...

27.01.2013

Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdecken

Konstanz: Erste Sch�lerAustausch-Messe traf auf gro�e Resonanz Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen am Bodensee und Hochrhein begehrt. Dies zeigte der Andrang junger Menschen und ihrer Familien bei der ersten Sch�lerAustausch-Messe der Deutschen Stiftung V�lkerverst�ndigung in Konstanz.

Die erste Sch�lerAustausch-Messe am Bodensee war auf Anhieb ein Erfolg: Mehr als 600 Besucher kamen in das Ellenrieder-Gymnasium. B�rgermeister Claus Boldt und Schulleiter Peter Beckmann er�ffneten die Messe.

Wichtigstes Ergebnis der Messe: Auch nach der Schulzeitverk�rzung ist ein Auslandsjahr m�glich. W�hrend traditionell das Schuljahr in den USA im Mittelpunkt steht, werden jetzt k�rzere Aufenthalte und andere L�nder wichtiger � von Kanada bis China, Osteuropa und S�damerika. F�r viele junge Menschen sind auch Alternativen f�r die Zeit nach dem Abitur interessant. Der Informations- und Beratungsbedarf der Familien w�chst. Hierf�r gab es auf der Messe parallel zur Ausstellung der f�hrenden Organisationen eine ganze Reihe von ebenfalls gut besuchten Vortr�gen.

Anl�sslich der Messe wurden die Austausch-Stipendien der Deutschen Stiftung V�lkerverst�ndigung und ihrer Partner f�r 2013/14 im Wert von mehr als 40.000 Euro vorgestellt, auf die sich Sch�ler aus Baden-W�rttemberg noch bis M�rz bewerben k�nnen. Weitere Informationen und eine �bersicht der empfehlenswerten Anbieter gibt es im Internet: www.schueleraustausch-messe.de.







Firma: Deutsche Stiftung V�lkerverst�ndigun

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt: D-22926 Ahrensburg
Telefon: 0172/1741790


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews803484.html