...

28.11.2008

EUROMOLD: Formenbauer gewinnen Planungshoheit

Im Werkzeug- und Formenbau m�ssen neben der technischen Leistung auch Auslastung und Kalkulationsbasis stimmen, um wirtschaftliche Erfolge zu erreichen. Dazu pr�sentiert die FAUSER AG, Gilching, auf der EUROMOLD, Frankfurt, in Halle 8 an Stand F06 das integrierte ERP/MES/MDC-System JobDISPO mit einer einzigartigen, auf den Formenbau zugeschnittenen Zusatzfunktionalit�t: Integrationen zu f�hrenden CAD/CAM-Systemen wie beispielsweise ESPRIT verleihen den Anwendern die Planungshoheit �ber alle ben�tigten Informationsbausteine! Mit JobDISPO bietet die FAUSER AG kleinen und mittelst�ndischen Betrieben ebenso wie Werkzeug- und Formenbau-Bereichen in gr��eren Unternehmen ein echtes Wertsch�pfungspaket: Funktionalit�ten von ERP �ber MES bis zu hin zu BDE/MDE errichten in den Anwenderbetrieben einen Regelkreis f�r wirtschaftlichen Erfolg. Mit der Software-Suite organisieren spanende Fertigungsbetriebe den Produktionsablauf, planen die Belegung von CNC-Maschinen, beschaffen Rohmaterial, verwalten Werkzeuge und Betriebsmittel oder auch die entsprechenden NC-Programme.

Verkaufstechnische Funktionen zur Vor- und Nachkalkulation oder �berpr�fung der Kapazit�tsauslastung beschleunigen die Zeit zum Abschluss neuer, gewinnbringender Auftr�ge. Einfache, nicht nur auf Einzelfertiger ausgerichtete MES-Funktionen steigern die Produktivit�t und Effizienz der Fertigungseinrichtungen. MDE-Funktionen ohne zus�tzliche Ger�te geben aktuelle Statusmeldungen zur�ck und verbessern mit der Kalkulationsbasis eine wichtige Voraussetzung f�r erfolgreiche Folgeauftr�ge. Damit die h�here Wertsch�pfung nicht mit einem h�heren Verwaltungsaufwand erkauft werden muss, ist JobDISPO einfach und �bersichtlich aufgebaut. Alle Informationen und Funktionen f�r einen Aufgabenbereich finden sich immer auf einer einzigen Bildschirmmaske.

Integrationen zu f�hrenden CAD- und CAM-Systemen wie ESPRIT bieten nun gerade Werkzeug- und Formenbauern einen wichtigen Zusatznutzen: CAD-Modelle, Zeichnungen und NC-Programme lassen sich in Verbindung mit Auftr�gen und Arbeitsg�ngen in gemeinsamen Ordnerstrukturen verwalten und stellen damit sicher, dass mit einer Fertigungsfreigabe immer alle Informationen zu einer Arbeitsfolge am richtigen Arbeitsplatz vorliegen. Damit wird die Datenverwaltung zur echten Unterst�tzung f�r die Fertigung! Eine schnittstellenfreie �bergabe von Auftrags- und Teilenummern, Material- und Werkzeuginformationen ist ebenso m�glich, wie die Ablage von NC-Programmen in speziellen Bauteilverzeichnissen, die �bergabe von Qualit�tsdaten oder die Visualisierung von CAM-Informationen in der Planungsumgebung.



Wer seine Leistungen zuverl�ssig fertigstellen will und innerhalb der engen Kalkulationsgrenzen wirtschaftlich erfolgreich arbeiten will, muss Fertigung, Beschaffung und Montage viel exakter planen und steuern. Mit JobDISPO lassen sich dar�berhinaus auch aktuelle Informationen in Internet-Portale einstellen, in denen Kunden den Fortschritt ihrer Auftr�ge direkt mit verfolgen k�nnen. Transparenz als Wettbewerbsfaktor!

Die FAUSER AG stellt die JobDISPO-L�sungen auf der EUROMOLD in Frankfurt, Halle 8, Stand F06 vor.





Firma: FAUSER AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim Berlak
Stadt: Gilching
Telefon: +49(0)8105 7798-0


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews66188.html