Gro�e Fortschritte und kleine Traditionen: Business Travel Show �ffnet zum f�nften Mal ihre Pforten
Entwicklung zur Leitmesse f�r Gesch�ftsreisen - Indikator f�r Branchentrends -Aufnahme von Tagungsthemen - Optimierte Hallengestaltung - Award-Verleihung in gr��erem Rahmen - Neuer Termin
D�sseldorf/London (mas) � Die heutige Messe-Er�ffnung der �Business Travel Show�, die vom 24. bis 25. September 2008 zum f�nften Mal in D�sseldorf stattfindet, steht ganz im Zeichen des kleinen Jubil�ums. Erst vor f�nf Jahren hat die Veranstaltung als kleine Schwester der renommierten Londoner Business Travel Show die ersten Schritte auf dem deutschen Messeparkett gemacht und behauptet sich inzwischen standfest als zentraler Treffpunkt der Gesch�ftsreisebranche in Deutschland.
Entwicklung zur Leitmesse f�r Gesch�ftsreisen
Mit inzwischen rund 140 spezialisierten Ausstellern mit direktem Bezug zur Gesch�ftsreisebranche hat sich die Business Travel Show als gr��te Fachmesse Deutschlands zum Thema Gesch�ftsreisen etabliert. Dabei hat sich die Mischung aus Fachvortragsprogramm und Ausstellung als optimal erwiesen. Somit wird trotz Weiterentwicklung des Messekonzepts festgehalten an der traditionellen Standpr�senz der Aussteller und der Kombination von aktuellen Themen, strukturierten und lebendigen Vortr�gen sowie zahlreichen Insidertipps und greifbaren Ans�tzen f�r die t�gliche Praxis.
Indikator f�r Branchentrends
Die Pr�sentation von Marktneuheiten auf der Messe gilt mittlerweile als allj�hrlicher Indikator f�r die Trends, die in der Gesch�ftsreisebranche zu erwarten sind. Zahlreiche Aussteller pr�sentieren exklusiv zur Business Travel Show ihre neuesten Produkte und Serviceleistungen. Dabei zeichnen sich l�ngerfristige Leitthemen wie Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auf Gesch�ftsreisen ebenso deutlich ab wie aktuelle Trendthemen. Dieses Jahr ist zu beobachten, dass die Individualisierung und Flexibilisierung von Angeboten zunehmend in den Mittelpunkt neuer Services r�ckt. Wichtig ist dabei offenbar die Erkenntnis vieler Anbieter, dass nicht nur Kostenoptimierung, sondern auch Reisekomfort, Sicherheit und Umweltvertr�glichkeit aus Sicht der Reisenden ma�geblich zur Entscheidung bei der Reiseplanung beitragen. Dazu stellt erstmals der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) als neuer Messepartner die Ergebnisse einer Studie vor, wie Unternehmen �kologische Aspekte bei der Organisation und Durchf�hrung von Gesch�ftsreisen ber�cksichtigen und gleichzeitig Kosten senken k�nnen. Zudem wird der VCD-Leitfaden �Gesch�ftsreisen - erfolgreich, effizient, umweltvertr�glich� an alle Messebesucher kostenfrei verteilt.
Aufnahme von Tagungsthemen
Auch das Thema Messen und Veranstaltungen gewinnt in der Gesch�ftsreisebranche zunehmend an Bedeutung, da dies nicht nur der dominierende Reiseanlass deutscher Gesch�ftsreisenden ist, sondern das Veranstaltungsmanagement zunehmend von den Buchern von Gesch�ftsreisen in Personalunion abgewickelt wird. Das hat die Business Travel Show zum Anlass genommen, das Thema verst�rkt in das Messeprogramm aufzunehmen. So wurden mit dem Verband �Meeting Professionals International� (MPI) und dem Fachmagazin �TW Tagungswirtschaft� zwei kompetente neue Messe-Partner gefunden. Im Rahmen des Fachvortragsprogramms spiegelt sich das Thema in einigen interessanten Beitr�gen wieder, so auch in der Keynote zum Messeauftakt mit dem Titel �Veranstaltungsplanung leichter gemacht�, bei der MPI Executive Director Germany Uwe Klapka mit auf dem Podium ist.
Optimierte Hallengestaltung
Ein weiteres Novum ist die Hallengestaltung: Entsprechend der positiven Entwicklung der Ausstellerzahlen war es dieses Jahr an der Zeit, den Eingang zu verlagern, um so f�r die Besucher einen zentralen und direkten Zugang vom Parkplatz in die Messehalle zu erm�glichen. Durch die Neuausrichtung konnten auch die Standpositionierungen f�r die Aussteller optimiert und eine �bersichtlichere Hallenaufteilung geschaffen werden. Mit der neuen Hallengestaltung ist auch ein neues, ansprechendes Loungekonzept f�r die VIP- und die Business-Lounge verwirklicht worden. Dabei wird die VIP-Lounge erstmals von BCD Travel gesponsert.
Award-Verleihung in gr��erem Rahmen
Der dritte �Business Travel Show Innovation Award�, der vision�re Unternehmen f�r innovative Produkte und Serviceleistungen der Gesch�ftsreisebranche w�rdigt, wird erstmals im feierlichen Rahmen der After Show Party vor gro�em Publikum am ersten Messeabend verliehen. Aus 19 nominierten Unternehmen hat eine unabh�ngige Fachjury eine finale Top-F�nf-Liste erstellt, aus der die Messe-Besucher per Online-Wahl den diesj�hrigen Gewinner ernennen. Zur Wahl stehen im Finale die Derpart Reisevertrieb GmbH, HRG Germany, HRS Hotel Reservation Service, Lufthansa Airplus und die Onesto GmbH. Die vollst�ndige Liste mit allen Details der 19 Nominierungen kann unter www.businesstravelshow.de abgerufen werden.
Neuer Termin
Erstmals findet die Business Travel Show dieses Jahr nicht Anfang September wie in den Jahren zuvor statt, sondern in der zweiten Septemberh�lfte. Die Veranstalter entsprechen damit dem Wunsch von Ausstellern und Besuchern, die sich mehr zeitlichen Abstand zu den bundesweiten Sommerferien gew�nscht haben. Die sp�tere Terminierung der Messe wird auch f�r n�chstes Jahr beibehalten: Die sechste Business Travel Show findet vom 30. September bis 1. Oktober 2009 statt. Unver�ndert bleibt der Standort D�sseldorf.
Weitere Informationen zur Messe sind online abrufbar unter www.businesstravelshow.de.
+++