Messe M�nchen mit neuem Sommerkonzept f�r Sportmessen
ispo summer wird nach Absprache mit Einkaufs- und Branchenverb�nden bis auf Weiteres ausgesetzt
Neue Angebote 2008 �Running� und �Sports Source Europe�
Weitere segment-spezifische Messeangebote ab 2009
Messe M�nchen GmbH hat strategische Allianz mit dem gr��ten nordamerikanischen Sportmessenanbieter Nielsen Business Media geschlossen / Kooperation in allen M�rkten / Planung gemeinsamer Messen ab 2009 Die Messe M�nchen GmbH hat ein neues Konzept f�r ihre Sommerveranstaltungen im Bereich Sportartikel/Sportstyle entwickelt, um dem tief greifenden Wandel des Sommersport-Marktes Rechnung zu tragen. Zwei gro�e Ver�nderungen pr�gen die Branche: Zum einen die starke Segmentierung in einzelne Teilbereiche wie Running, Outdoor, Kanu/Kajaking und Sourcing mit ihren eigenen Akteuren, Order-Rhythmen, Bed�rfnissen und Lebenswelten und zum anderen die rasant fortschreitende Internationalisierung. �Wir als Messe M�nchen arbeiten eng mit der Sportartikel- und Sportstyle-Branche zusammen, um Entwicklungen fr�hzeitig zu erkennen und bei unseren Angeboten ber�cksichtigen zu k�nnen. In zahlreichen Gespr�chen mit Ausstellern und H�ndlern hat uns die Branche best�tigt, dass der Bedarf nach Plattformen im Sommer nach wie vor gro� ist. Wie schon seit �ber 35 Jahren ber�cksichtigen wir auch jetzt neue Entwicklungen im Markt und bieten der Branche auf die jeweiligen Segmente ma�geschneiderte Angebote. In Abstimmung mit den Einkaufsverb�nden Intersport und Sport 2000 sowie den Branchenverb�nden World Federation of the Sporting Goods Industry (WFSGI), Bundesverband der Deutschen Sportartikel Industrie e.V. (BSI) und dem Verband Deutscher Sportfachhandel e.V. (VDS) haben wir uns daher entschieden, die sehr breit angelegte ispo summer bis auf Weiteres auszusetzen. Es wird jedoch auch weiterhin Sommerplattformen der Messe M�nchen f�r die Sportartikel-Branche geben. Mit der Running Order Show und der Sports Source Europe bieten wir bereits im Sommer 2008 Konzepte, die auf die spezifischen Bed�rfnisse dieser Segmente ma�geschneidert sind.�, sagt Manfred Wutzlhofer, Vorsitzender der Gesch�ftsf�hrung der Messe M�nchen GmbH.
Running Order Show wird europaweit erste B2B-Veranstaltung f�r Running-Segment
Die Messe M�nchen GmbH veranstaltet vom 29. Juni bis 1. Juli 2008 die Running Order Show im M,O,C, in M�nchen-Freimann. �Damit bieten wir europaweit die einzige B2B-Plattform f�r das Running-Segment, das mit etwa 20 Prozent Umsatzanteil die treibende Kraft des Sportfachhandels ist�, erl�utert Tobias Gr�ber, Head of ispo Group.
Die Messe wird gemeinsam mit der LEX-Gruppe, dem Zusammenschluss der Lauf- und Walking-H�ndler, veranstaltet. �Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der Messe M�nchen. Viele von uns waren fr�her eifrige ispo-Besucher. Wir erwarten von der Running Order Show neue Denkanst�sse in Richtung unserer Positionierung am Markt in den n�chsten Jahren�, so Christian Bossow, Gesch�ftsf�hrer der LEX-Gruppe.
Die Running Order Show ist in die Bereiche Schuhe, Bekleidung, Accessoires, Triathlon, Nordic Walking, Ern�hrung, Laufanalysemethoden und Warenwirtschaft gegliedert.
Sports Source Europe bringt Zulieferer und Aussteller in Europa zusammen
Mit der Sports Source Europe, die vom 29. Juni bis 1. Juli 2008 parallel zur Running Order Show im M,O,C,-Veranstaltungscenter stattfindet, schafft die Messe M�nchen GmbH dem wachsenden Sourcing-Segment zus�tzlich zur 2007 erfolgreich gestarteten Sports Source Asia eine professionelle und eigenst�ndige Plattform in Europa. �Auf unseren Messen haben uns immer mehr Aussteller und Gro�h�ndler mit eigenen Hausmarken auf eine eigenst�ndige Sourcing-Plattform in Europa angesprochen. Es ist f�r sie viel effizienter als die einzelnen Sourcing-M�rkte einzeln zu besuchen.�, erl�utert Tobias Gr�ber. �Da Sportartikel immer modischer und lifestyliger werden, unterliegen sie auch st�rker kurzfristigen Trends. Neben Asien als f�hrende Produktionsregion f�r Sportartikel gewinnen mehr und mehr auch die Sourcing-M�rkte vor der T�r wie Nordafrika und Osteuropa, besonders auch die T�rkei und Portugal an Bedeutung.�
Ein weiteres Messeangebot wird 2009 gestartet
Die Messe M�nchen bereitet derzeit eine weitere Fachmesse in M�nchen vor. �Unser besonderes Augenmerk gilt dabei dem Wachstumssegment Sportstyle. Wir planen daher 2009 eine eigenst�ndige Messeplattform f�r sportinspirierten Lifestyle.�, so Manfred Wutzlhofer.
Strategische Allianz mit Nielsen Business Media
Die Messe M�nchen hat mit dem gr��ten nordamerikanischen Sportmessenanbieter Nielsen Business Media eine strategische Allianz geschlossen, um zuk�nftig weltweit in allen wichtigen M�rkten agieren zu k�nnen. �Das Aufkommen neuer lukrativer M�rkte, allen voran China, tragen zur fortschreitenden Internationalisierung der Sportartikelbranche bei. Wir haben daher mit dem gr��ten nordamerikanischen Sportmessenveranstalter Nielsen Business Media eine strategische Allianz geschlossen. Zusammen sind wir weltweit auf allen wesentlichen M�rkten vertreten. Durch die Kooperationen k�nnen wir auch unsere Vertriebsaktivit�ten auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt deutlich ausweiten. Dar�ber hinaus planen wir, mit gemeinsamen Messen auf neuen M�rkten aufzutreten.�, so Manfred Wutzlhofer.