...

19.12.2008

Ambiente 2009: Neuheiten, Trends und Design f�rs neue Gesch�ftsjahr

Lust auf Genuss und Qualit�t


Dining, Giving, Living � drei Weltleitmessen zeigen die Neuheiten f�r den weltweiten Handel Kickstart in das Trendjahr 2009: Vom 13. bis 17. Februar pr�sentieren auf der Ambiente in Frankfurt rund 4.600 Unternehmen dem internationalen Fachhandel die besten Neuheiten rund um Tisch, K�che, Hausrat, Schenken und Wohnen. Der Handel nutzt das Branchenhighlight in Frankfurt, um das gesamte Jahressortiment zu planen und zu best�cken, neue Anbieter zu finden und bestehende Handelsbeziehungen zu pflegen. Die gr��te Konsumg�termesse weltweit bietet gleich drei Weltleitmessen unter ihrem Dach: Mit den Branchenevents Dining, Giving und Living liefert sie eine Produktvielfalt, die in Breite und Tiefe einzigartig in der Messewelt ist. Im Februar 2008 kamen 140.000 Fachbesucher aus 138 L�ndern auf das Messegel�nde am Main. Mit einem Auslandsanteil von 46 Prozent bei den Fachbesuchern und 69 Prozent bei den Ausstellern best�tigte die Ambiente ihre Position als die internationalste Fachmesse weltweit.

Dining
Dining ist unangefochtene Weltleitmesse f�r die Branchen Tisch, K�che, Hausrat und Genuss. Hier pr�sentieren Hersteller von Glas, Porzellan, Keramik, Besteck und Hausratartikel sowie Elektrokleinger�ten in beeindruckenden Markenauftritten ihre Highlights f�r das kommende Jahr � von Prototypen, serienreifen Produkten bis zu neuen POS- und Handelskonzepten. Mit von der Partie sind wieder Branchengr��en wie Iittala, Mono, Rosenthal, Seltmann Weiden, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Villeroy & Boch, WMF und viele weitere.

Sie alle profitieren von der neuen Lust der Konsumenten auf Lebensstil und Qualit�t. Denn Genie�en in Formvollendung ist in � und zwar nicht nur auf dem edel gedeckten Tisch. Auch das Equipment rund um die K�che muss stimmen. Das gilt f�r T�pfe und Messer genauso wie f�r K�chenhelfer. Gro�en Erfolg auf der Ambiente verbuchen daher die Anbieter von Elektrokleinger�ten, die weiterhin im Angebot von K�che und Hausrat eingebunden sind. Gleichzeitig findet bereits zum dritten Mal im Rahmen der Ambiente die deutsche Kaffeeolympiade statt, der medienwirksame Profi-Contest rund um Espresso, Cortado und Latte Macchiato.



2009 nutzen besonders viele Aussteller die Ambiente nicht nur als gro�e B�hne f�r ihre Neuheiten, sondern auch als passenden Rahmen, sich selbst ein wenig zu feiern: So begehen Unternehmen wie Glaskoch, Leifheit und Wedgewood ihre Firmenjubil�en auf eben jener Messe, die als ihre wichtigste Branchenplattform ma�geblich zu ihrem deutschlandweiten und internationalen Erfolg beigetragen hat.

Auf dem Weg durch die zahlreichen Sonderevents und Neuheiten treffen Ambiente-Kenner in diesem Jahr auf eine bew�hrte Struktur: Tavola Select bietet in den Hallen 10.1 bis 10.5 Highend und Stil f�r den gedeckten Tisch. In der Halle 9.2 erwartet die Messebesucher Trendiges f�r Tisch und K�che sowie schenkf�hige Lebensmittel im Gourmetshop. Tavola Top Trade in Hallen 10.0 und 9.3 erg�nzt dieses Angebot f�r Eink�ufer, die sich Produkte customized herstellen lassen oder gro�e St�ckzahlen ordern m�chten. Houseware (Halle 8.0) und Kitchen (Hallen 9.0, 9.1) halten alles N�tzliche von schick bis praktisch bereit und die Passage Table & Kitchen in den Hallen 6.2 und 6.3 zeigt, was Anbieter aus �bersee in gro�en Volumina liefern k�nnen.

