Veranstaltungen in der Gr�nderwoche Deutschland f�r Existenzgr�nder und Gr�ndungsinteressierte
Rund 60 % der sozialversicherungspflichtigen Arbeitspl�tze werden von den mittelst�ndischen Unternehmen bereitgestellt, die rund 40 % aller Ums�tze erwirtschaften. Insofern sind die pro Jahr ca. 400.000 Existenzgr�ndungen, im Jahr 2011 mit 453.000 Vollzeitarbeitspl�tzen, von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung.
Die Gr�nderwoche Deutschland verfolgt auch dieses Jahr das Ziel, Partner zu gewinnen, um den Gr�ndergeist zu wecken sowie Chancen vom Unternehmertum aufzuzeigen. Diese Aktionswoche findet im November in Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week auf Initiative des BMWi (Bundesministerium f�r Wirtschaft und Technologie) statt.
In diesem Jahr findet sie vom 12. bis 18. November 2012 zeitgleich in �ber 100 L�ndern statt. Im vergangenen Jahr organisierten �ber 870 Partner in Deutschland mehr als 1.400 Veranstaltungen. Etwa 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten diese Chance um Kontakte zu kn�pfen und erlangten erste Einblicke in die Welt des Unternehmertums.
Im Jahr 2010 wurden die erfolgreichen Veranstaltungen der Unternehmensberatung Ebbing ausgew�hlt und in der Dokumentation des BMWi als Praxisbeispiele pr�sentiert.
Die Teilnehmer res�mieren: �Frau Ebbing hat in ihrer erfrischenden Art einen lebendigen und ganz anderen Wissenstransfer anhand von vielen Praxisbeispielen erm�glicht.�
Auch dieses Jahr konnte die ausgebildete KMU-Fachberaterin-Existenzgr�ndung Tanja Ebbing die Hochschule Fulda, die Wirtschaftsf�rderung Fulda, das Bildungsunternehmen Dr. Jordan, die Kreishandwerkerschaft Hanau, sowie die Wirtschaftsf�rderung in Dietzenbach als Kooperationspartner f�r die Ihre Veranstaltungen gewinnen. Angeboten werden Seminare und Workshops mit dem Thema Existenzgr�ndung mit Strategie � Erfolg durch Spezialisierung und Internetmarketing f�r Existenzgr�nder.
Datum Thema Ort
12.11.2012 Existenzgr�ndung mit Strategie ITZ Fulda
13.11.2012 Internetmarketing f�r Existenzgr�nder Hochschulzentrum Fulda Transfer
14.11.2012 Existenzgr�ndung mit Strategie � Erfolg im Handwerk Kreishandwerkerschaft Hanau
20.11.2012 Internetmarketing f�r Existenzgr�nder Wirtschaftsf�rderung Dietzenbach
21.11.2012 Vortrag: Existenzgr�ndung mit Strategie BU Dr. Jordan Fulda
In den Strategieworkshops lernen die Teilnehmer die Kompetenzen erfolgreicher Unternehmer kennen und �ben anhand einer Methodik, wie sie sich eine Strategie zur Realisierung ihrer Gesch�ftsidee erarbeiten k�nnen. Sie bekommen einen �berblick pr�ventiver Ma�nahmen, um einem Scheitern vorzubeugen. Finanzierungsalternativen werden vorgestellt.
In Hanau bei der Kreishandwerkerschaft erfahren die Teilnehmer am 14.11.2012, warum gerade das Handwerk gro�e Chancen f�r eine Existenzgr�ndung bietet und welche besonderen Risiken ber�cksichtigt werden sollten.
Im Workshop Internetmarketing f�r Existenzgr�nder wird die beim BWMi autorisierte Innovationsberaterin Ebbing praxisnah die wichtigen S�ulen aufzeigen. Die Teilnehmer erfahren, wie sie auch mit nur knappem Budget einen optimalen Marketing-Mix strategisch planen, umsetzen und betreiben k�nnen. Weiterhin erfahren sie, wie typische Fehler vermieden k�nnen.
Die Referentin Tanja Ebbing, wird wertvolle Informationen und Materialien zur Verf�gung stellen.
Da die Workshops im Rahmen der Gr�nderwoche Deutschland stattfinden, wird ausschlie�lich eine Aufwandspauschale in H�he von 20,-- Euro zzgl. MWST berechnet. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 20 Personen wird um eine rechtzeitige Anmeldung an info@ebbing-bwb.de gebeten. Weitere Informationen gibt es unter www.ebbing-bwb.de oder www.gruenderwoche.de oder Telefon 06655/919090.
Zitat Tanja Ebbing:
�Unser Ziel ist es, Praxiswissen zu vermitteln, Chancen der Selbst�ndigkeit aufzuzeigen um interessierte Menschen zu motivieren, ihre Visionen erfolgreich zu realisieren.