...

20.11.2008

Diktieren mit BlackBerry-Smartphone im Gesundheitswesen

Neuheit auf der MEDICA 2008 Mit der Neuheit �Findentity Mobile Dictate� von Thax Software kann nun auch mit BlackBerry-Smartphones professionell diktiert oder eine Sprachnachricht, die �ber die reine Wiedergabe hinausgeht, aufgenommen werden. Zu sehen ist das auf der Medizinmesse Medica in D�sseldorf vom 19. bis 22.11.2008.

BlackBerry-Smartphones mit ihren Funktionen wie Mobiltelefon-, E-Mail-Push-, Multimedia-Nutzung und Attachment-Viewing werden durch ihre mobile Integration in bestehende IT-Systeme immer h�ufiger in den Managementebenen sowie der �rztlichen Belegschaft von Krankenh�usern eingesetzt. F�r das professionelle Diktieren war bislang aber ein zus�tzliches Diktierger�t notwendig, wodurch ein Versand von diesem an den Arbeitsplatz kompliziert und langwierig war.

Das geh�rt jetzt der Vergangenheit an. �Findentity Mobile Dictate� wird �ber die Internetverbindung des Smartphones installiert, und schon l�sst sich das Ger�t in einen professionellen Diktiermodus schalten. Mit einfacher Einhandbedienung erm�glicht die Software das Erstellen praktisch beliebig langer Diktate bzw. Sprachnachrichten mit Vor- und Zur�ckspulen, nahtlosem Einf�gen, L�schen und �berschreiben von Passagen, Setzen von Lesezeichen und Zuordnen von Patientennamen und Bearbeitungspriorit�ten. Per Knopfdruck wird die Sprachaufnahme verschickt. Das System macht ein Diktierger�t nicht nur �berfl�ssig, sondern bietet weit mehr Funktionen als die bisherige Technik.

Das f�r die Sprachaufzeichnung verwendete Format ist kleiner als das im professionellen Bereich bisher �bliche DSS- und bis zu 20mal kleiner als das WAV-Format. Die Software ist ab sofort als unabh�ngige L�sung f�r BlackBerry-Ger�te f�r 149 Euro zzgl. MwSt. erh�ltlich und kann von www.thax.de als Testversion heruntergeladen werden. Eine Abspielsoftware f�r den PC gibt es kostenlos dazu.

Thax Software zeigt auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg auf der Medica in Halle 16, Stand D55, neben dieser Neuheit sein RFID-basiertes System �Findentity� zur Identifizierung, Lokalisierung und Verwaltung von Patientenakten, Patienten, Krankenbetten, Inventar und digitalen Diktaten.






Firma: Thax Software GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Rosenheinrich
Stadt: Berlin
Telefon: 030/89064140


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews65340.html