...

27.01.2009

CeBIT 2009: IT-Ausstatter REDNET pr�sentiert innovative Online-Tools f�r �ffentliche Auftraggeber

IT-Systemhaus verbessert Online-Angebot und stellt Kundenwiki, Unternehmens-Blog und neue NETSHOP-Features vor



Mainz, 27. Januar 2009 � Vom 3. bis zum 8. M�rz �ffnet der gr��te �Marktplatz� der ITK-Branche, die CeBIT in Hannover, wieder die Tore. Auch der Mainzer IT-Ausstatter REDNET AG ist vertreten und bietet Interessierten die M�glichkeit, das Unternehmen im Public Sector Parc in Halle 9 am Stand C 39 (Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz) zu besuchen. Schwerpunkt auf der Messe bildet die stark erweiterte Palette an innovativen Online-Tools. Der Spezialist im Umfeld von Verwaltungen und Bildungseinrichtungen nutzt die diesj�hrige CeBIT insbesondere als Plattform zur Vorstellung seines brandneuen Wiki-Projektes. Dieses erm�glicht die effiziente Bearbeitung von gemeinsamen Projekten und erlaubt Kunden �berdies die Pflege eigener Seiten und Inhalte, um so eine eigene Wissensdatenbank aufzubauen.

Die weltweit bedeutende Veranstaltung zur Pr�sentation digitaler L�sungen aus der Informations- und Kommunikationsindustrie CeBIT bietet dem internationalen Publikum eine Plattform zum Erfahrungsaustausch �ber aktuelle Trends der Branche. Der Public Sector Parc in Halle 9 gilt als zentraler Treffpunkt f�r die �ffentliche Verwaltung und zeigt zukunftsorientierte M�glichkeiten und L�sungen im eGovernment-Bereich auf neuestem technischem Stand.

In diesem Jahr legt die REDNET AG einen besonderen Schwerpunkt auf die neu entwickelten Tools im Online-Bereich. Hierzu geh�rt unter anderem das Online-Bestellportal NETSHOP, das Beschaffungsprozesse in der Verwaltung optimiert und vereinfacht. Au�erdem stellt der IT-Ausstatter den Unternehmens-Blog �REDNET Journal� vor, dessen Inhalte insbesondere den �ffentlichen Sektor adressieren und der die Diskussion mit Beh�rden und Bildungseinrichtungen f�rdert.

Highlight 2009: Das REDNET Kundenwiki
Im Fokus der CeBIT-Pr�sentation der REDNET AG steht ein neues Kundenwiki, das offiziell w�hrend der CeBIT am 5. M�rz an den Start geht. Das Prinzip ist einfach: Der Kunde meldet sich auf der Homepage des IT-Ausstatters mit einem kostenlosen Benutzeraccount an. Im Anschluss daran erh�lt er Zugriff auf sein pers�nliches Kundenwiki sowie einen Zugang zum NETSHOP und zum Servicecall, um bei Bedarf eine Online-St�rungsmeldung aufgeben zu k�nnen. Hier hat er dann die M�glichkeit, die jeweiligen Inhalte in Zusammenarbeit mit REDNET zu pflegen. So erm�glicht das Mainzer Unternehmen Kunden zum einen die effiziente Bearbeitung von kollektiven Projekten, zum anderen aber auch die Pflege eigener Seiten und Inhalte. Diese k�nnen bspw. aus eigenen Texten, aber auch angeh�ngten Dateien wie Office-Dokumenten oder Bildern bestehen. Auf diese Weise sind Benutzer in der Lage, gemeinsam mit REDNET ihre eigene Wissensdatenbank aufbauen. Mit dem Wiki-Projekt beschreitet der IT-Ausstatter neue Wege und bietet ein modernes Tool fernab ausgetretener Pfade.



Besuchen Sie REDNET auf der CeBIT im Public Sector Parc in Halle 9 am Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz C 39. Weitere Informationen zur CeBIT 2009 erhalten Sie unter: www.cebit.de





Firma: REDNET AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews70897.html