Giving
Schenken bringt Freude, insbesondere wenn das Pr�sent das richtige ist. Die sch�nsten Geschenkideen findet der internationale Handel in Giving. Klar in der Struktur, zeigt die Weltleitmesse des Schenkens die Produktvielfalt vom Schnelldreher bis zum edlen Unikat. Das Angebot von Gifts Unlimited belegt dabei teile der Hallen 3.1 und 3.0. Aussteller wie Baden Import, Boltze, Gilde Handwerk Macrander, Hoff Interieur, Kaheku und Zippo zeigen ihre Neuheiten aus den Bereichen Geschenkartikel, Papeterie, Lederwaren, Spielzeug, Kunstgewerbe, Raucheraccessoires und Kerzen.

Handgefertigte Glaskunst, edle Textildrucke oder limitierte Serien bietet Manufakturen & Collectables in der Halle 3.0. Hier k�nnen H�ndler ihr Sortiment bei Ausstellern wie Reutter, St�ber oder Wendt & K�hn um ganz besondere Dinge erg�nzen. Ebenfalls in der Halle 3.0 bietet Kids World die neusten und besten Produkte f�r den anspruchsvollen Nachwuchs von Firmen wie Bambam und Salon Elfi.

Im wahrsten Sinne des Wortes schmucke Geschenkideen finden Besucher bei Carat in der Halle 5.0 echten und modischen Schmuck von Anbietern wie Horwitz und Kreuchauff Design. Trendy und schrill, edel und modern � Geschenke f�r Individualisten, Stilbewusste und Trendj�ger halten Aussteller wie Artebene, Kare, Philippi, Present Time, R�der, Reisenthel und Troika in Young & Trendy in der Halle 5.1 bereit. Gleich massenhaft Geschenke gibt es in der Passage Gift in der Halle 1.2, der Adresse f�r das Volumengesch�ft.

Living
Leben und Wohnen wie es gef�llt: Living ist auf der Ambiente der Treffpunkt f�r das Interior Design von M�beln, Wohnaccessoires, Heimtextilien bis hin zu Avantgarde-Design. Insbesondere letzteres h�lt 2009 besonders viel �berraschungen bereit: In diesem Jahr wird das Angebot von Loft um eine Hallenebene erweitert und belegt nun neben der angestammten Halle 6.1 jetzt auch die Halle 6.0. Damit einher geht ein neues Konzept: Die Halle 6.1 konzentriert sich noch st�rker auf etablierte Marken und hochwertige Nischenanbieter wie Anthologie Quartett, Artificial, Authentics, Chilewich, Henry Dean, Dekoop, Design House Stockhom, Fatboy, Hey Sign, Innermost, Klein & More, Jan Kurtz, Konstantin Slawinski, Norman Copenhagen, Radius, Raumgestalt, Reichenbach mit Paula Navone, Sompex und Stefanie Hering. Im gleichen Zug bietet die Halle 6.0 noch mehr Raum f�r junges, frisches Design und wertvolle Themenschwerpunkte. Neben vielen neuen Nischenanbietern mit frischen, zukunftweisenden Produkten bietet hier der 2008 erfolgreich gestartete L�nderauftritt Japan Style vollendete asiatische Gestaltungskunst. Ein weiteres Highlight f�r H�ndler auf der Suche nach Neuem sind die Sonderst�nde von Next, an denen kreative Jungunternehmer eigenes Design und smarte Produkte mit Konzept vorstellen. Ebenfalls am neuen Standort in der Halle 6.0 tummeln sich nun 30 statt 20 Nachwuchsdesigner im Talents-Areal und suchen erste Kontakte in die Industrie. Gleich daneben liefert das Kommunikationsforum On Design hochkar�tige Vortr�ge internationaler Designexperten von Theorie bis best practises.

