Fr�ling pr�sentiert Kombikessel f�r Scheitholz und Pellets sowie Hackgut und Pellets auf der IFH/Intherm 2012
Mehr Flexibilit�t und bessere Effizienz beim Heizen mit Holz Mit seinen Biomasse-Anlagen macht Fr�ling das Heizen mit Holz flexibler und effizienter. Auf der IFH 2012 pr�sentiert der Spezialist f�r Holzheizsysteme den Kombikessel SP Dual f�r Scheitholz und Pellets und die neue Hackgutanlage T4 in neuen Leistungsgr��en. Dar�ber hinaus erwartet die Besucher eine neue kompakte Pellets-Gesamtl�sungen, Innovationen zur Nutzung der Brennwerttechnik f�r Biomasse, Neuheiten im Bereich der Hackgutf�rdersysteme, uvm..
Scheitholz und Pellets in einem Kessel kombiniert
Der Scheitholz- und Pelletskessel SP Dual kombiniert hocheffiziente Scheitholztechnik mit dem Komfort einer Pelletsanlage und ist nun in den Leistungsgr��en von 15 � 40 kW erh�ltlich. Mit zwei getrennten Brennkammern erf�llt er alle Anforderungen an die beiden Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Die Z�ndung des Scheitholzes kann durch die Restglut, manuell oder vollautomatisch mittels Pelletsbrenner erfolgen. Ist das Scheitholz abgebrannt und wird nicht innerhalb einer festgelegten Zeit (0-24h) nachgelegt, wird bei W�rmebedarf automatisch mit Pellets weitergeheizt. Hohe Wirkungsgrade und hoher Komfort durch die automatische Z�ndung, niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen den SP-Dual aus. Zudem k�nnen die Kunden zun�chst den Scheitholzkessel S4 Turbo mit Pelletsflansch einbauen und sp�ter die Pelletseinheit flexibel nachr�sten.
Vollautomatische Hackgutkessel mit f�nf neuen Nennleistungen
Den vollautomatischen Hackgutkessel T4 stellt Fr�ling auf der Messe in f�nf neuen Baugr��en mit der Nennleistung 60, 75, 90, 100 und 110 kW vor. Damit ist die hocheffiziente Brennertechnik dieser Hackgutanlage jetzt mit Nennleistungen zwischen 24 und 110 kW erh�ltlich und so f�r den Einsatz in gr��eren Mehrfamilienh�usern, landwirtschaftlichen und gewerblichen Anwesen oder gr��eren Gastronomie- und Hotellerieobjekten skalierbar. Alle Modelle der komplett neu entwickelten und 2010 erstmals vorgestellten Baureihe liefern h�chste Wirkungsgrade und geringste Emissionen, der Stromverbrauch z�hlt zu den niedrigsten am Markt.
Hohe Wirkungsgrade, geringe Emissionen
F�r die die komfortable �berwachung und Einstellung der Heizungs- und Warmwasserfunktionen der Fr�ling Heizkessel bietet Fr�ling die Kombination mit dem Raumbedienger�t RBG Touch, welches mit einem besonders bediederfreundlichen, selbsterkl�rendem Touch-Display verf�gbar ist.
Fr�ling auf der IFH/Intherm in N�rnberg, vom 18.04. -21.04.2012, Halle 7A, Stand 7A.602