COMCO AG mit ihrer Security-L�sung auf der Fachmesse �Moderner Staat�
(Dortmund, 13.10.2008) Die Dortmunder COMCO AG wird ihre Security- und Netzwerkl�sungen auf der Fachmesse �Moderner Staat� vom 04. bis 05. November 2008 in Berlin pr�sentieren. Sie ist die wichtigste Fachveranstaltung mit Kongress f�r den Public Sektor. Die COMCO AG wird zudem mit dem Referat �Interne Netzwerk-Sicherheit � neue Herausforderung und wirtschaftliche L�sungsans�tze� einen fachlichen Beitrag auf der Veranstaltung f�r �ffentliche Verwaltungen leisten.
Im Mittelpunkt der Produktpr�sentation in Halle 2, Stand 315, steht die technologisch marktf�hrende Security-L�sung IntraPROTECTOR zum Schutz vor internen Netzwerkangriffen. Mit Hilfe dieses Systems erfolgt eine effiziente Netzwerk�berwachung, Identifikation von Angriffen, Lokalisierung von Angreifern und Opfern sowie eine proaktive Ausf�hrung von Gegenma�nahmen. Unautorisiert angeschlossene Fremdger�te werden beispielsweise sofort erkannt und automatisch isoliert. So l�sst sich mit IntraPROTECTOR nicht nur eine Manipulation, Entwendung oder Zerst�rung von Daten verhindern, sondern ebenso jederzeit der aktuelle Status erkennen und reporten. Dabei werden alle Security-Auff�lligkeiten mit einem Zeitstempel versehen in der Datenbank revisionssicher dokumentiert. Die L�sung zeichnet sich aufgrund der einfachen Integration durch eine hohe Wirtschaftlichkeit aus, da die vorhandenen Ressourcen genutzt werden k�nnen. Der aufwandsarme Einsatz der L�sung zeigt sich auch daran, dass die �berwachung der Infrastruktur durch eine einzige Komponente f�r das gesamte Netz erfolgt. Durch seinen VoIP-Analyzer bietet IntraPROTECTOR dar�berhinaus einen wirksamen Schutz vor den Gefahren bei Voice over IP. Diese selbstst�ndig nutzbare Komponente der Security-L�sung dient der spezifischen und ganzheitlichen Absicherung des Unternehmensnetzes bei der Internettelefonie.
�Auch die �ffentlichen Institutionen sind den internen Bedrohungen meist weitgehend ungesch�tzt ausgesetzt�, begr�ndet COMCO-Vorstand Michael Kaiser die Teilnahme seines Unternehmens an der Messe in Berlin. Dies w�rde auch die verst�rkte Nachfrage von Beh�rden und �ffentlichen Einrichtungen nach IntraPROTECTOR dokumentieren. Zu den Anwendern aus dem Public Sector geh�rt beispielsweise der Gemeindeunfallversicherungsverband Westfalen-Lippe (GUVV), der IntraPROTECTOR zum Schutz der pers�nlichen Daten seiner 1,6 Millionen Versicherten einsetzt. Die besonderen Anforderungen dieses Projekts bestanden darin, eine sehr integrative und administrationsarme L�sung zu schaffen. �Unser Ziel war es, den Status der internen Sicherheit auf einen Blick und durch ein zentrales Security-System zu erhalten. Wir wollten keine Insell�sungen, die einen erheblichen Administrationsaufwand mit sich bringen�, erl�utert der IT-Leiter des GUVV Westfalen-Lippe. IntraPROTECTOR konnte diese Bedingungen zu einem gleichzeitig wirtschaftlich �berzeugenden Kosten-/Nutzen-Verh�ltnis bieten. Das Security-System liefert die gew�nschten Features eines Alarmcenters und sch�tzt dabei zus�tzlich mit eigenen Modulen vor Angriffen auf Server und PCs sowie Router und Switches.