...

09.11.2012

New Energy Husum 2013 baut Angebot aus

Husum, 09.11.2012 Mit einer Sonderschau zum �kologischen Bauen r�ckt die New Energy Husum 2013 das Thema Passivhaus in den Mittelpunkt ihres Messegeschehens. Dar�ber hinaus werden sich vom 21. bis 24. M�rz 2013 erstmals Biokraftstoffhersteller sowie Firmen der Geothermie- und Wasserkraftbranche in der nordfriesischen Stadt vorstellen.

Als eine der bedeutendsten Messen im Bereich der erneuerbaren Energien reichen die Themen der New Energy Husum von Kleinwind �ber Biogas, feste Biomasse, Solarthermie und Photovoltaik bis hin zu Elektromobilit�t, Energiespeichern und Mini-BHKWs. �Als Leitmesse, die alle erneuerbaren Energien unter einem Dach vereint, freuen wir uns, 2013 ein noch breiteres Spektrum als bisher bieten zu k�nnen�, sagt Peter Becker, Gesch�ftsf�hrer Messe Husum & Congress. F�r 2013 erwartet er 16.000 Besucher aus 25 L�ndern. Die Besucher werden in vier Hallen mit insgesamt 16.000 Quadratmetern Fl�che die Neuheiten von �ber 300 Ausstellern entdecken k�nnen.


Eigene Sonderschau Passivhaus und �kologisches Bauen

Erstmals wird es auf der New Energy Husum eine eigene Ausstellungsfl�che f�r energieeffiziente Bausysteme geben. In Halle 4 werden rund 25 Hersteller speziell ged�mmte Wandsysteme und Fenster, thermische Bodenplatten, L�ftungsanlagen und Dachsysteme pr�sentieren. �Wir machen das �kologische Bauen mit mehr Ausstellern und einer Sonderschaufl�che zu einem eigenen Schwerpunkt auf der Messe�, sagt Thomas Seifried, Projektleiter der New Energy Husum. �Dabei wird es besonders um Passivh�user gehen. Dieses Thema pr�sentieren wir 2013 zum ersten Mal.�

Gemeinsam mit dem Pro Passivhaus e.V. organisiert die Messe das Fachseminar �Aus der Praxis f�r die Praxis�. Eingeladene Architekten, Bauingenieure, Handwerker und Studenten aus Deutschland und D�nemark k�nnen hier Kontakte kn�pfen und Grundlagen sowie Neuigkeiten des �kologischen Bauens erfahren. Auf einem eigenen Forum inmitten der Ausstellungsfl�che k�nnen sich Besucher �ber die Unterschiede von Niedrigenergieh�usern, Passivh�usern und Plusenergieh�usern informieren.




Kleinwindkraft auf der Messe in Aktion

F�r Unternehmen der Kleinwindindustrie hat sich die Messe schon seit l�ngerem als wichtiger Branchentreffpunkt etabliert. Mit �ber 72 ausstellenden Kleinwindunternehmen aus zw�lf L�ndern ist die New Energy Husum Europas wichtigste Messe f�r die Kleinwindindustrie. Die kleinen Windkraftanlagen werden immer beliebter. Die World Wind Energy Association prognostiziert einen weltweiten Zubau von 3,7 Gigawatt bis 2020.

�Weil in Husum der Wind vor der Haust�r weht, k�nnen Messebesucher die verschiedenen Modelle 2013 auch in Aktion erleben�, sagt Thomas Seifried. Aussteller pr�sentieren auf der New Energy Husum erstmals ihre Anlagen vor dem Haupteingang der Halle 1. Auch in den Hallen selbst sind zahlreiche Kleinwindkraftanlagen ausgestellt.

Bereits zum vierten Mal findet im Rahmen der New Energy Husum der World Summit for Small Wind statt. Beim Gipfeltreffen der Kleinwindbranche kommen nationale und internationale Experten zusammen, um �ber neueste Entwicklungen und Errungenschaften der Kleinwindbranche zu debattieren. Der 4th World Summit for Small Wind befasst sich vor allem mit der Zertifizierung von Kleinwindkraftanlagen.


Umfangreiches Programm im NordseeCongressCentrum

Parallel zur Messe k�nnen Fach- und Privatbesucher zahlreiche Veranstaltungen im NordseeCongressCentrum (NCC) wahrnehmen. Neben dem World Summit for Small Wind findet hier der Kongress der New Energy Husum sowie der New Energy Science Slam statt.

Beim Kongress diskutieren Forschungsinstitute und Unternehmen t�glich die neusten Entwicklungen, Produkte und Technologien. Wichtige Branchenthemen wie das Energiesparen, der Netzausbau, zuk�nftige M�rkte f�r erneuerbare Energien oder Smart Homes kommen hier zur Sprache.

Beim zweiten New Energy Science Slam pr�sentieren die Vortragenden, analog zum Konzept des Poetry Slam, innovative Ideen rund um die erneuerbaren Energien. In jeweils zehn Minuten geht es f�r die Wissenschaftler, Studenten und Jungunternehmer vor allem darum, die Zuh�rer zu unterhalten. Das Publikum kann anschlie�end Punkte vergeben und den Sieger w�hlen. Wer am New Energy Science Slam teilnehmen m�chte, kann seinen Vortrag ab sofort bei der Messe Husum anmelden. Der New Energy Science Slam findet am 16. M�rz 2013 um 18:30 Uhr im NordseeCongressCentrum statt. Der Eintritt ist frei.




Firma: Messe Husum & Congress

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-Agentur Krampitz
Stadt: 25813 Husum
Telefon: +49 (0)4841 902 - 0


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews759551.html