Wohnkultur im modern-eleganten und emotionalen Stil zeigt Interiors & Decoration in den Hallen 4.1 und 4.2: Hier verf�hren die Aussteller mit M�beln, Accessoires, Textilien sowie Wohnkonzepten mit Anbietern wie Drescher, Haans, IHR, Lambert, Nic Duysens, O-Living, Rivera Maison, SIA, Tom�s Company und vielen mehr. In der Halle 4.0 wiederum liefern Aussteller wie MBM M�nchner Boulevard M�bel oder Eschert Design sowie Exotica Cor Mulder und Haymann 1001 Ideen f�r die Outdoor Saison und die saisonale Dekoration. Anspruchvolles Wohndesign aus Fernost zeigt Asian Living in der Festhalle (Halle 2.0). Das �berseeangebot an Accessoires und M�beln, die auch in gro�en St�ckzahlen geliefert werden k�nnen, sowie schicken Ethno-Stil f�r drau�en finden die H�ndler in der Passage Home & Garden in der Halle 1.1.

Ambiente � Designpreise, Trends und weitere Highlights
Ein Must ist die Ambiente nicht nur wegen ihres einzigartigen Produktangebots, das in Breite und Tiefe weltweit ihres Gleichen sucht. Frankfurt bietet auch eine Vielzahl an Ausstellungen und Sonderpr�sentationen, die den Informations- und Erlebniswert der weltgr��ten Konsumg�termesse ausmachen. Ein neues, wertvolles Highlight ist seit 2008 die Pr�sentation Trends in der Galleria. Das Stilb�ro bora.herke inszeniert auch 2009 die wichtigsten Trends f�r das kommende Jahr � und zwar mithilfe der Produkte der Ambiente-Aussteller. Fachbesucher erhalten so nicht nur Inspiration und Ideen, sondern k�nnen die Exponate gleich bei den Ausstellern auf der Messe ordern.

Ein H�hepunkt f�r die internationale Designszene ist der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Dieser wird nicht nur im Rahmen der Ambiente verliehen. Frankfurt ist auch die erste Station der Wanderausstellung (Foyer der Hallen 5.1 und 6.1). Vis � vis stellt der Design Plus Award die Innovationskraft der Konsumg�terindustrie unter Beweis und zeigt aktuelle Produkte von Ambiente-Ausstellern, die durch das Plus an Gestaltung, Funktion und Konzept �berzeugen. Kaffeegenie�er kommen auch 2009 wieder besonders auf ihre Kosten: Bei der Kaffeeolympiade wetteifern untern anderem R�ster und Bariste darum wer, das Beste aus der aromatischen Bohne heraus holt. Weitere Highlights der Ambiente 2009 sind der Preis �Produkte des Jahres�, der Kunststoff-Innovationen auszeichnet, der Klassiker �Plagiarius�, die Zurschaustellung von dreisten Plagiaten sowie die Sonderausstellung des Silberwarenverbandes Consorzio Argentieri, Italien.

Hinweis f�r Journalisten:
N�here Informationen und Bildmaterial in hochaufl�senden Daten finden Sie unter:
www.ambiente.messefrankfurt.com.

Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Messe Frankfurt ist mit 424 Millionen Euro Umsatz (2007) und weltweit �ber 1.400 Mitarbeitern das gr��te deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 29 Tochtergesellschaften, f�nf Niederlassungen und 48 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 L�ndern f�r ihre Kunden pr�sent. An �ber 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "Made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2007 organisierte die Messe Frankfurt insgesamt 112 Messen, davon 68 im Ausland.
Auf den 322.000 Quadratmetern Ausstellungsfl�che der Messe Frankfurt stehen derzeit neun Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in �ffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com




Firma: Messe Frankfurt GmbH

Kontakt-Informationen:
Stadt: Frankfurt
Telefon: 069/7575-0


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews68517.html