Efficient Design: ISD zeigt L�sungen f�r den weltweiten Datenzugriff mit HELiOS
Die ISD Group pr�sentiert auf der Hannover Messe 2012 die neuste Version Ihrer PDM-L�sung HELiOS. W�hrend die Weiterentwicklungen der ISD L�sungen HiCAD und HELiCON in diesem Jahr unter dem Motto �Smart Design� stehen, liegt f�r HELiOS der Fokus auf �Efficient Design�. Die Neuerungen in HELiOS unterst�tzen den Anwender unter anderem durch Funktionen und Tools zum standort�bergreifenden Arbeiten, zur Teilewiederverwendung und der verbesserten Kopplung zu angrenzenden Systemen darin, seine Designprozesse effizient zu gestalten. Produkte entstehen im Umfeld komplexer Zusammenh�nge, verteilter Entscheidungen und vielf�ltiger Informationen. Das �ber den Produktlebenszyklus anfallende Wissen kommt dabei nicht nur aus unterschiedlichsten Abteilungen, sondern auch von weltweit verteilten Standorten. Der HELiOS Application Server gew�hrleistet hier stets den top-aktuellen Datenzugriff. Die ben�tigten Daten m�ssen beispielsweise nicht erst auf den jeweiligen Arbeitsplatz geladen werden, sondern lassen sich direkt und in Echtzeit auf dem Server bearbeiten � insbesondere bei zeitkritischen Vorg�ngen ein enormer Performancegewinn.
Erweiterter Internet Server und mehr
�ber einen HELiOS Internet-Server mit Web-Freigabe k�nnen HELiOS-Anwender Ihren Kunden und Zulieferern den Zugriff auf bestimmte Projekte, Dokumente und Bauteile erm�glichen. Diese k�nnen mit einem g�ngigen Browser direkt im Internet die Datenbank durchsuchen und sich die entsprechenden Produktinformationen samt grafischer Vorschau anzeigen lassen. Auch innerhalb eines geschlossenen Netzwerks l�sst sich der HELiOS Internet-Server �u�erst effektiv nutzen. So erm�glicht er den verz�gerungsfreien mobilen Zugriff auf Daten und Dokumente �berall im Unternehmen, z. B. in Fertigung, Lager und Au�endienst, ohne besondere Anforderungen an die jeweilige technische Ausstattung. Diente der HELiOS Internet Server bisher nur zur Beauskunftung, so pr�sentiert er sich in der Version 2012 deutlich erweitert. Ziel der Weiterentwicklung ist es, ein universell einsetzbares Tool mit m�glichst vollst�ndigem Internet-Zugriff auf einen laufenden HELiOS Server zur Verf�gung zu stellen. Beispiele f�r die erste Stufe des Ausbaus sind eine erweiterte Benutzerverwaltung, differenzierte Zugriffsberechtigungspr�fungen, die zus�tzliche Auflistung verkn�pfter Objekte u.v.m.
Weitere HELiOS-Neuheiten sind die Mehrfachklassifizierung, die Aktualisierung und Erweiterung der externen CAD-Kopplungen, der Ausbau der Office-Kopplung (insbesondere Outlook und Powerpoint), der erweiterte Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Datenbanken u.v.m. Wie HiCAD pr�sentiert sich auch HELiOS mit neuem Look&Feel, neuer Online-Hilfe und der M�glichkeit der individuellen Ribbon-Konfiguration.