Agiles IT-Projektmanagement mit Projektron BCS � Projektron auf der JAX
Die Projektron GmbH ist erstmals Aussteller auf der JAX. Die Konferenzmesse f�r Java, Agilit�t und SOA findet vom 20.-24. April in der Rheingoldhalle Mainz statt. Auf dem Stand ?? stellt Projektron die Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor, die als neue Funktion das agile Projektmanagement nach Scrum unterst�tzt: Anforderungen k�nnen in sogenannten Product Backlogs gepflegt und einem Sprint zugeordnet werden, wo sie dann in Sprint Backlogs verwaltet werden. Mit den Anforderungen f�hrt Projektron einen Zwischenschritt zwischen Tickets und Aufgaben ein und vollzieht einen ersten Schritt zum Anforderungsmanagement.
Des Weiteren wurde das Dokumentenmanagement verbessert: Die neue Volltextsuche �ber alle Dokumenteninhalte wie �ber die Metadaten erleichtert das Auffinden von Dokumenten und Inhalten. In der Version 6.10 sind bereits neue Schnittstellen zu IBM Lotus Domino sowie zu MS Exchange 2007 hinzugekommen. Ferner k�nnen �ber konfigurierbare Webservices Daten mit externen Systemen ausgetauscht werden.
Hintergrundinformationen zu Projektron BCS
Projektron BCS basiert komplett auf Java-Technologien. Unter den 200 Kunden von Projektron sind zahlreiche IT- Firmen sowie IT-Abteilungen gro�er Unternehmen. Darunter sind bekannte Namen wie die Imperia AG oder die SALT Solutions GmbH genauso wie kleinere IT-Firmen, die Projektron BCS f�r die Software-Entwicklung und das Management ihrer IT-Projekte nutzen. Dabei kommt oft das Ticketsystem von Projektron BCS zum Einsatz.
Das Ticketsystem unterst�tzt IT-Firmen bei Supportanfragen. Tickets lassen sich kategorisieren nach Fehlermeldungen, �nderungs- und Serviceanforderungen, Vorschl�gen und Anforderungen. Es gibt sowohl projekt�bergreifende als auch projektspezifische Ticketlisten. Tickets lassen sich zudem verschlagworten sowie zu Aufgaben umwandeln. Ticketaufw�nde k�nnen direkt am Ticket erfasst und mit dem Support-Budget verrechnet werden.