...

02.02.2009

Touristik & Caravaning International 2008 in Leipzig:

Nibelungen- und andere Drachen � in der Glashalle gelandet Das diesj�hrige Partnerland der TC, das Nibelungenland in Hessen, war Schau-platz f�r die ber�hmteste deutsche Sage, das Nibelungenlied. Hier verfiel der Drachent�ter Siegfried der sch�nen Kriemhild. Mit Drachenblut und Schokola-dendrachen ist die Geschichte der Partnerregion auch kulinarisch auf der Messe zu erleben. Passend dazu verwandelt sich die Glashalle in ein buntes Drachen-domizil. Von der Decke h�ngen Lenkdrachen, Powerkites, Drachenflieger und Skywalker herab. Der Leipziger Spieleladen Capito, Luftsport Neuseenland aus Espenhain und das X-Ray Flugsportzentrum haben alles zusammengetragen, was unter Flugdrachen Rang und Namen hat. Ein Feuer speiendes, 10 Meter langes Unget�m kommt aus Schwarzenberg im Erzgebirge, wo es jedes Jahr f�r den gro�en Umzug zum Stadtfest eingesetzt wird. Ebenfalls aus Schwarzenberg stammen mannshohe Hand geschnitzte Holzdrachen, die �ber die ganze Stadt verteilt sind. Ein Exemplar wird in Leipzig gemeinsam mit seinen kleinen Br�dern, echten erzgebirgischen R�ucherdrachen von Holzbildhauermeister Hartmut Ra-demann, auf der Empore der Glashalle posieren. Gleich nebenan finden sich Drachenmotive ganz anderer Art: rote, gr�ne, gelbe, blaue � alle auf Mei�ener Porzellan. Zusammengetragen hat es die Familie Zeidler, die seit 1991 in ihrem Gesch�ft im Alten Rathaus in Leipzig ein umfangreiches Sortiment aus der Mei-�ener Porzellanmanufaktur anbietet. Mit dem so genannten Ming-Drachen griff die vor gut 300 Jahren gegr�ndete Mei�ener Porzellanmanufaktur ein beliebtes chinesisches, Gl�ck verhei�endes Motiv auf. Gl�cksbringer aus dem Reich der Mitte bringen auch das Deutsch-Chinesische Zentrum in Leipzig und die Kampfsportschule Dresden mit: ein Drachenkost�m und einen exotischen L�-wenkopf. Beide sind wichtige Requisiten f�r den traditionellen Drachen- oder auch L�wentanz, der in China zu feierlichen Anl�ssen vorgef�hrt wird und Ge-sundheit und Wohlstand verspricht. Die bunten Stoffbahnen des Drachenkost�ms werden an Holzstangen getragen und von T�nzern im Einklang mit Trommel- und Gong-Rhythmen eindrucksvoll in Bewegung gebracht. In der chinesischen Kampfkunst, dem Kung Fu, dient der Gl�ck verhei�ende Tanz au�erdem dazu, Rhythmusgef�hl und synchrone Bewegungen zu erlernen. Schlie�lich wird das Ganze noch literarisch untermalt: Die Buchhandlung Leseladen aus Leipzig bringt Drachengeschichten f�r drei Minuten, Fantasy-Abenteuer f�r Jugendliche, H�rb�cher und Drachenspiele mit.


Auch die B�hne in Halle 5 bleibt von Drachen nicht verschont. Mit einem Aus-schnitt aus dem St�ck �Der Drache, die Riesin und das dicke dreizehnte K�nigs-kind� verzaubert das Theater der Jungen Welt aus Leipzig am Sonntag, dem 23. November, kleine Messebesucher. Ganz frisch kommt das M�rchen vom fliegen-den Drachen, von Furcht einfl��enden Riesen, mutigen Rittern und reizenden Prinzessinnen auf die Messeb�hne, denn Premiere wird einen Tag zuvor im Theater gefeiert.





Firma: TMS Messen-Kongresse-Ausstellungen GmbH

Kontakt-Informationen:
Stadt: Leipzig
Telefon: 0351/87785-0


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews71530.html