Der schnelle Zugriff auf zentrale Warenwirtschaftsdaten ist in der Transport- und Logistikbranche zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Die TRANSDATA GmbH, Entwickler von Soft- und Hardwarel�sungen f�r die Logistikbranche, hat daher ihr Portfolio um ein statistisches Analysemodul speziell f�r Logistikdienstleister erweitert. Auf der LogiMAT in Stuttgart wird das Unternehmen erstmals auf Stand 332 in Halle 5 das neue Modul namens Komalog Datawarehouse pr�sentieren sowie die Auswertungsm�glichkeiten �ber Business-Intelligence-L�sungen von IBM Cognos / HaPeC vorstellen.
"Gerade in der Logistikbranche gibt es eine Vielzahl von ergebnisrelevanten Kennziffern. Mit unserem statistischen Analysemodul k�nnen nun erstmals alle vorhandenen Daten auf Knopfdruck eingesehen und miteinander in Verbindung gebracht werden", sagt Andreas Pr�fig, Vertriebsleiter der TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH. So l�sst sich mit Komalog Datawarehouse beispielsweise eine Analyse der Verkehrsstr�me vornehmen. Ebenso erm�glicht das neue Modul die Erstellung von Umsatzprognosen und die �berwachung von Abweichungen.
Welche Daten ausgewertet werden, ist von der Zielsetzung im jeweiligen Unternehmen abh�ngig: "Die M�glichkeiten der statistischen Auswertung sind nahezu unbegrenzt", sagt Pr�fig. Das skalierbare Datawarehouse-System k�nnen Kunden mit der Komalog Speditionssoftware von TRANSDATA nutzen. Zudem k�nnen Oracle-Datenbanken einbezogen werden, um beispielsweise Daten aus der Buchhaltung hinzuzuziehen. Die eigentlichen Auswertungen werden �ber die Business-Intelligence-L�sungen von IBM Cognos / HaPeC generiert und als Bildschirmansicht, in Listenform oder als PDF-Dokument angeboten.
Ein Highlight des Systems besteht in der automatischen Generierung und dem automatischen Versand von standardisierten Auswertungen. Will beispielsweise ein Gesch�ftsf�hrer jeden Freitag eine �bersicht der erzielten Ums�tze pro Standort, Relation oder Lkw in Beziehung zu den jeweils aufgelaufenen Transportkosten der aktuellen Woche gegen�bergestellt bekommen, so kann diese Abfrage standardisiert und automatisch per E-Mail am Donnerstagabend verschickt werden. Auch eine interaktive Auswertung in mehrdimensionalen OLAP-Cubes (Online-Analytical-Processing) ist jederzeit m�glich.
Die Installation von Komalog Datawarehouse erfolgt entweder bequem per Fernwartung oder beim Kunden durch einen Mitarbeiter von TRANSDATA. Technische Voraussetzungen sind ein Oracle-Datenbanksystem (Version 10g R2 oder h�her) sowie Applikationsserver gem�� den aktuellen Komalog Systemanforderungen. Die Zeit f�r die Einrichtung des statistischen Systems h�ngt derweil von der Netzwerkumgebung sowie dem Datenvolumen des Kunden ab. Aus Sicht von Pr�fig liegt der erwartbare Nutzen allerdings weit �ber dem Aufwand f�r die Installation: "Mit unserem statistischen Analysemodul lassen sich nahezu alle Prozesse effizienter organisieren und mithin die Wettbewerbsf�higkeit des jeweiligen Unternehmens
steigern."