...

05.09.2012

Messe Husum und Deutsche Messe nominieren drei Unternehmen f�r den Windallianz Technologie Award

Husum / Hannover, 05. September 2012. Die Firmen HOCHTIEF Solutions, Kenersys Europe und SkyWind wurden von einer unabh�ngigen Jury �f�r den internationalen Windallianz Technologie Award nominiert. Die feierliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen der internationalen Leitmesse HUSUM WindEnergy am 19. September in Husum. Zu den Auswahlkriterien der vierk�pfigen Expertenjury z�hlten neben der Innovationskraft der der eingereichten Produkte und L�sungen auch der �kologische, �konomische und gesellschaftliche Nutzen.

�Die Bewerbungen waren breit gef�chert�, erkl�rt Jurymitglied Dr. Klaus Rave, Pr�sident des Global Wind Energy Council (GWEC) und Vize-Pr�sident der European Wind Energy Association (EWEA). �Sie reichten von neuen Anlagenkonzepten und Verfahrenstechniken bis hin zu Speicherl�sungen und Messsystemen.�

Schallschutz f�r Meerestiere: Das neue Gr�ndungsverfahren von HOCHTIEF und HERRENKNECHT

Die Partner HOCHTIEF Solutions AG, vertreten durch die Kompetenzzentren f�r Offshore-Wind und Tunnelbau in Hamburg bzw. Essen, und die HERRENKNECHT AG haben gemeinsam das �Offshore Foundation Drilling� (OFD�)-Verfahren entwickelt. Bei dem OFD�-Verfahren werden die Gr�ndungselemente innen ausgebohrt und mithilfe des Eigengewichts in den Baugrund eingebracht. Dadurch sind deutlich gr��ere Monopfahldurchmesser als bisher m�glich und es lassen sich leistungsst�rkere Windturbinen auch bei heterogenen geologischen Bedingungen installieren. Im Vergleich zum herk�mmlichen Rammverfahren reduziert das neue Verfahren zudem die Schallemissionen erheblich, von denen zum Beispiel auch die Schweinswale in der Nord- und Ostsee betroffen sind.

Flexibel: Die Plattformstrategie von Kenersys

Die Kenersys GmbH aus M�nster hat mit der �One-World-Turbine� eine standardisierte Plattform f�r Windkraftanlagen entwickelt, die den meisten Wind-, Netz- und Klimabedingungen weltweit gerecht wird. Auf Basis einer einzigen Technologieplattform werden Parameter wie die Rotorgr��e, Nabenh�he oder die Generatornennleistung je nach Standort an die entsprechenden Windverh�ltnisse angepasst. Dadurch gelingt es Kenersys, gleichzeitig die Kosten durch standardisierte Bauteile zu optimieren und eine standortspezifische L�sung zu schaffen.



Modular: Der Technologietr�ger von SkyWind

Kosten lassen sich auch mit dem neuen 3,4 Megawatt Technologietr�ger f�r Windenergiekomponenten der SkyWind GmbH reduzieren. Das System, mit dem sich das schleswig-holsteinische Unternehmen f�r den Technologiepreis beworben hat, ist konsequent modular aufgebaut. S�mtlichen Hauptfunktionen sind eigenst�ndige Module zugeordnet. Komponentenherstellern erm�glicht das System, neue Produkte in einer realen Windenergieanlage w�hrend des Betriebs zu testen, auszutauschen, weiterzuentwickeln und Kunden zu pr�sentieren. Weil der Turm gleichzeitig als Kran dient, l�sst sich die Anlage auch an schwer zug�nglichen Standorten mit einem geringen logistischen Aufwand errichten. �


�ber den Windallianz Technologie Award
Der Windallianz Technologie Award wird erstmals als internationaler Technologiepreis gemeinsam von der Deutschen Messe AG und der Messe Husum auf der HUSUM WindEnergy 2012 verliehen. Mit dem Award w�rdigen die Veranstalter herausragende Innovationen im Produkt- und Dienstleistungsbereich der internationalen Windindustrie. Zu der vierk�pfigen Jury z�hlen neben Dr. Klaus Rave auch Dr. Jos Beurskens, ehemaliger Forschungs- und Abteilungsleiter Erneuerbare Energie und Windenergie beim niederl�ndischen Forschungsinstitut ECN, Professor Alois Schaffarczyk vom Kompetenzzentrum Windenergie (CE Wind) in Kiel sowie Dr. Kurt Rohrig vom Fraunhofer-Institut f�r Windenergie und Energiesystemtechnik in Kassel.
Der Preis wird �am 19. September 2012 von 11:00 bis 12:00 Uhr im Auditorium des NordseeCongressCentrums NCC in Husum verliehen.




Firma: Messe Husum & Congress

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lea Schmitz
Stadt: 25813 Husum
Telefon: +49 (0)221 912 49949


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews714433.html