...

11.03.2009

visavia auf der FutureCare

Medikamente rund um die Uhr mit individueller Apothekerberatung durch Videokommunikation Unter Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt pr�sentierten Partner aus der Gesundheitsbranche im Rahmen der TeleHealth/CeBit innovative L�sungen f�r die IT-unterst�tzte medizinische Versorgung. Mit dem Gesundheitsparcours FutureCare wurden unter dem Motto �Mensch � IT � Gesundheit� exemplarisch verschiedene Stationen der Gesundheitsversorgung gezeigt: Prim�re Pr�vention zu Hause, Arztpraxis, Telemedizinisches Service Center, Apotheke, Krankenhaus/Notfall (Rettungswagen), Betreutes Wohnen. Anhand zwei konkreter Krankheitsbilder wurde demonstriert, wie eine IT-gest�tzte Krankenversorgung im 21. Jahrhundert funktionieren kann.

Im Zentrum der Station �Apotheke� stand das Beratungs- und Abgabeterminal visavia im Zusammenspiel mit einem Rowa Kommissionierautomaten:

Am visavia Terminal wird das auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeicherte elektronische Rezept ausgelesen. Die Beratung erfolgt mittels einer Audio-/Videokonferenz �ber eine gesicherte Internetverbindung durch einen Apotheker, der auch die Ausgabe der Medikamente aus dem Rowa Kommissioniersystem steuert und kontrolliert. Im hier vorgestellten Zukunftsszenario hat der Apotheker �ber die Gesundheitskarte im visavia System auch Zugriff auf weitere Informationen, etwa zu Allergien oder weiteren Medikamenten, die der Patient einnimmt. Der Apotheker kann so die Medikation optimal auf die Patientenbed�rfnisse einstellen und auf Wechselwirkungen pr�fen.

Die Medikamentenausgabe erfolgt vom automatischen Warenlager (Rowa Kommissioniersystem) �ber das Beratungs- und Abgabeterminal visavia. Da dieses au�en an der Apotheke angebracht sein kann, k�nnen hier�ber bis zu 24 Stunden am Tag Medikamente abgegeben werden. Dieses Szenario ist bereits heute in �ber 20 deutschen Apotheken Realit�t.

Der Gesundheitsparcours FutureCare zog Besucher aus den verschiedensten Branchen an. Neben IT-Entwicklern und Anwendern aus Medizin, Pharmazie und Pflege nutzten zahlreiche Politiker die M�glichkeit, sich �ber die Vorteile IT-unterst�tzter medizinischer Versorgung zu informieren. Dabei erfuhr das Beratungs- und Abgabeterminal visavia besondere Aufmerksamkeit und Zustimmung der Vertreter aus Politik und Wirtschaft.







Firma: Rowa Automatisierungssysteme GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Kelberg
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews77022.html