Sicherheits- und Qualit�tsm�ngel schon w�hrend der Herstellung und Verpackung von S��waren erkennen und betroffene Erzeugnisse rechtzeitig ausschleusen: Mit den drei R�ntgensystemen, die die HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH am Stand C-069 in Halle 10.1 der ProSweets COLOGNE 2013 pr�sentiert, gelingt das jetzt noch sicherer � dank einer Bildverarbeitung der neuesten Generation und weiteren aktuellen Verbesserungen. Au�erdem zeigt HEUFT optische Systeme zur Leerformeninspektion und Codeverifizierung. Schon die einzigartige, besonders strahlungsarme gepulste R�ntgentechnologie von HEUFT erreicht eine beeindruckende Erkennungsgenauigkeit bei der S��wareninspektion. Die neue Hochleistungsbildverarbeitung HEUFT reflexx� erh�ht sie nochmals deutlich. Ob in Schokoriegeln, bef�llten Tiefziehschalen, Pouches, Flow-Packs, Konfit�rengl�sern oder in noch unverpackter past�ser Produktmasse: Fremdk�rper und weitere Sicherheits- und Qualit�tsm�ngel identifizieren der Top-Down-Inspektor HEUFT eXaminer XB, der hygieneoptimierte Vollgutinspektor HEUFT eXaminer XAC und der Rohrleitungsinspektor HEUFT eXaminer XT damit jetzt noch sicherer.
Die selbst entwickelte Hard- und Software �bertr�gt, kombiniert und analysiert unterschiedlichste Erkennungsbilder noch schneller und bietet ein deutliches Plus an Rechenleistung, Aufl�sung, Farbtiefe und Kontrast. Integrierte Filter und Auswertemasken unterscheiden kosmetische Defekte klar von echten Risiken f�r die Produktqualit�t. Das minimiert die Fehlausleitrate. Auch der Stromverbrauch der HEUFT reflexx�-Bildverarbeitung hat sich gegen�ber der Vorg�ngerversion drastisch reduziert.
Zus�tzlich zeigt HEUFT auf der ProSweets 2013 mit dem HEUFT moCheck, der Produktr�ckst�nde in Leerformen zur Schokoladen-, Pralinen-, Fondant- und Bonbonherstellung detektiert, und der 2D- und Bar-Codeverfizierung HEUFT VX OCR zwei ausgereifte optische Inspektionssysteme f�r mehr Sicherheit und Qualit�t bei der S��warenproduktion.