Druck+Form ist mit konstanten Besucherzahlen und zufriedenen Ausstellern eine feste und verl�ssliche Gr��e
Sinsheim. Aussteller und Veranstalter ziehen eine positive Bilanz nach der 14. Druck+Form. 163 beteiligte Firmen aus sieben L�ndern erzielen an vier Messetagen gute Kontakte und erfolgreiche Gesch�fte. Konstante Besucherzahlen im drupa-Jahr sind ein Erfolg. Vom 22. bis 25. Oktober 2008 haben 163 beteiligte Firmen (92 Aussteller, 60 Mitaussteller und 11 zus�tzlich vertretene Firmen) aus Deutschland, �sterreich, der Schweiz, England, den Niederlanden, Spanien und Japan mit ihren Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Druck- und Mediavorstufe, Software, Systeme, Web-to-Print, Digitaldruck, Offsetdruck, Druck- und Papierweiterverarbeitung, Dienstleistungen, Gebrauchtmaschinen und Verpackungsdruck die Fachbesucher der Druck+Form �berzeugt. Mit 5.700 Fachbesuchern konnten die Vorjahreszahlen gehalten werden. Das ist vor allem im drupa-Jahr und nun auch angesichts der weltweiten Finanzkrise, die Deutschland nicht unber�hrt l�sst, ein gro�artiger Erfolg. Weiterhin stimmt es optimistisch, dass die praxisorientierten und anwenderbezogenen L�sungen der Anbieter zu guten Ums�tzen gef�hrt haben.
Stabilit�t ist wichtig
Die Druck+Form 2008 konnte sowohl bei der vermieteten Fl�che mit 5.000 qm als auch bei der Ausstellerzahl an die Fachmesse des Vorjahres ankn�pfen. Mit konstanten Besucherzahlen und nach einhelliger Meinung der Aussteller sehr guter Fachbesucherqualit�t zeigt die Druck+Form ebenfalls Stabilit�t, die auch und gerade in kritischen wirtschaftlichen Phasen sehr wichtig ist. Auf der Fachmesse wiederholten sich manche Neuheiten von D�sseldorf � in einer wirklichkeitsn�heren Phase. Die Druck+Form ist national sehr gut aufgestellt und � das macht ihre Erfolgsgeschichte aus - vor allem praktisch orientiert. Darauf haben sich die Aussteller auch zur Druck+Form 2008 eingestellt und den Querschnitt von der Auftrags�bermittlung durch den Kunden via Web-to-Print bis hin zur Druckweiterverarbeitung und dem Digitaldruck, der in Sinsheim besonders gut vertreten ist, geboten. Die Fachbesucher haben es mit bekannt hoher Qualit�t und gro�em Interesse bei den Ausstellern honoriert. �ber 80% der Fachbesucher sind an den Anschaffungsentscheidungen in ihrem Unternehmen ausschlaggebend, mitentscheidend oder beratend t�tig. Die hohe Zufriedenheit der Fachbesucher best�tigen 86%, die ihre Erwartungen an die Messe als voll erf�llt angeben. Im Fokus der Print Factory stand in diesem Jahr die unmittelbare Vergleichbarkeit von Brosch�ren, die im Digitaldruck und Offsetdruck produziert wurden. Damit wollten die an der Print Factory beteiligten Firmen wie Raber+M�rcker, Canon, HP, Oc�, Ernst Nagel, Punch Graphix, printdata, Xerox, MB B�uerle, grafitech und R&S die optimale Wahl des Druckverfahrens unter �konomischen und �kologischen Gesichtspunkten erm�glichen. Die Igepa sorgte als Sponsor f�r ausreichende Mengen Papier. Zweimal t�glich fanden F�hrungen durch die Print Factory statt. Im kommenden Jahr veranstaltet die Messe Sinsheim die 15. Druck+Form vom 7. bis 10. Oktober 2009.