoFern Connect-Aktor, zur Verf�gung. Dieser erm�glicht die Steuerung von Jalousien und Rolll�den unabh�ngig vom bereits bestehenden Motor.



RolloTron und Troll: Klassiker im neuen Gewand
Im modernen Design pr�sentieren sich der Klassiker RolloTron, sowie die Steuerungen der Troll-Serie. Beide Produktgruppen lassen sich dank klarer Linienf�hrung, gro�em beleuchtetem Display, moderner Symbolik und hochwertiger Materialien nun noch flie�ender in ein zeitgem��es Interieur integrieren. Die weiterentwickelten Modelle bieten au�erdem brandneue Funktionen wie das Safe-Drive-Verfahren f�r mechanische Rohrmotoren (Troll) bzw. einen materialschonenden Soft-Start/Soft-Stop (RolloTron Comfort) und �berzeugen gleichzeitig mit noch intuitiverem Bedienkomfort und einem deutlich verringerten Stand-by Verbrauch von unter 0,5 Watt.

Perfekt vernetzt: Die Rohrmotorgeneration der Intelligent-Plattform und das bedienerfreundliche ConfigTool
Immer wieder beeindruckend: Von der �einfachen� Automatisierung zum Bewegen der Rolll�den �ber die individuelle Parametrisierung eines Rohrmotors mittels der PC-Software RT ConfigTool ist mit den intelligenten Rohrmotoren der Intelligent Plattform alles realisierbar. Am Stand pr�sentieren die Rademacher Experten die Motoren in Verbindung mit dem bedienerfreundlichen ConfigTool, mit dem sich alle Motorparameter und Einstellungsdokumentationen individuell regeln lassen. Mit den Motoren RolloSun Intelligent und RolloSun Intelligent Funk stellt Rademacher au�erdem die Erweiterung der Intelligent-Plattform vor.

Sie m�chten gerne einen pers�nlichen Pressetermin auf der fensterbau/frontale bei Rademacher an Halle 7 / 7-450 vereinbaren? Dann kontaktieren Sie bitte Florian Riener, PR-Agentur Profil Marketing, unter 0531 � 387 33-18 oder per Mail an f.riener@profil-marketing.com.





Firma: Profil Marketing OHG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt: Braunschweig
Telefon: 0531 / 38 73 3 � 18


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews580337.html