...

26.02.2009

�.biz + byte im Arbeitsalltag� am 14. M�rz 2009 in Mainz

Das bundesweite Business-Netzwerk webgrrls.de l�dt interessierte Frauen und M�nner am Samstag, 14.M�rz 2009, 9:30 - 15:00 Uhr zu Vortr�gen und Networking in die Johannes Gutenberg-Universit�t Mainz ein. Die Tagung unter der Schirmherrschaft von Vera Rei�, Staatssekret�rin im Ministerium f�r Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Rheinland-Pfalz, bietet ein umfangreiches Programm mit Vortr�gen zu Themen wie Datensicherheit, Knowledge Management, Online-Marketing und eGovernment. Wie kann ein,Unternehmen mit Web 2.0 Zielgruppen exakter erreichen? Ist der Einsatz von Open Source-Software eine Alternative? Welches Potenzial steckt in eLearning-Angeboten? Wie kann man den Arbeitstag effektiv organisieren?
Verena Osgyan, gesch�ftsf�hrender Vorstand webgrrls.de e.V., beschreibt die Veranstaltung wie folgt : �Die Referenten und Referentinnen aus Politik und Kommunen, Beratungsunternehmen und Agenturen und dem Chaos Computer Club bilden ein Spektrum ab, das das Thema Digitalisierung von Alltags- und Gesch�ftsprozessen bewusst positiv angeht. Kontrovers beleuchtet wird das Thema w�hrend der Podiumsdiskussion unter dem Motto �Die Geister, die wir riefen�. Wir erwarten ein spannendes und praxisnahes Programm, das sich von kommerziellen New-Media-Kongressen abhebt. Unsere Kontakte zu vielen Branchen, in denen die Webgrrls beruflich vertreten sind, haben es uns erm�glicht, trotz der sehr g�nstigen Tagungspauschale ein hochwertiges Vortragspaket zu schn�ren."
In der begleitenden Infob�rse und beim Rahmenprogramm haben Berufst�tige und Unternehmerinnen und Unternehmer die M�glichkeit, kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennen zu lernen.Der Teilnahmebeitrag inklusive Catering betr�gt 38 Euro.






Firma: webgrrls-rheinmain

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews74517.html