...

12.03.2009

IBM-Themenabend: Multi-Support informiert �ber effiziente Rechnungseingangsbearbeitung

Hamburg. �Kosten senken beim Rechnungseingang� ist das Motto zweier IBM-Themenabende, die in K�rze stattfinden. Claus Cordes, Vorstand Vertrieb der Multi-Support Deutschland AG, zeigt im Rahmen der Veranstaltung konkret auf, wie Unternehmen den Prozess der Rechnungseingangsbearbeitung optimieren k�nnen. Die Themenabende sind Bestandteil der IBM-Initiative �Innovation afterWork�, deren Ziel es ist, Unternehmen aus dem Mittelstand �ber innovative und praxisnahe IT-L�sungen zu informieren. Die Veranstaltung findet am 16. April 09 in D�sseldorf und am 14. Mai 09 in Hamburg statt. Der Besuch ist nach vorheriger Anmeldung unter http://ibm.com/de/events/afterwork/ kostenlos. Jedes Unternehmen muss seine Lieferantenrechnungen bearbeiten. Dazu geh�ren zahlreiche Schritte, in die � je nach Unternehmensgr��e � mehrere Mitarbeiter involviert sind. Die Rechnungen m�ssen erfasst, gepr�ft, kontiert und schlie�lich bezahlt werden. Verl�uft dieser Prozess h�ndisch, so kostet dies unn�tig Zeit und damit Geld.

Im Rahmen der IBM-Themenabende � Kosten senken beim Rechnungseingang� demonstriert Claus Cordes, Vorstand Vertrieb der Multi-Support Deutschland AG, das Unternehmen diesen Prozess weitgehend automatisieren und damit beschleunigen k�nnen. An Hand von praktischen Beispielen zeigt er, wie eingehende Rechnungen mit Hilfe geeigneter IT-L�sungen erfasst und klassifiziert werden. Der anschlie�ende Freigabeprozess l�uft ebenfalls komplett IT-gest�tzt �ber entsprechende Workflow-Mechanismen. Diese legen den zust�ndigen Sachbearbeitern die Rechnung zur Pr�fung in ihren Postkorb . Die Dokumente werden schlie�lich nach den Grunds�tzen ordnungsm��iger DV-gest�tzter Buchf�hrungssysteme (GoBS) elektronisch archiviert.

�Unternehmen, die ihre Rechnungen automatisiert bearbeiten, profitieren in vielerlei Hinsicht�, so Claus Cordes. �Die Abl�ufe sind schneller und transparenter, ben�tigen weniger Ressourcen und sind somit im Verh�ltnis zu einer manuellen Vorgehensweise kosteng�nstiger. Skonti-M�glichkeiten gehen nicht aufgrund einer versp�teten Bearbeitung verloren. Mitarbeiter stehen f�r wertsch�pfendere T�tigkeiten als die Eingabe von Rechnungsdaten in ein ERP-System zur Verf�gung.



Die Themenabende finden am 16. April im IBM Forum D�sseldorf und am 14. Mai im IBM Forum Hamburg jeweils von 17.00 bis 19.30 Uhr statt. Sie adressieren insbesondere Gesch�ftsf�hrer und Finanz-Vorst�nde. Der Besuch der Veranstaltung ist nach vorheriger Registrierung unter http://ibm.com/de/events/afterwork/ kostenlos.

�ber MultiArchive

MultiArchive erm�glicht umfassendes Dokumenten-Management inklusive Prozess-Steuerung auf der zuverl�ssigen Series i-Plattform. Das Produkt beinhaltet dazu s�mtliche Funktionen, wie revisionssicheres Archivieren, Scannen, Recherche, COLD, E-Mail-Management sowie die Anbindung externer Speichersysteme. Kernelement bildet ein regelbasierter Posteingangskorb, der mit einem beliebigen Web-Browser bedienbar ist. �ber Plug-Ins bzw. zertifizierte Schnittstellen f�gt sich MultiArchive nahtlos in vorhandene IT-Systeme ein und erm�glicht eine direkte Daten�bernahme aus ERP-Systemen, Collaboration-Plattformen, z.B. Lotus Notes und Office-Programmen. Themenl�sungen wie digitale Rechungsbearbeitung, elektronische Personalakte oder Vertragsmanagement runden das Leistungsspektrum ab.




Firma: IBM-Themenabend: Multi-Support informiert �ber effiziente Rechnungseingangsbearbeitung

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews77309.html