Unterricht der anderen Art - Sch�ler-Rallye auf der �mineralien 2008 hamburg�
31. Internationale B�rse f�r Mineralien, Fossilien,
Edelsteine und Schmuck vom 12. bis 14. Dezember
auf dem Gel�nde der Hamburg Messe Kinder und Jugendliche sollen die Erde als Schatzkammer verstehen. Sie sollen die Entstehung unseres Planeten und die Entwicklung der Menschheit mit allen Sinnen erfahren. Das sind die Ziele einer besonderen Aktion f�r Schulklassen, die die Hamburg Messe am Er�ffnungstag der �mineralien 2008 hamburg� vom 12. bis 14. Dezember anbietet, um Lehrern und Sch�lern die M�glichkeit zu geben, Unterricht einmal ganz anders zu gestalten. Bei einer Sch�ler-Rallye f�r Viert- bis Neuntkl�ssler k�nnen M�dchen und Jungen am Freitag, 12. Dezember, auf dem Hamburger Messegel�nde einen �aktiven Unterrichtstag� erleben, der Inhalte verschiedenster Schulf�cher umfasst.
Die 31. Internationale B�rse f�r Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck wird zum Forum f�r einen besonderen Unterricht, der im Klassenzimmer kaum umzusetzen ist. Im Eingangsbereich Ost erhalten die Rallye-Teilnehmer einen Fragebogen mit 20 Aufgaben und Fragen rund um die Mineralienschau. Antworten gibt es an insgesamt sieben Stationen: unter anderem in Halle B1 beim Gemeinschaftsstand der Gesellschaft f�r Geschiebekunde und des Eiszeitmuseums L�tjenburg sowie beim Hamburger Helms-Museum, das in die Welt der Arch�ologie entf�hrt. Auch bei den Sonderschauen der diesj�hrigen Mineralienausstellung in Halle B2 wie zum Beispiel �Slowenien � im Reich der Zwergenb�rte� und �Edelsteine der Heiligen Schrift� k�nnen die jungen Besucher Punkte sammeln. Zudem k�nnen die Kinder und Jugendlichen beim Gold waschen, Fossilien pr�parieren oder Geoden knacken aktiv werden.
Der Hamburger Lehrer Hans-Martin G�rtler hat bereits im vergangenen Jahr mit zwei Klassen an der Rallye teilgenommen und organisiert zur �mineralien 2008 hamburg� die Teilnahme von rund 300 Sch�lerinnen und Sch�lern. Der engagierte Lehrer hat vor zehn Jahren das Projekt �Abenteuer Steine und Mineralien� an der Katholischen Schule in Hamburg-Hamm ins Leben gerufen, um Kindern in mehreren Exkursionen die Welt der Mineralien und Fossilien n�her zu bringen. Ein Besuch der Ausstellung �mineralien hamburg� geh�rte von Anfang an zu den wesentlichen Bestandteilen des Projekts. �Mit der Sch�ler-Rallye wird den M�dchen und Jungen eine Entdeckungsreise und spielerisches Lernen vor Ort geboten. Es ist ein faszinierender und inspirierender Weg, die Schule zu �ffnen und den Kindern die reale Welt zu zeigen�, begr��t G�rtler die besondere Aktion. Einen wesentlichen Vorteil sieht er in der Themenvielfalt der Fragen und Aufgaben: �Bei der Rallye werden verschiedene Sinne wie Sehen, Riechen, H�ren oder Schmecken angesprochen. Au�erdem finden sich f�cher�bergreifend Elemente aus Bereichen wie Physik, Chemie, Geographie, Geschichte, Religion und Kunst im Fragebogen wieder.� Selbst Fremdsprachen seien gefordert, denn mit manchen Ausstellern k�nnen sich die Jugendlichen nur auf Englisch oder Franz�sisch unterhalten.
Der aktive Unterrichtstag auf der �mineralien 2008 hamburg� findet am Freitag, 12. Dezember, ab 10 Uhr statt. Schulklassen, die an der Rallye teilnehmen m�chten, werden bis zum 28. November um Anmeldung per Fax gebeten. Ansprechpartnerin: Hamburg Messe und Congress GmbH, Isabel Schmidt, E-Mail: isabel.schmidt@hamburg-messe.de, Fax: 040-35 69 25 06
Die gr��te Mineralienschau in Nordeuropa �mineralien 2008 hamburg� ist vom 12. bis 14. Dezember auf dem Gel�nde der Hamburg Messe in den Hallen B1 bis B4 t�glich von 10 bis 18 Uhr ge�ffnet. Eintritt 9 Euro (erm��igt 7 Euro), Sch�ler, Studenten, Auszubildende sowie Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren zahlen 4 Euro. Weitere Informationen unter www.mineralien-hamburg.de