L�sungsorientierte Angebote �berzeugten Rund 150 Aussteller pr�sentierten die Th�ringer Baubranche w�hrend der Messe �Haus+Technik�. Die Angebote reichten von der Badewanne bis zum Ofen. Wobei die �ber 6.000 Besucher angesichts steigender Energiepreise vor allem wissen wollen, wie das Badewasser und die Wohnr�ume m�glichst kosteneffizient warm werden. Daf�r boten die zahlreich vertretenen Firmen aus den Bereichen Energie und Heiztechnik, Baustoffe, Erdw�rme oder Solartechnik vor Ort jede Menge L�sungen und Produkte an.
�Das Energiethema liegt im Trend und ist beratungsintensiv. Demzufolge nutzten die Aussteller hier die Chance, die H�uslebauer individuell zu informieren�, freut sich Johann Fuchsgruber, Vorstand der Messe Erfurt AG, �ber den positiven Zuspruch. Mit 6.000 Besuchern konnte die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um knapp zehn Prozent gesteigert werden. Das lag sicher auch an der Passgenauigkeit von Besucherinteressen und Ausstellerangebot. �Wer zur Haus+Technik geht, hat eine konkrete Bau- oder Modernisierungsabsicht�, so Fuchsgruber. Gut besucht waren neben den St�nden auch die Vortr�ge und die Sonderschau �Energie@home�. Hier konnte jeder testen, wie viel Energie in ihm selbst steckt. Klein und gro� drehte die Kurbel und erzeugte zwischen 2 und 80 Watt. Besucher mit weniger Eigenpower fanden in einer Energiesparlampe ihre pers�nliche Auftankquelle. �Insgesamt 3.000 Lampen verteilten wir an die Besucher�, berichtet Fuchsgruber. Wie gro� die Ersparnis damit f�r den Einzelnen sein kann, wurde an einigen St�nden im Direktvergleich des Stromverbrauchs deutlich. Hier brannte die herk�mmliche Gl�hlampe mit der Energiesparlampe um die Wette. Dichtes Gedr�nge herrschte w�hrend der Do-it-Yourself-Vorf�hrungen. Klebe-Gel und Powerknete kamen in der Klebeshow zum Einsatz und verbl�fften das Publikum. Auch Produktneuheiten, wie ein 3-in-1-Ger�t zum Schrauben, Bohren und H�mmern, sorgten f�r gl�nzende Augen bei allen Heimwerkern. Th�ringens bester Heimwerker kommt �brigens aus Elxleben und ist eine Frau. Die Diplom-Verwaltungswirtin Yvette Kozazyk setzte sich gegen 13 Mitbewerber durch. Im Finale befestigte sie in Bestzeit von 1,35 Minuten eine Holzkiste an der Wand. Das brachte ihr neben dem Titelgewinn auch eine Heimwerkerausstattung im Wert von 2.000 Euro ein. Der Termin der n�chsten Messe f�r Hausbau, Wohnen und Modernisieren steht auch schon fest: 11. bis 13. September 2009.