mehr als 400 000 Besucher registrierte die Deutsche Messe AG auf der CeBIT 2009. Trotz des R�ckgangs um knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigte sich ein Gro�teil der Aussteller aus dem ECM-Bereich aufgrund des gestiegenen Fachbesucheranteils sehr zufrieden. Hier einige Statements zum Messeverlauf: Frank Schnittker, Pressesprecher der d.velop AG:
�Die CeBIT 2009 ist f�r uns gut verlaufen. Eine gewisse Skepsis hinsichtlich der Besucherresonanz, im Vorfeld der Messe, best�tigte sich gl�cklicherweise nicht. Die "Business-Tage" � Dienstag bis Freitag � brachten zahlreiche, gute Kontakte. Bei den Gespr�chen standen insbesondere die Themen Prozessoptimierung sowie SharePoint-Anbindung auf der Agenda. Hier besteht entsprechend Investitionsbereitschaft. Dass das Wochenende weniger die f�r uns interessanten Gesch�ftskunden anspricht, war auch in diesem Jahr so.�
Ernstfried Driesen, Gesch�ftsf�hrer der Global Information Distribution GmbH (GID):
�Die CeBIT war� wie auch nicht anders zu erwarten � zun�chst etwas d�nn angelaufen. Daf�r waren die Gespr�che qualitativ besser als im Vorjahr. Die Besucher waren gut vorbereitet und haben konkreten L�sungsbedarf, so dass wir davon ausgehen, dass aus den gewonnenen Kontakten kurzfristig Projekte entstehen.�
Carsten Heiermann, Gesch�ftsf�hrer der LuraTech Europe GmbH:
�Wir sind mit eher einer ged�mpften Erwartungshaltung zur CeBIT gefahren. Daf�r wurden wir positiv �berrascht. Der DMS-Bereich hat sich weiter etabliert, wovon wir als Technologieanbieter nat�rlich profitieren. In die Halle 3 kommen in erster Linie Fachbesucher mit konkreten Fragestellungen rund um das Informationsmanagement.�
Rainer Lemke, Gesch�ftsf�hrer des PDF/A Competence Center:
�Zahlreiche Besucher der CeBIT kamen an unseren Messestand, um sich detailliert �ber PDF/A zu informieren. Dies zeigt, den hohen Bekanntheitsgrad, den der ISO-Standard f�r Langzeitarchivierung mittlerweile erlangt hat. Gleichzeitig nutzten unsere Mitglieder unsere Pr�senz zur Erweiterung ihres Netzwerks. Von daher ziehen wir ein positives Fazit zur CeBIT 2009.�
Bernd Klee, Gesch�ftsf�hrer der PoINT Software und Systems GmbH:
�Die CeBIT hat unsere Erwartungen �bertroffen. Die Messe war gepr�gt durch zahlreiche fundierte Gespr�che mit Endkunden und Vertriebspartnern die mehrheitlich Verk�ufe in den n�chsten Monaten erwarten lassen, denn unser neues Produkt PoINT Storage Manager erf�llt die aktuellen Anforderungen an ein modernes und effizientes Speichermanagement.�
Roger David, Gesch�ftsf�hrer der windream GmbH:
�Das Interesse an effizienzsteigernden IT-Systemen ist nach wie vor sehr gro�. Das hat sich auf der CeBIT in aller Deutlichkeit gezeigt. Die allgemeine Krise hat das Interesse an leistungsf�higen ECM-Systemen sogar noch verst�rkt.�
Henner von der Banck, Gesch�ftsf�hrer des VOI � Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.:
�Entgegen aller Negativ-Schlagzeilen � vor allem in der Tagespresse � sind wir mit der CeBIT 09 sehr zufrieden. Die DMS-Area in Halle 3 hat sich etabliert, das best�tigen auch unsere Partneraussteller. Wir sehen die CeBIT als B2B-Veranstaltung, deren Erfolg wir nicht von der Besucheranzahl, sondern von qualitativen Kontakten messen.�
Hans D. Baumeister und Armin H�ller, VOI Competence Center Postbearbeitung:
�Anhaltenden Berichten �ber die Wirtschaftskrise zum Trotz konnte das Competence Center des VOI das bei weitem erfolgreichste Showcase verzeichnen, das bis dato auf einer CeBIT stattgefunden hat. Auch bei den Besuchern deuteten reges Interesse und tiefgreifende Gespr�che auf eine rundum gelungene Veranstaltung hin.�
Firma: good news! GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt: Telefon: