IfraExpo 2008: Software-Innovationen f�r die Anzeigenproduktion
Wie bereits in den Vorjahren wird die ProcSet Media Solutions GmbH auch auf der IfraExpo 2008 in Halle 10 mit einem exponierten Stand und interessanten Produktneuheiten zum Thema Software f�r die Anzeigenproduktion vertreten sein. Die j�hrlich in europ�ischen Gro�st�dten veranstaltete Messe gilt als das Jahresereignis der Zeitungsindustrie und weltweit wichtigste Fachausstellung f�r Zeitungsunternehmen und deren Partner der Verlagsproduktion. Gesch�ftsf�hrer Stefan Rost sieht der Messe voller Optimismus entgegen und freut sich auf das j�hrliche Zusammentreffen mit Kunden und Interessenten.
"Wir h�ren unseren Verlagskunden und Zeitungskunden sehr gut zu und ber�cksichtigen ihre W�nsche nach Prozessoptimierung durch permanente Erweiterungen unserer Systeml�sungen in den Bereichen Automatisierung, Sicherheit, Vernetzung und Logistik. 2008 war in dieser Hinsicht ein sehr erfolgreiches und innovatives Jahr." So bietet das Unternehmen nach "ProcSet entry", "ProcSet adjust", "ProcSet involve", "ProcSet report" und "ProcSet envelope" nunmehr mit dem neuen Software-Modul "ProcSet SAP interface" eine Software-Schnittstelle zur vollst�ndigen Integration der gesamten ProcSet Software-Suite in die Software-Branchenl�sung SAP for Media (IS-M/AM-GUI).
Daneben werden durch die ProcSet Media Solutions GmbH auf der IfraExpo 2008 folgende Messe-Neuheiten pr�sentiert:
1. Bereitstellung einer Schnittstelle zu ClassWizard, einem der f�hrenden Umbruchsysteme f�r Kleinanzeigen und Anzeigen, zum durchg�ngigen PDF-Workflow vom Satz bis zum Umbruch, wodurch neben der gewohnt komfortable Datenhaltung und Anzeigenproduktion unter ProcSet envelope ein direkter Zugriff auf den Datenbestand durch den ClassWizard und damit ein optimal unterst�tzter PDF-Workflow erm�glicht wird.
2. Bereitstellung von DeviceLink-Profilen in den Konvertierungsroutinen von ProcSet adjust zur Reduzierung des maximalen Farbauftrags und damit verbundener Kosten.
3. Bereitstellung einer JJK-Schnittstelle zur optimalen Erg�nzung der JJK-Verlagsmanagement-Software in den Prepress-Bereichen Preflight-Check und Konvertierungen, wobei die integrierte PDF-Technologie (Adobe PDF Library, Callas) der ProcSet Suite auch in der JJK-Umgebung einen konsequenten PDF-Workflow und unter ProcSet adjust wie gewohnt die Automatisierung des Eingangs und der Konvertierung eingehender Daten sowie der Soll-Ist-Abgleich mit den aus JJK �bernommenen Buchungsdaten gestattet.
4. Bereitstellung eines neuen Satzportals unter ProcSet involve, mit dem sich nicht nur wie bisher zu jedem importierten Auftrag eine digitale Auftragsmappe generieren l�sst, in die dann alle dazugeh�rigen Bestandteile abgelegt und �ber die komfortabel Vollvorlagen und PDF-Korrekturabz�gen zwischen Kunden, Anzeigenvertreter und Setzer ausgetauscht werden k�nnen, sondern durch die optimale Unterst�tzung des Workflows f�r Teamzuweisungen nun auch Satzaufgaben flexibel an verschiedene Teams auch au�erhalb des verlagseigenen Hausnetzes verteilt werden k�nnen.
Als besonderen Service f�r Messebesucher bietet das ProcSet-Messeteam einen elektronischen Gru�karten-Service mit bekannten Amsterdam-Motiven und einem eingebetteten Live-Bild des Besuchers vom Messestand an.
Firma: ProcSet Media Solutions
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald G�tte
Stadt: Berlin
Telefon: 030 46307260